Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von Twilight »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Größe die orig. Schraube zum "Spannen" des Keilriemens der Lichtmaschine beim 68er Mustang hat?

Also nicht die "lange" Schraube zur Befestigung, sondern die untere zum Spannen des Keilriemens?
Die orig. Schraube ist leider nicht mehr vorhanden und auf den Websites der üblichen Verdächtigen finde ich nur total überteuerte "Schraubensätze" für LIMAS... :?

Kann sein, dass das eine 3/8" UNF Sechskant-Schraube ist?!

Vielen Dank vorab...!
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von MDG »

Hi Alex,

Glaube es ist aber UNC nicht UNF, oder?
Dateianhänge
DSC_2793-1920x1080.JPG
DSC_2793-1920x1080.JPG (540.99 KiB) 794 mal betrachtet
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von Twilight »

MDG hat geschrieben:Hi Alex,

Glaube es ist aber UNC nicht UNF, oder?
Hallo Marco,

UNC - also Grobgewinde, ok... was ist denn der Aussendurchmesser des Gewindes?
Ist das auf der Abbildung die korrekte Schraube?
Könntest Du mir den Durchmesser und die Länge abmessen und mitteilen?

Vielen Dank...!
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von MDG »

Also zumindest war die bei meiner Lima dran. Ist auch absolut passend, also steht hinten nicht über und der Bund schließt mit der Halterung ab.
Dateianhänge
DSC_2797-1080x1920.JPG
DSC_2797-1080x1920.JPG (381.59 KiB) 739 mal betrachtet
DSC_2795-1080x1920.JPG
DSC_2795-1080x1920.JPG (379.48 KiB) 739 mal betrachtet
DSC_2796-1080x1920.JPG
DSC_2796-1080x1920.JPG (416.76 KiB) 739 mal betrachtet
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

die Einstellschraube für die Lima ist 3/8" UNC, sieht so aus:
Lima Bolt.jpg
Lima Bolt.jpg (28.61 KiB) 737 mal betrachtet
mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von Twilight »

Prima... ;)

Vielen Dank Männers... :!:

Dann schauen wir mal einer passenden Bezugsquelle...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

wenn sie nicht 100%ig Original sein soll, dann kannst Du ja "normale" Zollschrauben verwenden.

Meine Quelle dafür ist http://www.screwcorner.com/

Für Einsteiger im Mustang Hobby bietet sich z.B. deren Sortimentskasten in UNC an !

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von Twilight »

68GT500 hat geschrieben:Hi,

wenn sie nicht 100%ig Original sein soll, dann kannst Du ja "normale" Zollschrauben verwenden.

Meine Quelle dafür ist http://www.screwcorner.com/

Für Einsteiger im Mustang Hobby bietet sich z.B. deren Sortimentskasten in UNC an !

mfg

Michael
Hallo Michael,

Vielen Dank für die Quelle, haben ja ganz interessante Preise... ich war bisher immer bei zollshop unterwegs...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von T5owner »

Original: 3/8. - 16 x 1 1/8. #42999-S7 von AMK Products bis Mai 68 oder 68-73 3/8-16x 3/4 #371502-S2 je nach Baumonat (ab Juni 68)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Schraubengröße Lichtmaschine zum Spannen des Keilriemens

Beitrag von T5owner »

Die spätere ist die mit Autolite Casting auf der Rückseite der Lima übrigens.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Technik“