Hallo,
bin gestern mit meinem Stang 66er mit 289er 4,7 V8 gefahren, dann ging das Radio aus und die Beleuchtung wurde schwach....hab dann mal den Ladestrom gemessen...kamen nur bissel mehr als 9 Volt an.
Hab dann auf den Spannungsregler geschlagen und da waren wieder 13,5 Volt da.
Ist es ratsam den Regler zu wechseln...oder kann das schon mal passieren das der irgendwie hängt?
gruß Alex
Spannungsregler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9549
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Spannungsregler
alpo hat geschrieben:Hallo,
bin gestern mit meinem Stang 66er mit 289er 4,7 V8 gefahren, dann ging das Radio aus und die Beleuchtung wurde schwach....hab dann mal den Ladestrom gemessen...kamen nur bissel mehr als 9 Volt an.
Hab dann auf den Spannungsregler geschlagen und da waren wieder 13,5 Volt da.
Ist es ratsam den Regler zu wechseln...oder kann das schon mal passieren das der irgendwie hängt?
gruß Alex
Hi Alex,
wenn es ein originaler ist, dann hängen die nicht, sondern haben ein Masseproblem.
Durch das klopfen hast Du die Masseverbindung wieder hergestellt.
Ich würde das Ding abbauen und die Kontaktflächen reinigen und wieder ordentlich anbauen.
Repro Spannungsregler sind aber als tickende Zeitbomben bekannt - sehr schlechte Qualitat - trotz guten Aussehens.
mfg
Michael
bin gestern mit meinem Stang 66er mit 289er 4,7 V8 gefahren, dann ging das Radio aus und die Beleuchtung wurde schwach....hab dann mal den Ladestrom gemessen...kamen nur bissel mehr als 9 Volt an.
Hab dann auf den Spannungsregler geschlagen und da waren wieder 13,5 Volt da.
Ist es ratsam den Regler zu wechseln...oder kann das schon mal passieren das der irgendwie hängt?
gruß Alex
Hi Alex,
wenn es ein originaler ist, dann hängen die nicht, sondern haben ein Masseproblem.
Durch das klopfen hast Du die Masseverbindung wieder hergestellt.
Ich würde das Ding abbauen und die Kontaktflächen reinigen und wieder ordentlich anbauen.
Repro Spannungsregler sind aber als tickende Zeitbomben bekannt - sehr schlechte Qualitat - trotz guten Aussehens.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Spannungsregler
Hallo, ja es ist ein originaler.
Dann werde ich es mal so versuchen.....danke.
Gruß Alex
Dann werde ich es mal so versuchen.....danke.
Gruß Alex