Elektrik-Problem Blinker

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von Mr.Mustang »

Hi Marc,

danke für die Infos.
Ich denke, dass es die Lautsprechekabel sind. Es sind neue Lautsprecher und so ein MP3-Radio verbaut. Außerdem wurde das alles mit "richtigem" Audiokabel verbunden ;)

Zu meinem Problem:
Habe das Relais getauscht und das Problem besteht immer noch. War also leider nicht das Relais.

Gabriel:
Die Durchführungen an der Lenksäule habe ich von außen gecheckt. Das sieht gut aus. Würde mir sonst im nächsten Schritt den Blinkerschalter direkt anschauen.

1. Ich wollte das Instrumentenpanel ausbauen. Auf dem ersten Bild ist die Explosionszeichnung. Die grün markierten Schrauben habe ich gelöst aber das Teil scheint irgendwo Richtung Radio noch fest zu sein.
Was ist die rot markierte Mutter? Hält die das Panel von hinten? Wie komme ich daran?

2. Falls ich dort nichts finde, würde ich mir den Blinkerschalter direkt anschauen. Muss ich beim Demontieren der Lenksäule / des Lenkrades irgendetwas besonderes beachten? (Bild 2)

Viele Grüße
Sebi
Dateianhänge
B1.jpg
B1.jpg (226.57 KiB) 801 mal betrachtet
B2.jpg
B2.jpg (195.44 KiB) 801 mal betrachtet
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von Mr.Mustang »

Was müsste denn für eine Spannung am Relais ankommen wenn alles stimmen würde?
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von FMO67 »

Hi,

sieht auf Deiner Explosionszeichnung aus, als müsse die Mutter da noch runter. Kenn ich von meinem Panel nicht, möglicherweise auch über die Jahre abgebrochen. Ich würde zur Not den Aschenbecher geschwind ausbauen, dann solltest drankommen.

An Deinem Relais sollten 12V anliegen. Ist eine gute Idee, einen Kurzschluss im Instrumentenpanel auszuschließen. Ich würde den Kurzen jedoch eher im Blinkerschalter vermuten. Bin dort wegen des Blinkerrückstellers schon mehrfach zu Gange gewesen und dort haben einige Kontakte das Potential abzubrechen, zu korrodieren, etc.

Und auch wenn dort kein Fehler liegt, würde ich Dir empfehlen die Kontakte - auch für die Hupe - zu reinigen.
Ich weis nicht, welches Lenkrad du hast, aber beim 67er Standardlenkrad...wird bei dir nicht groß anders sein...auf jeden Fall die Batterie von der Fahrzeugelektrik trennen. Die Lenkradmutter sitzt gerne mal etwas fester und anstatt einer Ratsche nutzt man vll auch einen Schlüssel zum Öffnen...dabei rutscht man gerne über die Hupkontakte und hat nen Kurzen. ;)
Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 746
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von mado »

Hallo Sebi,

an die Mutter kommst Du wenn Du den Aschenbecher ausbaust.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
Angler
Beiträge: 58
Registriert: So 9. Apr 2017, 01:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe Clearwater Aqua

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von Angler »

Hallo Sebi,

den Blinkerschalter gibts neu bei allen verdächtigen Ersatzteilshops. Der Kabelbaum hängt da gleich mit dran. Wenn das alles 53 Jahre alt sein sollte, ist ein Austausch eh nicht verkehrt.
Bezüglich Instrumentenpanel: Ist die Tachowelle ab? Die hält auch :D

Viele Grüße
gabriel
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von Mr.Mustang »

Hab kein Standard-Lenkrad mehr, ist ein Grant-Lenkrad... Der Pralltopf (Hupenknopf) hält auch nicht mehr wirklich sehr gut...
Schaue mal, wie das alles zu demontieren ist...
Werde aber erstmal versuchen die 12V messen...

zum Instrumentenpanel:
Gabriel: Ich kann das Panel keinen Zentimeter herausziehen. Das hängt noch relativ fest (ich nehme an, dass die Mutter das noch hält).
Dann muss ich erstmal schauen, wie ich den Aschenbecher rausbekomme...
Oder muss ich die Tachowelle abziehen, bevor ich das ganze Panel herausziehe?

Gruß
Sebi
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von timparrysound »

Hallo Sebi

Tachowelle muss entfernt werden

Geht durch Heizungsregleröffnung wenn ausgebaut

Aschenbecher muss raus , das du an die Schraube oberhalb dem Radio kommst

Tim


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von LL-65 »

Hallo Sebi,
also ich hatte das mit dem Licht an/aus, Blinker an/aus auch, bei mir war es zum Glück nur das Massekabel das nicht mehr richtig fest war. Ich habe die Kontaktfläche gereinigt, angezogen und alles wieder gut seither. Prüfe das mal.

Gruß
Friedrich
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von Mr.Mustang »

Hallo Friedrich,

ich hoffe ja, dass es so eine einfache Lösung gibt ;)
Du meinst das Massekabel direkt am Blinkerschalter?

Gruß
Sebi
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Elektrik-Problem Blinker

Beitrag von Twilight »

Mr.Mustang hat geschrieben:Hallo Friedrich,

ich hoffe ja, dass es so eine einfache Lösung gibt ;)
Du meinst das Massekabel direkt am Blinkerschalter?

Gruß
Sebi
Als erstes immer Masseverbindung von der Batterie zum Motor und vom Motor zur Karosserie checken.

Wenn diese einwandfrei und niedrigohmig sind, kann man dann in die detaillierte Überprüfung der Masseverbindungen einzelner Komponenten gehen.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“