Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von Harry »

Hallo zusammen,

ich bin über mobile an einem 65er 289 cui Coupe "dran". Da der Standort 500km von Hamburg weg ist wo ich wohne, kann ein Freund von mir (hat früher jahrelang einen big block Mustang gefahren) der nicht weit weg wohnt hinfahren. Vorher würde ich gerne Eure Meinung hören zu Unterbodenschutz in Kofferraum und "alles schwarz" im Motorraum - Alarmlampen auf rot wegen akuter Camouflage Gefahr oder kein Showstopper?
Bilder siehe anbei.
Herzliches Danke vorab für eine kurze Orientierung!
Viele Grüße, Harald
Dateianhänge
Detail Kofferraum.jpg
Detail Kofferraum.jpg (31.14 KiB) 832 mal betrachtet
Totale Kofferraum.jpg
Totale Kofferraum.jpg (30.36 KiB) 832 mal betrachtet
Totale Motorraum.jpg
Totale Motorraum.jpg (37.63 KiB) 832 mal betrachtet
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 502
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von classiccars-sinntal »

Hi Harald,
Danke das du Dich für eines meiner Angebote interessierst...

Hier der Link zur ganzen Dropbox um das besser beurteilen zu könen!

https://www.dropbox.com/sh/55se0vridmvx ... uBCoa?dl=0

Im Kofferraum ist eine Bedliner Beschichtung, kein Unterbodenschutz, der Motorraum war Original schwarz

Gruss Björn
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von Harry »

Hi Björn,

super dass Du hier antwortest - perfekt!
Warum diese Beschichtung im Kofferraum - wann macht man sowas?

Thanks, Harald
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 502
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von classiccars-sinntal »

Die Amis machen das Hauptsächlich in Pick Up Ladeflächen... man sagt auch Rhino Haut
Ist nicht Original im Kofferrraum beim Mustang, finde es persönlich recht chic, hatte ich schon öfters!

Grus Björn
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von Harry »

ok, danke
wie weiss man dann beim Kauf - oder auch Sie beim Ankauf in US - was da "drunter" ist?
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 502
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von classiccars-sinntal »

das weiß natürlich niemand oder nur derjenige der es gemacht hatte...
Ich kann es nur beurteilen wenn ich es von unten anschaue!

Gruss Björn
willeinenmustang
Beiträge: 2019
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von willeinenmustang »

Warum man so was macht.......

Um sich Arbeit zu sparen.

Der Kofferraum schön zu schleifen und auszulackieren ist natürlich Arbeit und kostet Geld.

So nimmt man diese schwarze Pampe.
Sprüht sie großflächig in den Kofferraum und die Sache ist nach 15 Minuten und 50€ erledigt.

Der Kunde freut sich das es ordentlich aussieht und ist zu Frieden.

Aber an sich ist das Pfusch.


Der Schrott bekommt man so gut wie nicht mehr ab.

Und die Bleche, Rost oder Löcher darunter sieht man auch nicht mehr.
Gruß Basti
willeinenmustang
Beiträge: 2019
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von willeinenmustang »

classiccars-sinntal hat geschrieben:Die Amis machen das Hauptsächlich in Pick Up Ladeflächen... man sagt auch Rhino Haut
Ist nicht Original im Kofferrraum beim Mustang, finde es persönlich recht chic, hatte ich schon öfters!

Grus Björn
Du lässt das doch in Deutschland machen - oder nicht ?
Gruß Basti
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Harald,
ich kann deine Bedenken bezüglich des Kofferraums gut verstehen, da dieser ab Werk immer in Wagenfarbe lackiert war.
Was sich unter der Nashornhaut verbirgt, kann nur erahnt werden und es bleibt immer die Ungewissheit.
Ein Kofferraum der keine Überraschungen bietet sieht übrigens so aus.

Bild
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: Schwarz=chic - auch im Koffer- und Motorraum?

Beitrag von Harry »

Hi Björn,

Vermutlich sind solche "Überraschungen" bzw. Camouflage-Praktiken der US-Vorbesitzer in der Preisklasse von ca. 27k "eingepreist" und man lebt entweder damit (wer weiss natürlich wo dann noch Überraschungen lauern...?) oder legt dann besser für ein 289er Coupe aus 65/66 doch mehr als 30k hin. Wie siehst Du das?

Beste Grüße, Harald
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“