Blinkerleuchte geht nur beim links blinken

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Blinkerleuchte geht nur beim links blinken

Beitrag von FMO67 »

Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Blinkerleuchte geht nur beim links blinken

Beitrag von Dude »

philm3 hat geschrieben:Wo finde ich denn den Kabelbaum und wo enden die jeweils?
Das eine Ende ist am Stecker des Blinkerschalters.
Die Blinkerschalterkabel gehen in der Lenksäule nach unten Richtung Fußraum.
Wenn du also unters Armaturenbrett kriechst, siehst du den Stecker des Blinkerschalters (kannst du z.B. hier sehen: https://www.fomoco.eu/technische-inform ... -t663.html).
Den musst du von seinem Gegenstück lösen, dann hast du die eine Seite der Verbindung.
Die andere Seite ist das Instrument samt Tacho und den anderen Anzeigen.
Das Instrument kannst du einfach mittels der Schrauben am Rand des Instruments abschrauben.
Je nachdem, wie großzügig die Tachwowelle verlegt ist (die ja hinten am Tacho des Instruments festgeschraubt ist), kann es sein, dass du es nicht weit nach vorne bewegen kannst.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Blinkerleuchte geht nur beim links blinken

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Ich bin der Meinung, dass Michael / DUDE mit seiner ersten Meinung BLINKERSCHALTER ganz gut gelegen hat. Es kann nicht am Kabel zur Birne liegen, ansonsten würde sie weder links noch rechts gehen.
Damit man aber ein Birne mit zwei Funktionen bedienen kann ( Blinkeranzeige links / Blinkeranzeige rechts ), müssen diese elektrisch voneinander getrennt sein; also im Blinkerschalter über zwei getrennte Eingangskontakte, die am Ausgang auf die Birne gehen.

Der Blinkerschalter wird sehr oft unterschätzt. da sind unmengen an Öffner und Schliesserkontakten drin, um die diversen Sonderfunktionen bei der Beleuchtung hinzugekommen.
So läuft z.B. das Bremslichtsignal über den Blinkerschalter, der löst das eine Bremslichtsignal in das linke hintere Bremslicht und das hintere rechte Bremslicht auf. Nur so kann man dann die Blink-Bremsfunktion in einer Birne hinbekommen.

Noch wilder wird das Ganze ab Bj. 67, wenn im Blinkerschalter noch die Warnblinkanlage mit verbaut ist.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Blinkerleuchte geht nur beim links blinken

Beitrag von Dude »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Michael / DUDE mit seiner ersten Meinung BLINKERSCHALTER ganz gut gelegen hat. Es kann nicht am Kabel zur Birne liegen, ansonsten würde sie weder links noch rechts gehen
Ich bin der Meinung, dass Ralf hier ganz gut liegt :)
Ich war mit meinem Widerspruch bei der 66er Verschaltung, wo es 2 separate Leitungen gibt und somit ein Indicator gehen kann und der andere nicht.
Bei dir werden beide Seiten über den selben Anschluß des Blinkerschalters versorgt.
Das bedeutet,beim Schalten des Blinkerschalters auf Rechts wird der Kontakt zur Leitung 2 innerhalb des Blinkerschalters nicht hergestellt, beim Schalten auf Links wird der Kontakt zu Leitung 2 hergestellt.
Also, viel Spaß beim Wechseln des Schalters ;)

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Blinkerleuchte geht nur beim links blinken

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... hier dann mal etwas zum weiteren Verständnis des Blinkerschalters.Wir lassen jetzt bei dem Schaltplan die ab Bj. 67 integrierte Warnblinkanlage ausser acht. Der Plan zeigt den Ruhezustand = KEINE Blinkerbetätigung. Das Bremslichtlichtsignal vom Bremslichtschalter geht über die Öffnerkontakte getrennt nach hinten links und hinten rechts. Betätigt man nun z.B. den Blinker links, so wird der Bremslichtkontakt links geöffnet und der Blinkerkontakt links hinten und links vorne geschlossen.
Dateianhänge
DSC_0034.JPG
DSC_0034.JPG (136.49 KiB) 216 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 625
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Re: Blinkerleuchte geht nur beim links blinken

Beitrag von philm3 »

Hi Leute,

Ihr habt Euch so ins Zeug gelegt.

Dafür vielen lieben Dank.

Also ich habe des Rätsels Lösung.

Der Blinker vorne Fahrerseite hatte einen Wackelkontakt.

Nachdem ich das in Ordnung gebracht hatte, geht auch die Blinkeranzeige im Armanturenbrett wenn ich den Hebel auf rechts stelle.

Den Zusammenhang habe ich zwar nicht verstanden, aber es geht wieder!
Antworten

Zurück zu „Technik“