Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Foto
- Dateianhänge
-
- 6FADE6C8-23CF-4595-AFC6-3E36C055009C.jpeg (791.95 KiB) 264 mal betrachtet
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Foto2
- Dateianhänge
-
- B4FE4684-7A62-4576-BFEB-25F6A80F6DBF.jpeg (764.85 KiB) 257 mal betrachtet
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Für mich sieht das so aus, als würde die LiMa zu weit vorne sitzen.
Auf dem Beispielbild, welches Du eingestellt hattest, fluchtet der Pulley von der LiMa mit dem Pulley von der WaPu. Bei deinem letzten Bild nicht.
Es sieht auch so aus, als wären zwischen dem LiMa Gehäuse und dem Distanzstück Scheiben eingelegt.
Gruß
Frank
Auf dem Beispielbild, welches Du eingestellt hattest, fluchtet der Pulley von der LiMa mit dem Pulley von der WaPu. Bei deinem letzten Bild nicht.

Es sieht auch so aus, als wären zwischen dem LiMa Gehäuse und dem Distanzstück Scheiben eingelegt.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Moin.
Der Riemen der Lichtmaschine geht auf das einzige Riemenrad. Weiter hinter scheint nicht zugehen.
Der Riemen der Lichtmaschine geht auf das einzige Riemenrad. Weiter hinter scheint nicht zugehen.
- Dateianhänge
-
- 0F1C3E87-2620-4987-B64D-BC98C04AE952.jpeg (116.02 KiB) 200 mal betrachtet
-
- 8C71D71A-DDBC-4991-BB79-F5E8B20AB381.jpeg (113.56 KiB) 200 mal betrachtet
-
- F8D64BA7-F8A7-4517-9301-25A31F289565.jpeg (108.64 KiB) 200 mal betrachtet
-
- 010C41E9-EA39-475A-93F7-D98F5D391AC8.jpeg (103.17 KiB) 200 mal betrachtet
-
- F8DF61C0-E4C3-4671-9FB1-9341191C2C8A.jpeg (129.03 KiB) 200 mal betrachtet
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Evtl brauche ich einige Ersatzteile ?
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Hallo Alex
Vielleicht hast du das falsche Bracket für den Alternator.
http://mustangmania.com/parts/70-71-for ... -brackets/
Das was du jetzt hast, sieht so aus wie meine am 67er 289 Modell.
https://www.amazon.com/1965-73-Mustang- ... B0197A7HLS
Viel Glück Urs
Vielleicht hast du das falsche Bracket für den Alternator.
http://mustangmania.com/parts/70-71-for ... -brackets/
Das was du jetzt hast, sieht so aus wie meine am 67er 289 Modell.
https://www.amazon.com/1965-73-Mustang- ... B0197A7HLS
Viel Glück Urs
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Da muss dann der Lima Halter anders gekröpft sein.
Mal ne blöde Frage: die Lima war doch zuvor auch an dem Motor dran, wie war die denn befestigt?
Gruß Frank
Mal ne blöde Frage: die Lima war doch zuvor auch an dem Motor dran, wie war die denn befestigt?
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Habe den Wärmetauscher ausbauen müssen weil er defekt war.
Den Schlauch am Motor habe ich dafür abgebaut und da ist der Lichtmaschinenhalter abgebrochen. Bei genauem Betrachten war es ein selbst gebauter. Also habe ich alles einmal neu bestellt. Was ja jetzt obwohl bei augenscheinlich nicht passt. Die beiden links die ihr geschickt habt zeigen aber beim ersten der beiden links diesen verstellbügel unten an der Lichtmaschine mit einem Bogen ( rund ) . So wie er bei mir angebaut war. Bei meiner Bestellung ist jedoch ein verstellbügel dabei gewesen der keinen Bogen hat und auch nicht richtig passt. Wie im zweiten link zusehen. Habe jedoch für meinen 70 den Halter bestellt.
Den Schlauch am Motor habe ich dafür abgebaut und da ist der Lichtmaschinenhalter abgebrochen. Bei genauem Betrachten war es ein selbst gebauter. Also habe ich alles einmal neu bestellt. Was ja jetzt obwohl bei augenscheinlich nicht passt. Die beiden links die ihr geschickt habt zeigen aber beim ersten der beiden links diesen verstellbügel unten an der Lichtmaschine mit einem Bogen ( rund ) . So wie er bei mir angebaut war. Bei meiner Bestellung ist jedoch ein verstellbügel dabei gewesen der keinen Bogen hat und auch nicht richtig passt. Wie im zweiten link zusehen. Habe jedoch für meinen 70 den Halter bestellt.
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Hallo Alex
Dein Motor hat den Schlauchanschluss an der Wasserpumpe links, bei meinem ist der Anschluss rechts. Da wird wahrscheinlich der UNTERSCHIED sein.
Ich vermute, dass du die falschen Halter hast. 100% kann ich dir das aber nicht bestätigen, weil ich kein Motor habe, mit der Wasserpumpe wo der Schlauch links raus geht.
Viel Glück Urs
Dein Motor hat den Schlauchanschluss an der Wasserpumpe links, bei meinem ist der Anschluss rechts. Da wird wahrscheinlich der UNTERSCHIED sein.
Ich vermute, dass du die falschen Halter hast. 100% kann ich dir das aber nicht bestätigen, weil ich kein Motor habe, mit der Wasserpumpe wo der Schlauch links raus geht.
Viel Glück Urs