Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Moin
Müsste bei meinem 70ger den Lichtmaschinenhalter wechseln. 2 der drei Schrauben bekomm ich raus! Da sie alle sehr lang sind kommt die dritte nicht am Lüfterrad vorbei. Bzw an der Aufnahme Lüfterrad. Müsste ich um den Halter einzubauen den Kühler und dann das Lüfterrad abbauen? Und dann noch den Aufsatz wo der Riemen drauf geht ?
Hoffe jemand kann helfen. Habe schon versucht in US Foren eine Beschreibung zu finden.
Gruß Alex
Müsste bei meinem 70ger den Lichtmaschinenhalter wechseln. 2 der drei Schrauben bekomm ich raus! Da sie alle sehr lang sind kommt die dritte nicht am Lüfterrad vorbei. Bzw an der Aufnahme Lüfterrad. Müsste ich um den Halter einzubauen den Kühler und dann das Lüfterrad abbauen? Und dann noch den Aufsatz wo der Riemen drauf geht ?
Hoffe jemand kann helfen. Habe schon versucht in US Foren eine Beschreibung zu finden.
Gruß Alex
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Mach doch mal bitte ein Bild von der aktuellen Situation und stell das hier ein. Bei meinem 72er hätte ich damit kein Problem. Ich weiß jetzt aber nicht, wie das beim 70er aussieht.
Gruß Frank
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Mache heute gleich nach Feierabend ein Foto. Habe zwar Fotos gemacht ... jedoch ist genau diese Stelle net drauf.
Vielen Dank schon mal für deine Antwort !!!
Vielen Dank schon mal für deine Antwort !!!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Habe mal schnell zwei Fotos aus dem Netz gesucht.
Mache aber nochmal selber welche!
Bekomm sie nur nicht hochgeladen. Steht immer Datei zu groß. Obwohl es nur ein Bildschirmfoto ist.
Mache aber nochmal selber welche!
Bekomm sie nur nicht hochgeladen. Steht immer Datei zu groß. Obwohl es nur ein Bildschirmfoto ist.
-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
kannst auch den Link vom Bild einstellen - oder mit Picr.de
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Das ist zwar net meiner aber dies ist das Problem. Mache aber gern ein Bild wenn ich heim komm!
- Dateianhänge
-
- 5595117E-25FF-4822-A340-FB1801AE2766.jpeg (196.12 KiB) 830 mal betrachtet
-
- 768F56B2-2AC5-4525-91FC-F763177B7C60.jpeg (54.96 KiB) 830 mal betrachtet
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Hi,
ja, die Riemenscheibe vom Lüfterrad muss tatsächlich ab.
mfg
Michael
ja, die Riemenscheibe vom Lüfterrad muss tatsächlich ab.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Gibt es eine anschauliche Anleitung des ein und Ausbaus ?
Einen Link zu einer Seite?
Würde das am Wochenende angehen wollen.
Da muss doch sicher auch der kühler raus ?!
Einen Link zu einer Seite?
Würde das am Wochenende angehen wollen.
Da muss doch sicher auch der kühler raus ?!
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Jetzt weiß ich, welche Schraube du meinst.
Wie Michael schon schrieb, das Pulley von der Wasserpumpe muss runter. Das geht auch ohne Kühlerdemontage.
Da du die Lima wegbauen willst, ist der Keilriemen eh schon weg. Jetzt vorne die vier Schrauben vom Lüfterrad lösen und anschließend gemeinsam mit dem Lüfterrad und der Aluminiumverlängerung wegnehmen. Jetzt sitzt das Pulley von der Wasserpumpe nur noch auf dem zentralen Bolzen. Abnehmen und gut. Jetzt kannst du die Schraube von der LiMa Halterung abschrauben.
Montage genau in umgekehrter Reihenfolge.
Gruß Frank
Wie Michael schon schrieb, das Pulley von der Wasserpumpe muss runter. Das geht auch ohne Kühlerdemontage.
Da du die Lima wegbauen willst, ist der Keilriemen eh schon weg. Jetzt vorne die vier Schrauben vom Lüfterrad lösen und anschließend gemeinsam mit dem Lüfterrad und der Aluminiumverlängerung wegnehmen. Jetzt sitzt das Pulley von der Wasserpumpe nur noch auf dem zentralen Bolzen. Abnehmen und gut. Jetzt kannst du die Schraube von der LiMa Halterung abschrauben.
Montage genau in umgekehrter Reihenfolge.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 14:03
Re: Lichtmaschinenhalter Anbau ?
Hab’s genauso gemacht ... jetzt passt der Halter nicht. Evtl. ist die Lichtmaschine keine originale.