Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
cash667
Beiträge: 259
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von cash667 »

Du schriebst dass du sowohl am Relais als auch am Zigarettenanzünder nur 3-5V misst, von daher kam mir das in den Sinn.

LG
Chris
Bild

***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von mitschi »

Ja aber kann denn ein Relais mit 3-5V arbeiten bzw die Warnblinker? Ich denk mal nicht. Ich frag mich halt warum die Wanrblinker dann funktionieren?! (nochmal, ich bin aboluter Elektrik-Noob).
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von mitschi »

Keiner sonst eine Idee?
cash667
Beiträge: 259
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von cash667 »

Normal arbeiten die Warnblinker nicht bei so wenig Spannung.
Hast du das trotzdem mal mit der Sicherung gemacht?

Und wenn du nur 3-5V misst, auch am funktionierenden Relais, dann kann es sein das der Massepunkt den du dir zum messen gesucht hast nicht ordentlich ist. Die Birnen vom Blinker bekommen ihre Masse ja nicht im Armaturenbrett. Um das auszuschließen: Verlänger den Minus des Messgerätes auf den Minus Pol der Batterie und miss nochmal.

LG
Chris
Bild

***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von torf »

El. Probleme aus der Ferne zu deuten sind natürlich beliebig schwierig....
Womit hast Du gemessen? Ein Multimeter? Richtig eingestellt? Mal probehalber an der Batterie messen, um einen Fehler auszuschließen (nur um auf Nummer sicher zu gehen) - welche Spannung misst Du?
Dann würde ich nochmal weiter vorne anfangen.
- Spannung am Sicherungskasten an der rot/ weissen Leitung messen: 12V?
- Den Stecker vom Relais abzeihen und am Stecker messen
- Ebenfalls am Stecker vor dem Zigarettenanzünder messen
- Bei allen Messungen einen ordentlichen Massepunkt wählen
- Die Prüfspitzen vom Multimeter (falls eine benutz wird) ein wenig bei der Messung auf dem Metall bewegen/ kratzen

Sind alles Dinge, die Du evtl. schon gemacht hast - aber da vermute ich die Ungenauigkeit....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von torf »

Habe nochmal weiter vorne gelesen - Du hast etwas vom geänderten Hella Warnblinkrelais geschrieben.... Wo ist das eingebunden?
Mach mal bitte die Warnblinker an und leg den Finger auf das Warnblinkrelais auf Deinem Bild hinter dem Cluster - da müsstest Du die Blinkfrequenz "spüren"....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von mitschi »

Ich werde übermorgen nochmals alles checken, auch die Sicherungensklammern. Dann werde ich erneut berichten.

Ich messe mit einem Multimeter, aber nur ein billiges, ganz kleines muss ich zugeben. Habs natürlich vorher an der Batterie getestet.
Auch am Stecker wo Linkes Blinkerlicht und Uhr zusammen laufen lagen 11,8V an.
Habe beim Messen auch versch. Massepunkte probiert, auch hin- und her bewegt auf dem Metall.

Ich werde nochmal alle Stecker checken, das Klicken des Relais versuchen zu erspüren, und mir auch ein anderes Gerät besorgen!
Ich werden berichten!

(PS: Es ist en Bosch Warnblinkschalter, war schon verbaut aufgrund des Tüvs. Wo genau der eingebunden ist werde ich herausfinden!)
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von torf »

Beim Einbau vom Bosch Schalter wird das originale mechanische Blinkrelais beibehalten.
Wenn Dein Multimeter bei den anderen Messungen funktioniert, sollte es passen. War nur eine Anregung von mir.
Dann schau mal, ob unten am Sicherungskasten 12V anliegen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von mitschi »

Soo habs vorhin nochmal gecheckt:

1. Am Sicherungskasten liegen 12V an.

2. Durchgang ist vorhanden vom Sicherungskasten zum Warnblinkerrelais.

3. Durchgang ist vorhanden vom Warnblinkerrelais zum Zigarettenanzünder-Stecker.

4. Klammern für die Sicherung gereinigt.

5. Mir ist folgendes aufgefallen: Ich habe einen Batterietrennschalter..habe diesen also draufgeschraubt und direkt gemessen. Am Stecker für den Zigarettenanzünder lagen auch 12V an. Dann habe ich den Stecker hinten auf die Zigarettenanzünderbuchse gesteckt. Navi reingesteckt..hat nicht funktioniert. Stecker von der Buchse abgenommen..jetzt lagen plötzlich nur noch 5-6V an.

6. Habe dann den Batterietrennschalter nochmal rausgeschraubt und wieder rein. Ich gemessen, keine Spannung. Nach der Sicherung geschaut..zack durchgebrannt. Also hab ich sie rausgenommen..bin in den Kofferraum und hab mir eine neue geholt. UND DABEI ist mir aufgefallen..die durchgebrannte Sicherung ist nur eine 14A-Sicherung, aber an diese Stelle muss eine 20A-Sicherung!
Ich wollte also die neue reinsetzen und merke, mist, die ist zu lang (32mm) und passt nicht. Musste jetzt erstmal eine kürzere bestellen.
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung

Beitrag von torf »

Du schreibst immer Durchgang - hast Du die Spannung am Blinkrelais gemessen? Arbeitet das Blinkrelais?

Wenn nur ab und zu 12V anliegen sieht es ja nach einem Wackler aus..... :idea:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“