Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von Thommes »

hi leute,

ich habe ein Problem mit dem Anlasser....


Motordaten:
410c Stroker ,Tko 5gang
Kompression ca. 10:1
Einspritzanlage Fitech
Anlasser Remy 25223 OEM Ersatzteil Rockauto...

Batterie NEU Bosch 740A 80Ah


Wenn der Motor Kalt ist schafft es der Anlasser kaum den Motor zu starten....bzw der Anlasser dreht erst ganz normal, dann auf einmal wirkt es für mich wie als wenn die Spannung zusammenbricht und er dreht sehr schwer.. Manchmal kommt der Anlasser dann sogar völlig zum Stillstand
Die Lichter im Amaturenbrett fangen an zu flackern, Radio ebenso.

Dann mach ich die Zündung nochmal aus und versuch erneut zu starten...dann klappt es auch..aber auch nicht ganz reibungslos.

Wenn der Motor hingegen WARM ist, hab ich keine Probleme.
Motoröl ist 10w40
Motor lässt sich Kalt ohne Zündkerzen von Hand normal durchdrehen...bzw keine erhöhte innere Reibung, Kolbenspiel passt.

ich hatte schon den Anlasser im Verdacht, habe diesen schon getauscht...aber Problem bleibt gleich.

habe schon ein extra Massekabel zum Anlasser gelegt ,Problem bleibt.

ich habe während des Anlassens eine Spannungsverlustmessung + und - gemacht, alles i.o

hatte vor einiger Zeit die Batterie testen lassen...daraufhin diese erneuert, Problem bleibt

hatte einen Batterie-Trennschalter im verdacht....diesen entfernt...Problem bleibt

Verkabelung von Batterie zu Relais und Anlasser NEU 35qmm

Masseverkabelung Karosserie/Motor NEU 35qmm

Relais Motorcraft NEU


ich habe schon Div Autoschrauber gefragt...die können mir aber auch nicht weiterhelfen.

ich dachte mir noch das die Problematik vom Zündschloss/ Lenkstockschalter kommen könnte..weiß aber nicht wie ich das testen/ prüfen soll.

hat jemand eine idee ?

gruß
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von HoLeeShit »

80Ah-Batterie? Auch eine entsprechend starke LiMa?
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von 68GT500 »

Hi Tommes,

so wie es klingt scheint die Zünd & Einspritzanlage beim Start der Motor zu früh zu zünden und so den Anlasser abzubremsen.

Wenn der initiale Zündzeitpunkt früher als 15 Grad steht - dann passiert so was ähnliches auch bei unseren normal versorgten Ponys.

Versuche mal die Zündung lahmzulegen, wenn das passiert und schaue ob der Effekt dann noch da ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von Thommes »

HoLeeShit hat geschrieben:80Ah-Batterie? Auch eine entsprechend starke LiMa?
Lima is ne 150A
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von Knalpot »

Hi,

was für eine Zündung hast du?

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von Thommes »

68GT500 hat geschrieben:Hi Tommes,

so wie es klingt scheint die Zünd & Einspritzanlage beim Start der Motor zu früh zu zünden und so den Anlasser abzubremsen.

Wenn der initiale Zündzeitpunkt früher als 15 Grad steht - dann passiert so was ähnliches auch bei unseren normal versorgten Ponys.

Versuche mal die Zündung lahmzulegen, wenn das passiert und schaue ob der Effekt dann noch da ist.

mfg

Michael

Hi Michael,
Ich hab die Zündung an der efi angestöpselt...
Initial fahr ich 18grad
Ich muss schauen ob ich in der efi beim cranking die Zündeinstellung verändern kann..

Is ne gute Idee...dank dir
Mir ist gerade eingefallen das beim Kompression prüfen neulich ohne Zündkerzen der anlasser einwandfrei funktioniert hat...ohne Störungen..
Die zündung war aus...hab das startrelais im motorraum überbrückt.

Grus
Thomas
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von Thommes »

Knalpot hat geschrieben:Hi,

was für eine Zündung hast du?

Gruss Marc

Ist an der efi angeschlossen...summit Hausmarke mit fixed Rotor mit eingestelltem phasing

Gruß
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Anlasser / Elektrikproblem seltsam

Beitrag von Knalpot »

Dann könnte das mit der Frühzündung passen.

Wenn ein Temeratursensor zu kalt signalisiert könnte er zu früh zünden.

Nur eine Idee!

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Technik“