Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
duszek01
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Nov 2017, 14:56
Fuhrpark: 2018 Mustang GT Convertible
1967 Mustang 289 cui Coupe
1993 Audi 100 V6

Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von duszek01 »

Servus Community,

Ich bin seit einigen Jahren im Forum dabei und wollte mir bereits 2017 einen 1967 / 1968 Mustang zulegen, es ist aber als Einstieg ein Foxy geworden.
Vor einigen Tagen habe ich meinen 1980 Mustang Fox Body verkauft, den ich über zwei Jahre besessen habe, bin jetzt auf der Suche nach einem 67 / 68 Coupe und würde mir gerne von Euch dabei helfen lassen.
Zunächst als Kaufberatung und dann ggf. als „Spaßbremse“ bei einem Termin vor Ort.
Hier kurz und bündig die Idealvorstellung:
- ca. 250 PS
- gerne ein bereits überholter Motor
- Automatik
- scharfe Nockenwelle
- Fächerkrümmer
- Klimaanlage
- Scheibenbremse vorne
- Servolenkung
- Budget 30k

Ich habe eine kleine Hobbywerkstatt (Hebebühne ist auch vorhanden), mach mir gerne die Hände ölig und habe beim Fox Body einiges über die Ami-Technik gelernt, bin aber definitiv kein großer Experte.
Es ist mir auch bewusst, dass gerade die Klimaanlage die Auswahl der Fahrzeuge einschränkt, die möchte ich aber unbedingt haben. Hier würde ich gerne Eure Meinung zu einer Nachrüstung der Klimaanlage hören.

Natürlich wäre ich auch bereit, bei einem entsprechend passenden Angebot, auf einige Punkte zu verzichten, die später „nachgerüstet“ werden können.

Mustangkauf will gut überlegt sein und man sollte auf das richtige Angebot warten.

Hier mein erster „Kandidat“. So wie ich das aber in der Anzeige lese, hat das Pony noch keine Zulassung und der EU / Deutschland. Fächerkrümmer oder eine komplette AGA müssten auch nachgerüstet werden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-1396

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios



Mit welchen Kosten müsste ich bei einer H-Abnahme und TÜV in DE rechnen? Ist es überhaupt ratsam, ein solches Fahrzeug zu kaufen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Grüße aus der Lüneburger Heide

Dariusz
Grüße aus der Lüneburger Heide
Dariusz
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Dariusz

Das ist ein C-Code.

Damit bist Du relativ weit weg von "ca. 250 PS"

Dafür müsstest Du mindestens einen originalen 289-4V oder einen 390er haben.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
willeinenmustang
Beiträge: 2019
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von willeinenmustang »

Guten Morgen.

Der C code hat Original 200 ps - A Code 225 - auf den Fotos kann man nicht erkennen ob an dem Motor ein 4 V Vergaser verbaut wurde, oder was sonst an den Motor gemacht wurde.

Ein Auto aus Holland zu kaufen ist kein Problem.
Ist genau so als würdest du in Deutschland einen Wagen ohne TÜV kaufen.

Für den Tüv kommen halt ein paar Umbauten auf dich zu, was aber wirklich alles machbar ist.

1. Datenblatt besorgen (vom TÜV direkt) kosten 120€
2. Katzenaugen rot (am besten mit Magnet) besorgen für hinten kosten 3-8€.
3. H 4 Scheinwerfer mit Standlicht einbauen, kein großer Aufwand und kostet ca 35€.
4. Auf den Tacho Aufkleber mit der Km/h Geschwindigkeit Aufkleben.


Warnblinker hat ein 67 ab Werk schon.

Am besten hin fahren anschauen und testen.
Am wichtigsten ist Blech, Lack der Motor sollte schön ohne Nebengeräusche laufen und das Getriebe sollte direkt nach dem Starten schalten.

Verschleißteile beim Mustang sind recht günstig und meist einfach zu ersetzen.
Gruß Basti
duszek01
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Nov 2017, 14:56
Fuhrpark: 2018 Mustang GT Convertible
1967 Mustang 289 cui Coupe
1993 Audi 100 V6

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von duszek01 »

Morgen.

Ich habe den Verkäufer angeschrieben und warte auf eine Antwort.

Vielen Dank.
Werde weiter berichten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus der Lüneburger Heide
Dariusz
duszek01
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Nov 2017, 14:56
Fuhrpark: 2018 Mustang GT Convertible
1967 Mustang 289 cui Coupe
1993 Audi 100 V6

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von duszek01 »

Die 450 km nach Holland zu fahren ist nicht das Problem. Ein Kauf ohne Besichtigung kommt ja auch nicht in Frage.

Allerdings habe ich Befürchtungen, bei der Besichtigung etwas zu übersehen und der Wagen stellt sich im Anschluss wohlmöglich als schlecht heraus.

Und an den 250 ps könnte man ja später noch arbeiten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus der Lüneburger Heide
Dariusz
willeinenmustang
Beiträge: 2019
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von willeinenmustang »

duszek01 hat geschrieben:Servus Community,

Ich bin seit einigen Jahren im Forum dabei und wollte mir bereits 2017 einen 1967 / 1968 Mustang zulegen, es ist aber als Einstieg ein Foxy geworden.
Vor einigen Tagen habe ich meinen 1980 Mustang Fox Body verkauft, den ich über zwei Jahre besessen habe, bin jetzt auf der Suche nach einem 67 / 68 Coupe und würde mir gerne von Euch dabei helfen lassen.
Zunächst als Kaufberatung und dann ggf. als „Spaßbremse“ bei einem Termin vor Ort.
Hier kurz und bündig die Idealvorstellung:
- ca. 250 PS
- gerne ein bereits überholter Motor
- Automatik
- scharfe Nockenwelle
- Fächerkrümmer
- Klimaanlage
- Scheibenbremse vorne
- Servolenkung
- Budget 30k

Ich habe eine kleine Hobbywerkstatt (Hebebühne ist auch vorhanden), mach mir gerne die Hände ölig und habe beim Fox Body einiges über die Ami-Technik gelernt, bin aber definitiv kein großer Experte.
Es ist mir auch bewusst, dass gerade die Klimaanlage die Auswahl der Fahrzeuge einschränkt, die möchte ich aber unbedingt haben. Hier würde ich gerne Eure Meinung zu einer Nachrüstung der Klimaanlage hören.

Natürlich wäre ich auch bereit, bei einem entsprechend passenden Angebot, auf einige Punkte zu verzichten, die später „nachgerüstet“ werden können.

Mustangkauf will gut überlegt sein und man sollte auf das richtige Angebot warten.

Hier mein erster „Kandidat“. So wie ich das aber in der Anzeige lese, hat das Pony noch keine Zulassung und der EU / Deutschland. Fächerkrümmer oder eine komplette AGA müssten auch nachgerüstet werden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-1396

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios



Mit welchen Kosten müsste ich bei einer H-Abnahme und TÜV in DE rechnen? Ist es überhaupt ratsam, ein solches Fahrzeug zu kaufen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Grüße aus der Lüneburger Heide

Dariusz

Ich würde von einer scharfen Nockenwelle Abstand nehmen - macht wenig Sinn und hast einen unrunden Standlauf.

Lieber ein paar gute Aluköpfe AFR in Verbindung mit einem guten Vergaser und Brücke und dann solltest du schon an deine gewünschte Leistung ran kommen.

Fächerkrümmer kannst du dann gleich bei diesem Atemzug mitmachen.

Die Arbeiten kann man auch schön selber machen.
Gruß Basti
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von 70lime met »

hallo duszek - geist ;) Wie weit hast du nach Mayen? da könnte ich dir ein sauberes coupe von Privat zum anschauen empfehlen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
duszek01
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Nov 2017, 14:56
Fuhrpark: 2018 Mustang GT Convertible
1967 Mustang 289 cui Coupe
1993 Audi 100 V6

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von duszek01 »

Das sind alles Schritte, die auf jeden Fall geplant sind und wie gesagt, die Kriterien, die ich genannt habe sind nur n Anhalt.

Mach Mayen sind das knapp 500 km aber wenn es sich lohnt, würde ich diese Entfernung auch fahren.

Wie ist denn sonst Eure Meinung zu dem Pony aus meinem Link? Eine Besichtigung wert?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus der Lüneburger Heide
Dariusz
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von HoLeeShit »

Find's raus, das richtige Pony wird wohl nicht zu Dir kommen.
Aus dem Inserat geht jetzt für mich nichts abstossendes hervor.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung, beim Treffer gerne "Spassbremse" 67/68 Coupe

Beitrag von sally67 »

HoLeeShit hat geschrieben:Find's raus, das richtige Pony wird wohl nicht zu Dir kommen.
Aus dem Inserat geht jetzt für mich nichts abstossendes hervor.
Hi Dariusz,
sehe ich auch so. Fahr hin und lerne ;)
Hier haben schon einige ne https://www.ebay.de/i/254231498969?chn= ... gLkWfD_BwE
hinter sich gebracht.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“