HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von sally67 »

Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von vegas »

Enlüftungsgeräte kannte man früher nicht, und für meine Mustangs passt auch keines das ich zur Verfügung habe, da ist ein zweiter Mann erforderlich der pumpt.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von Twilight »

Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Hi Martin,

danke, ja, das Video kenne ich...

Ich habe bisher mein Bremssystem nach dem Tausch von Radbremszylindern und Belägen immer mit der Überdruckmethode entlüftet.

Dazu habe ich mir damals mal einen Adapter für den HBZ gebaut und per Überdruckmethode mit diesem Gerät:
Bushing 100656.JPG
Bushing 100656.JPG (30.79 KiB) 569 mal betrachtet
das gesamte System entlüftet.

Das Bench Bleeding ist im Shop Manual nicht als Arbeitsschritt beschrieben - lt. Anweisung wird der HBZ trocken eingebaut und danach das Bremssystem entlüftet.

Gibt jedoch zahlreiche Beiträge im Netz, die das Bench Bleeding des HBZ empfehlen - die Frage ist nur, ob dieser Schritt bei dem Entlüften des Bremssystems mit der Überdruckmethode erforderlich ist... :roll:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von HoLeeShit »

vegas hat geschrieben:Enlüftungsgeräte kannte man früher nicht, und für meine Mustangs passt auch keines das ich zur Verfügung habe, da ist ein zweiter Mann erforderlich der pumpt.
Gruss Daniel
Himmel, wo mußtest Du lernen!
Aber, umso wichtiger es eine Vorentlüftung bei der Zweimannpumpmethode.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von vegas »

sally67 hat geschrieben:Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und
Was ich an dieser Methode nicht verstehe, da entlüftet man den Hauptbremszylinder sauber auf der Werkbank, wenn ich den dann einbaue, bis ich die Bremsleitungen drangefummelt habe ist der doch wieder leer, also Luft drin, und die ganze Suppe im Motorraum, welche mir dann auch noch die Farbe angreift. :roll:
Gruss Daniel
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von HoLeeShit »

Twilight hat geschrieben:
Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Hi Martin,

danke, ja, das Video kenne ich...

Ich habe bisher mein Bremssystem nach dem Tausch von Radbremszylindern und Belägen immer mit der Überdruckmethode entlüftet.

Dazu habe ich mir damals mal einen Adapter für den HBZ gebaut und per Überdruckmethode mit diesem Gerät:

Bushing 100656.JPG

das gesamte System entlüftet.

Das Bench Bleeding ist im Shop Manual nicht als Arbeitsschritt beschrieben - lt. Anweisung wird der HBZ trocken eingebaut und danach das Bremssystem entlüftet.

Gibt jedoch zahlreiche Beiträge im Netz, die das Bench Bleeding des HBZ empfehlen - die Frage ist nur, ob dieser Schritt bei dem Entlüften des Bremssystems mit der Überdruckmethode erforderlich ist... :roll:
Vielfach klappt das auch ohne. Ich mach es aber lieber vorher. Das wiederholte Wiederausbauen aufgrund hartnäckiger Blasen in der Vergangenheit spar ich mir lieber, trotz eines ähnlichem Überdrucksystems.
Gruß/ Ho
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von HoLeeShit »

vegas hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und
Was ich an dieser Methode nicht verstehe, da entlüftet man den Hauptbremszylinder sauber auf der Werkbank, wenn ich den dann einbaue, bis ich die Bremsleitungen drangefummelt habe ist der doch wieder leer, also Luft drin, und die ganze Suppe im Motorraum, welche mir dann auch noch die Farbe angreift. :roll:
Gruss Daniel
Nö, Deckel drauf, HBZ montieren und Entlüftungsfittinge erst zum Wechsel auf Bremsleitungen losschrauben. Da kleckert nix.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von vegas »

HoLeeShit hat geschrieben:
vegas hat geschrieben:Enlüftungsgeräte kannte man früher nicht, und für meine Mustangs passt auch keines das ich zur Verfügung habe, da ist ein zweiter Mann erforderlich der pumpt.
Gruss Daniel
Himmel, wo mußtest Du lernen!
Aber, umso wichtiger es eine Vorentlüftung bei der Zweimannpumpmethode.
Enlüftungsgeräte kannte man damals nicht, und ich habe in der grössten Nutzfahrzeuggarage der Schweiz gelernt, und wenn es sowas gegeben hätte, dann da.
Gruss Daniel
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von HoLeeShit »

Als ich vor 40 Jahren mit der Schrauberei anfing, habe ich als Laie in der freien Werkstatt nebenan mir so'n Gerät schon erklären lassen! :shock:
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Beitrag von Twilight »

HoLeeShit hat geschrieben:
vegas hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und
Was ich an dieser Methode nicht verstehe, da entlüftet man den Hauptbremszylinder sauber auf der Werkbank, wenn ich den dann einbaue, bis ich die Bremsleitungen drangefummelt habe ist der doch wieder leer, also Luft drin, und die ganze Suppe im Motorraum, welche mir dann auch noch die Farbe angreift. :roll:
Gruss Daniel
Nö, Deckel drauf, HBZ montieren und Entlüftungsfittinge erst zum Wechsel auf Bremsleitungen losschrauben. Da kleckert nix.
Und da läuft beim Lösen de Entlüftungsfittinge nichts raus...?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“