Trommelbremse hinten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
streetglide
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 16:43

Re: Trommelbremse hinten

Beitrag von streetglide »

vegas hat geschrieben:Komisch, ich habe bei meinen Mustangs eigendlich immer das Problem, dsss die Trommeln hinten zu stark bremsen, trotz Druckregler und ohne BKV. Blockieren ohne Probleme auf jedem Strassenbelag, Hand- und Fussbremse.
Gruss Daniel
Hallo, Ich habe gerade Deinen Komentar gelesen, meine Trommelbremse hinten neigen dazu, kurz vor dem Stillstand zu blockieren, jetzt schreibst Du
es gibt einen Druckregler für Trommelbremsen. ..ich suchte soetwas aber bekam überall die Info, soetwas würde es nur für Scheibenbremse geben. .
Benutzeravatar
V8fan
Beiträge: 91
Registriert: Mo 5. Aug 2019, 09:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 68
Jeep Wrangler TJ

Re: Trommelbremse hinten

Beitrag von V8fan »

Druckregler ist Druckregler. Meiner von SSBC ist einstellbar und sitzt direkt hinter dem Verteiler in der Leitung nach hinten.
Gruss Holger
Dateianhänge
20200529_141034.jpg
20200529_141034.jpg (841.29 KiB) 503 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Trommelbremse hinten

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

Euch ist schon bewusst, dass Bremsen sicherheitsrelevante Teile sind !!

Bitte nicht an Symptomen runmdocktern, sondern die Ursache suchen und es dann richtig reparieren!

Niemals hat Ford für die Mustangs mit 4x Trommel ein Reduzierventil verbaut.

Die Bremskraftverteilung erfolgt über die richtige Dimensionierung von den Radbremszylindern.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
V8fan
Beiträge: 91
Registriert: Mo 5. Aug 2019, 09:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 68
Jeep Wrangler TJ

Re: Trommelbremse hinten

Beitrag von V8fan »

68GT500 hat geschrieben:Hi,

Bitte nicht an Symptomen runmdocktern, sondern die Ursache suchen und es dann richtig reparieren!

Niemals hat Ford für die Mustangs mit 4x Trommel ein Reduzierventil verbaut.
:roll: Der Thread heißt "Trommelbremse hinten" - bei mir sind Scheiben vorn - von einer Fachwerkstatt eingebaut und getüvt.
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Trommelbremse hinten

Beitrag von 68GT500 »

V8fan hat geschrieben:..bei mir sind Scheiben vorn - von einer Fachwerkstatt eingebaut und getüvt.
Ohne Bremsdruckreduzierventil ?? Fachwerkstatt ? TÜV ??

Wird ja immer toller :? :cry:

mfg


Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
V8fan
Beiträge: 91
Registriert: Mo 5. Aug 2019, 09:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 68
Jeep Wrangler TJ

Re: Trommelbremse hinten

Beitrag von V8fan »

V8fan hat geschrieben:
AchimSabi hat geschrieben:Doppelseitiges Klebeband in die Trommel, Schleifpapier drauf (ringsum- der ganze Kreis), Trommel aufstecken und mit der Hand drehen.
Moin Achim,
toller Tip, habe die rechte Trommel gleich heute morgen runtergenommen, Nachstellung etwas zurück gedreht, intensiv bearbeitet und Kanten angefast. Die aktive Auflagefläche ist jetzt doppelt so groß. Die Nachstellung habe ich erst einmal manuel herangeführt. Die Trommel läuft frei und baut deutlich weniger Wärme auf. Haltekraft hat sich ohne weiteres Einfahren schon erhöht, da das Pony ohne Gang drin nicht mehr den Abhang herunter rollen will. Werde jetzt noch mal ein wenig einfahren und dann ist die linke Seite dran.
Review 07.06.2020: Die aktive Auflagefläche hat sich nochmals deutlich vergrößert auf ca. 60%. Die manuelle Parkbremse hält nun nicht nur am Hang sondern bremst das Pony bis zum Stillstand. Für einen J-turn reicht es nicht, muss aber auch nicht.
Achim, vielen Dank nochmals für den Tipp.
Gruß
Holger
Bild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Trommelbremse hinten

Beitrag von AchimSabi »

Gern geschehen;)
Lg Achim
Antworten

Zurück zu „Technik“