wollte mal meine Erfahrungen zu dem Thema 225/60R15 auf einem 66er Coupe mitteilen. Vorher waren originale 14 5J Felgen montiert. Ich habe mich für die Dotz Dakar Felge in 15 7J ET5 entschieden, die ja schon ein paar mal von Michael empfohlen worden sind.
Ich finde die mit schwarz lackiertem Stern echt schick und auch zeitgenössisch vom Aussehen. In ganz schwarz würde sicher etwas böser wirken, wenn man das will. Vorteil der Felge: mit um die 10 kg sehr leicht und ziemlich günstig.
Das Auto fährt sich mit dieser Kombination deutlich sportlicher. Man merkt das Gewicht und auch die deutlich steifere Rad/Reifen-Kombi.
Für die Eintragung war ich in Schwegenheim bei Herrn Barz (der auch beim TÜV als Tuningexperte in der Pfalz geführt wird). Beim ersten Besuch wurde die Freigängigkeit hinten bemängelt, ansonsten wurde alles als i.O. befunden. Mir wurde vorgeschlagen die Radlaufkante innen umzulegen.
Ich hatte erst ziemlich bedenken, aber nachdem mir jemand überzeugend vermittelt hat, dass man das selbst mit einem Baseballschläger gut hinbekommt, habe ich mich doch dran getraut.
Allerdings mit etwas geeigneterem Werkzeug:

Die gab es für um die 30€ in der Bucht.
Es hat wirklich etwas Überwindung gekostet, funktioniert aber astrein. Den Lack kann man etwas (auf 55-60°) erwärmen (mit IR-Thermometer gemessen).
Es braucht schon ordentlich "Druck", aber wenn man die Rolle im 40-60° Winkel ansetzet dann klappt die Radlaufkante zuverlässig nach oben um, ohne dass das Radhaus "gezogen" wird.
Beim zweiten Termin beim TÜV war das Gutachten kein Problem. Hier noch ein Vorteil der Felge: sie hat eine KBA-Nummer und ein Festigkeit.
Gruß
Bernhard