
Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
In der Hütte hätte ich jetzt kein big business erwartet.... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
Moin Achim
hatte ich den OEM BKV nicht von Dir? Egal, ich hab' genau die Übung hinter mir, irgendso ein Nachrüstbullshit hatte genau gar keine Wirkung. Ich hatte vorher keinen BKV verbaut, so konnte ich durchaus vergleichen, die Wirkung fand nicht statt.
Michael hier, hat dann mal zum Originalteil geraten, das habe ich mir bei Rockauto beschafft und nu is gut.
Soweit ich weiss sind die originalen mit zwei Membranen ausgestattet, sie sind auch wesentlich grösser als die OEM's, das hat mit dem HBZ ausgemacht, dass ich am Federdom ein Einbuchtung dengeln musste.
Allerdings habe ich gleich alles neu gemacht HBZ, Leitungen, Beläge Scheiben, Trommeln.
Nu habe ich wohl keine moderne aber eine sehr gute Bremse, ich kann entspannt fahren, die Wirkung und der geringe Kraftaufwand ermöglichen es.
PfiatDi
Beat
hatte ich den OEM BKV nicht von Dir? Egal, ich hab' genau die Übung hinter mir, irgendso ein Nachrüstbullshit hatte genau gar keine Wirkung. Ich hatte vorher keinen BKV verbaut, so konnte ich durchaus vergleichen, die Wirkung fand nicht statt.
Michael hier, hat dann mal zum Originalteil geraten, das habe ich mir bei Rockauto beschafft und nu is gut.
Soweit ich weiss sind die originalen mit zwei Membranen ausgestattet, sie sind auch wesentlich grösser als die OEM's, das hat mit dem HBZ ausgemacht, dass ich am Federdom ein Einbuchtung dengeln musste.
Allerdings habe ich gleich alles neu gemacht HBZ, Leitungen, Beläge Scheiben, Trommeln.
Nu habe ich wohl keine moderne aber eine sehr gute Bremse, ich kann entspannt fahren, die Wirkung und der geringe Kraftaufwand ermöglichen es.
PfiatDi
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
Hi zusammen,
hab gestern Abend nochmal mit Dewey telefoniert und die haben keine Cores- wenn dann muss man einen hinschicken. Dennoch danke für die Info.
Beat,
Ja stimmt. Ich hatte damals ja gedacht dass es wegen dem zu geringen (14 inHg) Vakuum vom Motor nur eine einmalige Unterstützung gab, bevor die erhöhte Drehzahl wieder einen Boost erzeugen kann. Ich hab’s dann in deinem Kosmetiksalonthread gelesen. Du erinnerst dich, dass mir das so unangenehm war, dass ich dir geschrieben hab und eine Rücknahme anbot, oder;)?!? Angenehm ist mir die Sache noch immer nicht....
Du hast nen Wilwood HBZ wenn ich richtig sehe, oder? Ist der länger als der originale HBZ wegen Dengeln am Shock Tower?
Darf ich fragen für welchen BKV du dich bei RockAuto entschieden hast?
Lg Achim
hab gestern Abend nochmal mit Dewey telefoniert und die haben keine Cores- wenn dann muss man einen hinschicken. Dennoch danke für die Info.
Beat,
Ja stimmt. Ich hatte damals ja gedacht dass es wegen dem zu geringen (14 inHg) Vakuum vom Motor nur eine einmalige Unterstützung gab, bevor die erhöhte Drehzahl wieder einen Boost erzeugen kann. Ich hab’s dann in deinem Kosmetiksalonthread gelesen. Du erinnerst dich, dass mir das so unangenehm war, dass ich dir geschrieben hab und eine Rücknahme anbot, oder;)?!? Angenehm ist mir die Sache noch immer nicht....
Du hast nen Wilwood HBZ wenn ich richtig sehe, oder? Ist der länger als der originale HBZ wegen Dengeln am Shock Tower?
Darf ich fragen für welchen BKV du dich bei RockAuto entschieden hast?
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
Moin Achim
kein Problem, nach wie vor, da kannst Du ja auch nix für.
Ich lag falsch, ich hatte den auch von WCCC, den hier:
https://secure.cougarpartscatalog.com/1 ... themeid=26
Ja auch der HBZ ist länger als das Original, dafür dicht....
...und das Powerbleeding ist schwierig, weil man eine grössere Anschlussplatte als normal braucht. Gibt es aber u.a. bei amazon.com
PfiatDi
Beat
kein Problem, nach wie vor, da kannst Du ja auch nix für.
Ich lag falsch, ich hatte den auch von WCCC, den hier:
https://secure.cougarpartscatalog.com/1 ... themeid=26
Ja auch der HBZ ist länger als das Original, dafür dicht....

...und das Powerbleeding ist schwierig, weil man eine grössere Anschlussplatte als normal braucht. Gibt es aber u.a. bei amazon.com
PfiatDi
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
Die rote Hütte trägt die Nummer 4331.torf hat geschrieben:In der Hütte hätte ich jetzt kein big business erwartet....
Da die richtige Adresse 4335 lautet, vermute ich das big business in der blauen Halle dahinter.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- JMS Bavaria
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
Sorry wenn ich den Fred kaper und nach einer Bezugsquelle für mich frage.
Ich habe auch einen Break Booster für Trommel/Trommel rumliegen, jedoch fehlt mir der Rod mit der nach unten gebogenen Nase. Wo kann ich diesen kaufen?
Danke
Gruß Jürgen
Ich habe auch einen Break Booster für Trommel/Trommel rumliegen, jedoch fehlt mir der Rod mit der nach unten gebogenen Nase. Wo kann ich diesen kaufen?
Danke
Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
Hi Beat,
Danke für den Link
Hi Jürgen,
ich denke du könntest bei Walter Rühl evtl was finden. Oder auch mal WCCC anschreiben ob die sowas rumliegen haben.
LG Achim
Danke für den Link

Hi Jürgen,
ich denke du könntest bei Walter Rühl evtl was finden. Oder auch mal WCCC anschreiben ob die sowas rumliegen haben.
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
in D z.B. hier (ansonsten bei den üblichen Verdächtigen in USA - NPD/ CJ/ etc.):
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/br ... -68?c=3833
Aber Vorsicht!!! Der muss zu Deinem BKV passen und die Geometrie zum Pedal muss stimmen....
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/br ... -68?c=3833
Aber Vorsicht!!! Der muss zu Deinem BKV passen und die Geometrie zum Pedal muss stimmen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- navigator
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 12:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Fastback 390 GTA (gestohlen)
1967 Fastback 390 GT
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
moin,
ich habe schon 2 Midland Bremskraftverstärker bei Booster Dewey überholen lassen und ich kann diesen Betrieb sehr empfehlen!
Mit WCCC habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem bei Reklamationen.
Gruss
Laurent
ich habe schon 2 Midland Bremskraftverstärker bei Booster Dewey überholen lassen und ich kann diesen Betrieb sehr empfehlen!
Mit WCCC habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem bei Reklamationen.
Gruss
Laurent
Certified MCA Judge 1967-1968
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Erfahrungswerte Brake Booster / Disc Conversion Set WCCC
So, Zeit für ein Fazit.
Ich danke für euren Input und die bisherige Recherche zeigt, dass das alles gar nicht trivial ist.
Was auch zu meiner Entscheidung beigetragen hat, war die Erfahrung aus meinem 66er: wenn du was hast was kaputt gehen kann, ist es sehr gut möglich, dass es kaputt geht und wieder ersetzt werden muss.
Ich habe mich letztendlich für einen Scheibenumbau ohne BKV entschieden, allerdings einer bei dem man den BKV nachrüsten kann.
Ich durfte letztens so ein Bremssystem fahren und kann nativ gut damit klar. Pluspunkt ist dass ich damit auch unabhängiger in Punkto Nockenwelle und LSA bin.
Nochmals danke für euren Input,
Lg Achim
Ich danke für euren Input und die bisherige Recherche zeigt, dass das alles gar nicht trivial ist.
Was auch zu meiner Entscheidung beigetragen hat, war die Erfahrung aus meinem 66er: wenn du was hast was kaputt gehen kann, ist es sehr gut möglich, dass es kaputt geht und wieder ersetzt werden muss.
Ich habe mich letztendlich für einen Scheibenumbau ohne BKV entschieden, allerdings einer bei dem man den BKV nachrüsten kann.
Ich durfte letztens so ein Bremssystem fahren und kann nativ gut damit klar. Pluspunkt ist dass ich damit auch unabhängiger in Punkto Nockenwelle und LSA bin.
Nochmals danke für euren Input,
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang