Öldruckgeber sifft
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Öldruckgeber sifft
Hallo Gemeinde!
Mein Öldruckgeber sifft etwas aus dem gepressten Bereich; ist wahrscheinlich schon in die Tage gekommen, deshalb wollte ich ihn auswechseln; dachte mir nur wenn ich schon dabei bin, frag ich mal wie man es am besten / zuverlässigsten mit dem Öldruck macht; ob ihr was geändert habt; hab nen 351W drin der auf jeden Fall lieber mehr als zuviel Öl hat, deshalb achte ich sehr auf die Öldruckanzeige; drin ist z.Z. noch die originale, welche aber immer mal wieder Richtung unteres Drittel abfällt um später wieder zur Mitte zu wandern; ist das normal oder gibt es bessere Möglichkeiten für die Kontrolle?
was habt ihr so verbaut?
Danke
Gruß
Volker
P.S.: falls einer so ein Teil liegen hat...ich nehm es gern, ansonsten wird ein neues bestellt.
Mein Öldruckgeber sifft etwas aus dem gepressten Bereich; ist wahrscheinlich schon in die Tage gekommen, deshalb wollte ich ihn auswechseln; dachte mir nur wenn ich schon dabei bin, frag ich mal wie man es am besten / zuverlässigsten mit dem Öldruck macht; ob ihr was geändert habt; hab nen 351W drin der auf jeden Fall lieber mehr als zuviel Öl hat, deshalb achte ich sehr auf die Öldruckanzeige; drin ist z.Z. noch die originale, welche aber immer mal wieder Richtung unteres Drittel abfällt um später wieder zur Mitte zu wandern; ist das normal oder gibt es bessere Möglichkeiten für die Kontrolle?
was habt ihr so verbaut?
Danke
Gruß
Volker
P.S.: falls einer so ein Teil liegen hat...ich nehm es gern, ansonsten wird ein neues bestellt.
- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Öldruckgeber sifft
Hallo Volker,
am besten nimmst du den original Geber von Motorcraft dieser arbeitet wenn deine Anzeige noch dazu "geeicht" ist recht zuverlässig. Dazu habe ich bei mir noch eine analoge Anzeige als Referenz verbaut sehe viewtopic.php?f=43&t=33280
am besten nimmst du den original Geber von Motorcraft dieser arbeitet wenn deine Anzeige noch dazu "geeicht" ist recht zuverlässig. Dazu habe ich bei mir noch eine analoge Anzeige als Referenz verbaut sehe viewtopic.php?f=43&t=33280
Grüße
Stefan
Stefan
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Öldruckgeber sifft
Hi, danke für sie Info, gibt es dein Set noch?
Danke Gruß Volker
Danke Gruß Volker
- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Öldruckgeber sifft
Hallo Volker,
ja ich habe noch einige mit Format Manometer. Prüfe bitte vorher ob das bei dir passt.
ja ich habe noch einige mit Format Manometer. Prüfe bitte vorher ob das bei dir passt.
Grüße
Stefan
Stefan
- Harzer
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: Öldruckgeber sifft
Hallo Volker,
wenn das Teil schon an der Bördelung sifft, fahre besser auch gar nicht mehr mit dem Auto, weil die Dose dann durch den Öldruck komplett platzen kann. Das gibt ne riesen Sauerei. Frag nicht, woher ich das weiß
wenn das Teil schon an der Bördelung sifft, fahre besser auch gar nicht mehr mit dem Auto, weil die Dose dann durch den Öldruck komplett platzen kann. Das gibt ne riesen Sauerei. Frag nicht, woher ich das weiß

Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Öldruckgeber sifft
Danke schon mal für eure Antworten!
@ Stefan: wie sehe ich ob der z.Z. von RSB von Motorcraft ist? steht leider nicht dabei... ich hab den "normalen" Standard dran, mit Verlängerung, wie soll ich testen ob der zum Set passt?
@Rico: ok, topft schon ne ganze Weile, nicht sehr stark, aber danke für den Tipp, sollte ich dann wohl zeitnah erledigen!
Danke Gruß
Volker
@ Stefan: wie sehe ich ob der z.Z. von RSB von Motorcraft ist? steht leider nicht dabei... ich hab den "normalen" Standard dran, mit Verlängerung, wie soll ich testen ob der zum Set passt?
@Rico: ok, topft schon ne ganze Weile, nicht sehr stark, aber danke für den Tipp, sollte ich dann wohl zeitnah erledigen!
Danke Gruß
Volker
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Öldruckgeber sifft
Hallo Volkerred.mustang68 hat geschrieben: @ Stefan: wie sehe ich ob der z.Z. von RSB von Motorcraft ist? steht leider nicht dabei... ich hab den "normalen" Standard dran, mit Verlängerung, wie soll ich testen ob der zum Set passt?
Ich würde zum Telefon greifen und dort anrufen.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Red Convertible
- Beiträge: 3740
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Öldruckgeber sifft
Hallo Volker,
man kann die Teile auch dort kaufen, wo im Shop eindeutig steht was man bekommt.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... cc=1332885
man kann die Teile auch dort kaufen, wo im Shop eindeutig steht was man bekommt.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... cc=1332885
LG
Mario

Mario

- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Öldruckgeber sifft
Danke, werde ich tun!
- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Öldruckgeber sifft
Hallo Volker,
ich habe den Geber auch direkt bei RA bestellt und damit die besten Erfahrungen gemacht. Mit dem testen meine ich ob genug Platz vorhanden ist. Es kann z.B bei der Servopumpe eng werden.
ich habe den Geber auch direkt bei RA bestellt und damit die besten Erfahrungen gemacht. Mit dem testen meine ich ob genug Platz vorhanden ist. Es kann z.B bei der Servopumpe eng werden.
Grüße
Stefan
Stefan