Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Guten Morgen.
Kann mir jemand sagen wie viel Strom bei Zündung ein in etwa fließen sollte?
Hintergrund sind 2 in Folge leere Batterien deren Grund ich bis jetzt nicht eruieren konnte. Ist jetzt auch nicht Teil dieser Frage.
Hier Suche ich gerade systematisch weiter.
Was ich aber herausfinden konnte ist dass bei Zündung ein 4.2A fließen solange der Laderegler angesteckt ist.
Zündung aus: 0.00A
Zündung an, mit Laderegler: 4.1 - 4.3A schwankend
Zündung an, ohne Laderegler: 0.3A
Ist das normal oder ist der Laderegler am sterben?
Ladespannung beträgt bei laufendem Motor übrigens ziemlich konstant 14,4V
Kann mir jemand sagen wie viel Strom bei Zündung ein in etwa fließen sollte?
Hintergrund sind 2 in Folge leere Batterien deren Grund ich bis jetzt nicht eruieren konnte. Ist jetzt auch nicht Teil dieser Frage.
Hier Suche ich gerade systematisch weiter.
Was ich aber herausfinden konnte ist dass bei Zündung ein 4.2A fließen solange der Laderegler angesteckt ist.
Zündung aus: 0.00A
Zündung an, mit Laderegler: 4.1 - 4.3A schwankend
Zündung an, ohne Laderegler: 0.3A
Ist das normal oder ist der Laderegler am sterben?
Ladespannung beträgt bei laufendem Motor übrigens ziemlich konstant 14,4V
lg
Daniel
Daniel
- Phibs
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Wo hast Du denn genau gemessen?
Wenn bei "Zündung an" der Primärkreis zufällig gerade geschlossen ist (Unterbrecherkontakt zu), dann ergibt sich mit einer Stock 1,5Ohm Zündspule und vorhandenem Widerstandskabel nach dem Ohmschen Gesetz I = U / R, also 7V / 1,5Ohm = 4,6A (ungefähr, kommt auf das Widerstandskabel, Spule, uws. an).
Wenn bei "Zündung an" der Primärkreis zufällig gerade geschlossen ist (Unterbrecherkontakt zu), dann ergibt sich mit einer Stock 1,5Ohm Zündspule und vorhandenem Widerstandskabel nach dem Ohmschen Gesetz I = U / R, also 7V / 1,5Ohm = 4,6A (ungefähr, kommt auf das Widerstandskabel, Spule, uws. an).
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Hmmm, naja, das kann natürlich sein.
Gemessen habe ich mit dem Multimeter in Serie zwischen Batterie Minus und dem Massepunkt an dem das Minuskabel normalerweise angeschlossen ist. Kabel natürlich entfernt.
Ich prüfe das..
Danke dir!
Gemessen habe ich mit dem Multimeter in Serie zwischen Batterie Minus und dem Massepunkt an dem das Minuskabel normalerweise angeschlossen ist. Kabel natürlich entfernt.
Ich prüfe das..
Danke dir!
lg
Daniel
Daniel
- datadefender
- Beiträge: 766
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
was meinst Du mit "Laderegler".
Falls Du ein externes Ladegerät meinst, dann ist doch klar dass Strom fliesst.
Hanns
Falls Du ein externes Ladegerät meinst, dann ist doch klar dass Strom fliesst.
Hanns
Life is good - in a Mustang
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Hallo Daniel
Wie lange hast Du denn die Zündung eingeschaltet, dass es Dir die Batterie leersäuft?
Du weisst schon, dass es die Stellung ACC gibt bei der nur die Zusatzverbraucher eingeschaltet werden?
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Wie lange hast Du denn die Zündung eingeschaltet, dass es Dir die Batterie leersäuft?
Du weisst schon, dass es die Stellung ACC gibt bei der nur die Zusatzverbraucher eingeschaltet werden?
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Hab ich irgendwo geschrieben daß ich die Zündung eingeschaltet lassen habe und mir das die Batterie leergesaugt hat?mustang88gt hat geschrieben:Hallo Daniel
Wie lange hast Du denn die Zündung eingeschaltet, dass es Dir die Batterie leersäuft?
Urs
Nein. Den Grund habe ich noch nicht gefunden, ist auch nicht Thema, auch das hab ich geschrieben.
Und natürlich weiß ich daß es die ACC gibt.
ähm, den hier:datadefender hat geschrieben:
was meinst Du mit "Laderegler".
lg
Daniel
Daniel
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Hallo Daniel
Und nur so am Rande: Ein etwas freundlicherer Ton wäre nützlich...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Also ich verstehe das so wie ich meine Frage gestellt habe.Kann mir jemand sagen wie viel Strom bei Zündung ein in etwa fließen sollte?
Hintergrund sind 2 in Folge leere Batterien
Und nur so am Rande: Ein etwas freundlicherer Ton wäre nützlich...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- datadefender
- Beiträge: 766
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Du schreibst doch
"Zündung an, mit Laderegler: 4.1 - 4.3A schwankend"
Zündung an, ohne Laderegler: 0.3A
Da ist doch klar dass wir alle erstmak denken Du würdest die Zundung anlassen
Aber Du hast ja schon einen Hinweis, dass es irgendwie mit dem Regler zu tun hat:
Lass den Regler angeschlossen und löse mal die Verbindung zur Lima.
wenn das Problem dann weg ist hat es vielleicht eine Gleichrichter-Diode in der Lima gehimmelt.
Ansonsten - ein Neuer Regler kostet nicht die Welt - man sollte ohnehin einen im Pannenkit haben
Hanns
"Zündung an, mit Laderegler: 4.1 - 4.3A schwankend"
Zündung an, ohne Laderegler: 0.3A
Da ist doch klar dass wir alle erstmak denken Du würdest die Zundung anlassen
Aber Du hast ja schon einen Hinweis, dass es irgendwie mit dem Regler zu tun hat:
Lass den Regler angeschlossen und löse mal die Verbindung zur Lima.
wenn das Problem dann weg ist hat es vielleicht eine Gleichrichter-Diode in der Lima gehimmelt.
Ansonsten - ein Neuer Regler kostet nicht die Welt - man sollte ohnehin einen im Pannenkit haben
Hanns
Life is good - in a Mustang
- derSchwabe
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Wie viel Ampere bei "Zündung an"
Ich verstehe das Thema hier überhaupt nicht.
Wenn es dir die Batterie leersaugt bei Zündung aus, was hat die Frage der Last dann bei eingeschalteter Zündung dir für einen nutzen?
Um noch deine eigentliche Frage zu beantworten.
Bei mir sind es 4 Ampere schwankend, das schwanken kommt von dem Instrument Panel das ja Pulsierend regelt.
Gruß
Max
Wenn es dir die Batterie leersaugt bei Zündung aus, was hat die Frage der Last dann bei eingeschalteter Zündung dir für einen nutzen?
Um noch deine eigentliche Frage zu beantworten.
Bei mir sind es 4 Ampere schwankend, das schwanken kommt von dem Instrument Panel das ja Pulsierend regelt.
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de