Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von kronos »

Hallo zusammen,

beim Einbau der Ansaugspinne hab ich gesehen, dass vorne und hinten eine richtig dicke Silikonspur gelegt wird und dann die Ansaugspinne eingesetzt wird.
Ist das so eine Dichtmasse hier?
https://www.rsb-parts.de/zubehoer/oele- ... arz?c=4347

Würdet ihr den Temperaturfühler am Thermostatgehäuse einbauen oder rechts an der Ansaugspinne?

Danke und viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von torf »

Ich habe meistens https://shop.liqui-moly.de/silikon-dich ... arz-1.html im Regal stehen. Aber mit der Zeugs von RSB sollte es auch klappen. Vor dem Einbau evtl. Im Forum nochmal nachlesen.... z.B. auch ein wenig Motorensilikon um die Wasserkanäle. Ordentlich und sauber arbeiten, sonst machst Du die Arbeit zweimal....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von kronos »

torf hat geschrieben:Ich habe meistens https://shop.liqui-moly.de/silikon-dich ... arz-1.html im Regal stehen. Aber mit der Zeugs von RSB sollte es auch klappen. Vor dem Einbau evtl. Im Forum nochmal nachlesen.... z.B. auch ein wenig Motorensilikon um die Wasserkanäle. Ordentlich und sauber arbeiten, sonst machst Du die Arbeit zweimal....
Perfekt, das nehm ich auch. Super mit dem Griff für die Dosierung :geek:
Was ist deine Meinung zum Temperaturfühler?

Danke und viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von torf »

Ich habe den Fühler an der Spinne - funktioniert ohne Probleme....
Bild
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von kronos »

Super danke! Dann montier ich den auch da rein 8-)
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von kronos »

torf hat geschrieben:Ich habe den Fühler an der Spinne - funktioniert ohne Probleme....
Bild
Du hast für den Fühler einen Adapter verwendet oder hast du einen anderen verwendet?
Weil der originale mit 9,5mm ist da viel zu klein.
Viele Grüße,
Tobi
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von torf »

Ich habe einen passenden Fühler eingesetzt...
Bild
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Edelbrock Performer Ansaugspinne Einbau

Beitrag von kronos »

Ah, danke! :D
Viele Grüße,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Technik“