
Upgrade Zündanlage und Vergaser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- BlackMustang65
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Ich dachte 1281dv ist für Unterdruckverstellung!? 

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
D steht für dual point. hast du zwei unterbrecherkontakte im verteiler?BlackMustang65 hat geschrieben:Ich dachte 1281dv ist für Unterdruckverstellung!?
Gruß,
Thomas
Thomas
- BlackMustang65
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Das kann irgendwie nicht stimmen, hier der Auszug aus dem Pertronix Handout für Ford 1960 bis 72:
Year Cyl Model Notes Footnotes
1960-72 8 All models Motorcraft 10,34,79 1284
1960-72 8 All models Motorcraft 10,33,79 1281DV
Footnotes:
10 = Dual point distributor
33 = Vacuum advance distributor
34 = Non vacuum advance distributor
79 Not for use with solid core spark plug wires
Demnach sind beide 1281er Versionen "Dual point" und "DV" steht für "Vacuum advance disributoren".
Year Cyl Model Notes Footnotes
1960-72 8 All models Motorcraft 10,34,79 1284
1960-72 8 All models Motorcraft 10,33,79 1281DV
Footnotes:
10 = Dual point distributor
33 = Vacuum advance distributor
34 = Non vacuum advance distributor
79 Not for use with solid core spark plug wires
Demnach sind beide 1281er Versionen "Dual point" und "DV" steht für "Vacuum advance disributoren".
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
kauf doch einfach, was du für richtig hältstBlackMustang65 hat geschrieben:Das kann irgendwie nicht stimmen, hier der Auszug aus dem Pertronix Handout für Ford 1960 bis 72:
Year Cyl Model Notes Footnotes
1960-72 8 All models Motorcraft 10,34,79 1284
1960-72 8 All models Motorcraft 10,33,79 1281DV
Footnotes:
10 = Dual point distributor
33 = Vacuum advance distributor
34 = Non vacuum advance distributor
79 Not for use with solid core spark plug wires
Demnach sind beide 1281er Versionen "Dual point" und "DV" steht für "Vacuum advance disributoren".

Gruß,
Thomas
Thomas
- BlackMustang65
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Am liebsten wäre mir das Richtige Teil zu bestellen, was ich davon halte ist dann am Ende eigentlich egal.
Bin gerade irritiert, mag ja sein das Du Recht hast und ich auf dem Holzweg bin.
Hab ich ggf. die Info von Pertronix falsch verstanden?
Also 1281 wäre richtig?

Bin gerade irritiert, mag ja sein das Du Recht hast und ich auf dem Holzweg bin.
Hab ich ggf. die Info von Pertronix falsch verstanden?
Also 1281 wäre richtig?
- Tom0381
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 17. Mär 2018, 16:33
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1964 Corvair Spyder Convertible
1964 Dodge 440 318ci 4dr
1978 Land Rover Serie 3 109 2.25P exMoD FFR (sold)
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Year Cyl Model Notes Footnotes
1960-72 8 All models Motorcraft 10,34,79 1284
1960-72 8 All models Motorcraft 10,33,79 1281DV
1957-74 8 All models Motorcraft 8, 79, 88, 102 1281
8 Single point distributor
Da weder 33 noch 34 angegeben ist, sollte der wohl für Vac und non Vac adv passen.
Aber Pertronix hat natürlich auch technischen Support, die wissen tatsächlich recht genau, was in Deinen Verteiler gehört, würde ich annehmen.
Beste Grüße,
Thomas
1960-72 8 All models Motorcraft 10,34,79 1284
1960-72 8 All models Motorcraft 10,33,79 1281DV
1957-74 8 All models Motorcraft 8, 79, 88, 102 1281
8 Single point distributor
Da weder 33 noch 34 angegeben ist, sollte der wohl für Vac und non Vac adv passen.
Aber Pertronix hat natürlich auch technischen Support, die wissen tatsächlich recht genau, was in Deinen Verteiler gehört, würde ich annehmen.
Beste Grüße,
Thomas
Beste Grüße,
Thomas
Fahrzeuge:
78er Land Rover 109 Serie 3 2.25l <-sold
64er Dodge 440 4dr 318ci
64er Corvair Spyder Convertible
Thomas
Fahrzeuge:
78er Land Rover 109 Serie 3 2.25l <-sold
64er Dodge 440 4dr 318ci
64er Corvair Spyder Convertible
- BlackMustang65
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Da lag der Hase im Pfeffer!
1000 Dank!

1000 Dank!
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Wow, 4 Seiten Text, nur um ne Petronix und ne Spule zu finden.
Wie viele Seiten mögen dann noch wegen eines Vergasers folgen?
Wie viele Seiten mögen dann noch wegen eines Vergasers folgen?

Cheers Homer
- BlackMustang65
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Also mir hats geholfen, Danke an alle...
- BlackMustang65
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41
Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal meine Zündkerzen von WR5 auf WR5IX (Iridium) gewechselt.
Frage an die Motorexperten, passt das so oder deutet das Zündkerzenbild der alten Kerzen noch auf Fehleinstellungen hin?
Alle Kerzen sind meines Ermessens ziemlich gleichmäßig verfärbt.
ich habe gestern mal meine Zündkerzen von WR5 auf WR5IX (Iridium) gewechselt.
Frage an die Motorexperten, passt das so oder deutet das Zündkerzenbild der alten Kerzen noch auf Fehleinstellungen hin?
Alle Kerzen sind meines Ermessens ziemlich gleichmäßig verfärbt.