Gebläse ohne Funktion

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Markus
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 18:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: FORD MUSTANG 68er Coupe, 289cui, meadowlark yellow, schwarzes Vinyl
BMW 535i
KAWASAKI VN 1500

Gebläse ohne Funktion

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen. Habe einen 68er Coupé aus den Staaten und komme gerade vom TÜV zwecks Vollabnahme. Ein Punkt ist Gebläse ohne Funktion....ich kann schon Schrauben, bin aber mit Elektrik nicht so...ich habe den Schalter mal rausgenommen und ein Foto gemacht. Kann mir jemand die kabelfarben aufschlüsseln? Es liegen keine 12V am Schalter an???? Bin mir sicher, das das Gebläse schon lief als ich ihn vor 4 Wochen bekam. Was kann ich testen? Kann ich 12V mal direkt anlegen? Bin dankbar für jeden Tipp. Grüße Markus
Dateianhänge
Mein Schalter
Mein Schalter
D7AFCBA9-643D-4AC0-AB8A-C929CF9F73AB.jpeg (131.68 KiB) 1084 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von sally67 »

Hi Markus,
Sicherung schon gecheckt? Ist mit 14 Ampere abgesichert.
Die Fusebox sieht so aus und auf dem Bild ist das für dein Fall, die linke senkrechte Sicherung.
viewtopic.php?f=9&t=31024&p=295964&hili ... ox#p295964
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von torf »

Und von dort aus misst Du mal an jeder Verbindung Richtung Schalter durch, ob Spannung anliegt....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Markus
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 18:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: FORD MUSTANG 68er Coupe, 289cui, meadowlark yellow, schwarzes Vinyl
BMW 535i
KAWASAKI VN 1500

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von Markus »

Hi danke Ihr beiden....die Sicherung ist ok, habe Spannung vor und hinter der Sicherung.....an welchem Kabel (gelb/schw oder rot oder blau) müssten denn 12V anliegen? Was sind die 3 Kabel am Schalter? 1x 12V ankommend, 1x Masse, 1x Spannung zum Gebläse????
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von torf »

Das sind die Leitungen, die zum Blower Motor Resistor gehen. Schaltplan zur Hand?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Markus
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 18:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: FORD MUSTANG 68er Coupe, 289cui, meadowlark yellow, schwarzes Vinyl
BMW 535i
KAWASAKI VN 1500

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von Markus »

oh Mann sorry ich bin was dass angeht nicht so fit. Wenn es dur nichts ausmacht gern "für Doofe" erklären....wäre dir echt dankbar.
Markus
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 18:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: FORD MUSTANG 68er Coupe, 289cui, meadowlark yellow, schwarzes Vinyl
BMW 535i
KAWASAKI VN 1500

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von Markus »

Ich messe an keiner der 3 Leitungen (SW/Gelb - Rot - Blau) am Schalter die 12V, welche sollte denn 12V haben? dann könnte ich ja eine neue Strippe von der Sicherung ziehen, evtl. ahb ich hinter dem Armaturenbrett ja nen Kabelbruch. Wäre das nicht machbar ?
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von torf »

Du musst am Motor messen....

Bild
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Markus
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 18:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: FORD MUSTANG 68er Coupe, 289cui, meadowlark yellow, schwarzes Vinyl
BMW 535i
KAWASAKI VN 1500

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von Markus »

Hallo Christoph, danke für deine Geduld. Jetzt dämmert es langsam. Danke für den Plan. Am Schalter stehen also gar keine 12v an, damit reguliere ich nur durch unterschiedliche Widerstände die Stärke des Motors, richtig? Wo sitzt denn der Gebläsemotor? Im Innenraum unter dem Armaturenbrett? Ich mal darunter geschaut, wahnsinniges Kabelgewirr. An einem Kasten steckt einzelnes Kabel und ein eckiger 3piliger Stecker. Finde ich da auch den gebläsemotor? Oh man diese Elektrik
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Gebläse ohne Funktion

Beitrag von AchimSabi »

Hi Markus,

im Motorraum ragt der Gebläsemotor beifahrerseitig aus der Spritzwand heraus. Da gehen zwei Kabel ab die eine Steckverbindung im Motorraum haben und von da in den Innenraum gehen.
Zieh mal den Stecker ab und verbinde den Motor, also das Motorkabel, an + und - der Batterie. Wenn das Gebläse dann läuft musst du den Fehler im Kabelbaum oder Heizungsregler suchen. Oder evtl der Widerstand wo die Stecker am Gebläse hängen.
Ich hab auch gerade den gesamten Kabelbaum draußen gehabt. Was bei mir die Ursache war:
Alte, korrodierte Kontakte haben nichts mehr durchgelassen.
Alle Kontakte angeschliffen und dann mit WD40 noch eingesprüht.
Funktioniert wieder.
Viel Erfolg.

Lg Achim

PS:
Hast du ein Shop Manual?
Wenn nicht weißt du was du heute noch bestellst;) über RockAuto kriegste das Ding geliefert inkl Zoll und Steuern für die Hälfte von dem was deutsche Händler aufrufen.
Antworten

Zurück zu „Technik“