bad vibrations!!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: bad vibrations!!

Beitrag von Braunschweiger »

Bin ein wenig irritiert, oder die Perspektive täuscht, bei meiner Achse ging der Herzbolzen passgenau in die Aufnahme der Achse, so eine riesige Öffnung hatte ich nicht vorgefunden, der Herzbolzen ist ja auch gleichzeitig die Führung und Zentrierung für die Achse.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: bad vibrations!!

Beitrag von Grussi67 »

Harald,
Ich habe auch so eine Vertiefung, aber das Loch für den Führungsbolzen war/ist eben noch Perfekt sauber, hatte mir , all’s ich die Achskeile eingebaut habe aber noch eine neue und etwas längere Schraube mit Rundkopf ( Imbusschraube) eingebaut, ist ja im Endeffekt die Einzige richtige Führung der Achse! Denke die Achse bei Abudi konnte so nicht richtig Sitzen oder er hatte großes Glück!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: bad vibrations!!

Beitrag von Knalpot »

Ich würde auch sagen das das so nicht aussehen sollte.

Würde die Aufnahmen sauber aufbohren oder fräsen bis sie wieder stabiele Ränder haben. Dann neue kurze Bolzen und eine Passhülse drehen. Du hast ja die schöne Drehbank. Würde dann eine Schrumpfpassung machen. Achse erhitzen und Hülsen einfrieren.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: bad vibrations!!

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Hi leute

Kurzes update

Die buchse der blattfeder ist nun getauscht und eine beilagscheibe ist verschweisst worden um die auch sauber zu führen.

In die hinterachse habe ich eine passende dicke beilagscheibe verschweißt und siehe da die achse sitzt bombenfest ohne sie verschraubt zu haben.

Bremsen entlüften, achse mit öl füllen und dann probefahren.
Dateianhänge
31F37D66-E274-425D-9E37-8863F36A6758.jpeg
31F37D66-E274-425D-9E37-8863F36A6758.jpeg (98.72 KiB) 513 mal betrachtet
6884D383-F6E0-48B5-B3C8-85075937718E.jpeg
6884D383-F6E0-48B5-B3C8-85075937718E.jpeg (102.62 KiB) 513 mal betrachtet
9C7F080E-6505-4B0C-89CD-2C2EFBB9F047.jpeg
9C7F080E-6505-4B0C-89CD-2C2EFBB9F047.jpeg (77.62 KiB) 513 mal betrachtet
8BB981FA-CF9E-4E94-A13B-001922050FA6.jpeg
8BB981FA-CF9E-4E94-A13B-001922050FA6.jpeg (102.29 KiB) 513 mal betrachtet
2DF38044-F67D-4663-AED1-BBFC016276B7.jpeg
2DF38044-F67D-4663-AED1-BBFC016276B7.jpeg (63.7 KiB) 513 mal betrachtet
2CF280F9-24DA-4286-92AA-3026EFB9C404.jpeg
2CF280F9-24DA-4286-92AA-3026EFB9C404.jpeg (110.31 KiB) 513 mal betrachtet
997A205B-B8FF-43C5-9EC4-E5C71FEDDEA6.jpeg
997A205B-B8FF-43C5-9EC4-E5C71FEDDEA6.jpeg (120.46 KiB) 513 mal betrachtet
D09AD872-41C4-4126-8AAE-2434E270B5AB.jpeg
D09AD872-41C4-4126-8AAE-2434E270B5AB.jpeg (142.47 KiB) 513 mal betrachtet
85158A89-22B6-41B2-B9FB-5ECDB21F45C1.jpeg
85158A89-22B6-41B2-B9FB-5ECDB21F45C1.jpeg (66.46 KiB) 513 mal betrachtet
31C9FFA3-1300-4A46-AD3D-187310661221.jpeg
31C9FFA3-1300-4A46-AD3D-187310661221.jpeg (79.97 KiB) 513 mal betrachtet
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: bad vibrations!!

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Die bilder sind jetzt etwas durcheinander aber ihr bekommt schon mit was geschehen ist oder??

Danke für die Tipps

Lg abudi
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: bad vibrations!!

Beitrag von Grussi67 »

Da bin ich mal auf Deine Probefahrt gespannt! Viel Glück!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: bad vibrations!!

Beitrag von Braunschweiger »

So schaut das besser aus.
Ja, ich drücke dir die Daumen, der Burli muss leben.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: bad vibrations!!

Beitrag von Knalpot »

Braunschweiger hat geschrieben:So schaut das besser aus.
Ja, ich drücke dir die Daumen, der Burli muss leben.
Gruß Harald
Bitte nicht böse sein, aber die vordere Unterlegscheibe sieht so aus als hätte Azubi und nicht Adubi Hand angelegt. Die Achlösung geht in Ordnung.

Warum hast das Ovale Loch nicht einfach rund aufgeteilt, gefräst, gebohrt. Eine abgesetzte U-Scheibe mit Borde gefertigt und einfach alles nur verschraubt.

Ich denke du hast das Equipment dazu.

Aber ich denke das holst du noch nach wenn die scheiß Vibrationen endlich weg sind.

Wie gesagt ist nicht böse gemeint, ich hab keine Drehbank und hätte es genau so gelöst.

Hoffe die Vibrationen sind jetzt verschwunden!

Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: bad vibrations!!

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich hoffe auch auf ein ruhiges fahren in Zukunft.
ja die Schweißnaht hätte schöner sein können aber jetzt ist mir das relativ egal.
ich habe 2 dicke Scheiben genommen und zusammen schweissen lassen.
somit habe ich eine ordentliche Wandstärke von 6mm zusammengebracht.
die Optik ist mir egal Hauptsache es vibriert nicht mehr.

morgen gehts mal weiter.

gute nacht
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: bad vibrations!!

Beitrag von Braunschweiger »

Manchmal muss es erstmal funktionieren und dann sieht man weiter, da bin ich auch Pragmatisch und sehe das genauso.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“