Moin Gemeinde,
Ich benötige mal Eure Erfahrung.
Habe den Klimakompressor ausgebaut und da drunter sieht der 289 wie auf dem Foto aus.
Mal alles trocken, dann wieder eine Pfütze mit Kühlflüssigkeit
Kennt Ihr sowas? Was könnte die undichte Stelle sein. Zyl.-Kopf-Dichtung?
Gruß
Dirk
Undichtigkeit
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible
Undichtigkeit
- Dateianhänge
-
- D271AEB0-7EBC-4260-8F3F-07069AF2A550.jpeg (112.34 KiB) 1021 mal betrachtet
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Undichtigkeit
Hallo Dirk,dibistar hat geschrieben:Moin Gemeinde,
Ich benötige mal Eure Erfahrung.
Habe den Klimakompressor ausgebaut und da drunter sieht der 289 wie auf dem Foto aus.
Mal alles trocken, dann wieder eine Pfütze mit Kühlflüssigkeit
Kennt Ihr sowas? Was könnte die undichte Stelle sein. Zyl.-Kopf-Dichtung?
Gruß
Dirk
Hatte ich bei meinem 289er auch schon.

Bei mir war die Dichtung des Steuerkettengehäuse zu den Wasserkanälen am Block kaputt.
Hat sich einfach aufgelöst ( siehe Bild )
Musste dann eh die WAPU wechseln und habe dann alles neu gemacht.
Schein ne Krankheit zu sein, denn mein anderer 289er wird dort auch leicht undicht.
Gruss
Michael
- Dateianhänge
-
- Timingcover.jpg (180.79 KiB) 985 mal betrachtet
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible
Re: Undichtigkeit
Danke für die Info.
Hört sich dann ja so an, dass ich noch ein kurzes Weilchen damit rumgurken kann.
Im Winter ist sowieso das Projekt „Motor raus und rundum abdichten“ dran...
Ich hatte ein bisschen Bammel, dass die Kopfdichtung aufgegeben hat oder sogar ein Riss am Gehäuse vorliegt.
Werde es jetzt noch mal sauber machen und genau beobachten, wo es anfängt zu sabbern...
Gruß
Dirk
Hört sich dann ja so an, dass ich noch ein kurzes Weilchen damit rumgurken kann.
Im Winter ist sowieso das Projekt „Motor raus und rundum abdichten“ dran...
Ich hatte ein bisschen Bammel, dass die Kopfdichtung aufgegeben hat oder sogar ein Riss am Gehäuse vorliegt.
Werde es jetzt noch mal sauber machen und genau beobachten, wo es anfängt zu sabbern...
Gruß
Dirk
- Red Convertible
- Beiträge: 3740
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Undichtigkeit
Hi Dirk,
Öl in diesem Bereich kommt i.d.R. durch die vordere Korkdichtung der Ansaugbrücke oder aus dem defekten O-Ring im Fuß des Zündverteilers.
Beide Bauteile lassen sich problemlos ohne Ausbau des Motors abdichten.
Öl in diesem Bereich kommt i.d.R. durch die vordere Korkdichtung der Ansaugbrücke oder aus dem defekten O-Ring im Fuß des Zündverteilers.
Beide Bauteile lassen sich problemlos ohne Ausbau des Motors abdichten.
LG
Mario

Mario

- kronos
- Beiträge: 395
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
- Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V
Re: Undichtigkeit
Macht ihr auf die Dichtung des Steuergehäusedeckels noch ein wenig Dichtmasse?
Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Tobi
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Undichtigkeit
ich arbeite immer in diesem Bereich mit zusätzlichen Dichtungsmittel - zu oft sind die Dichtflächen schon angefressen und erodiert..... und eine Undichtigkeit an dieser Stelle ist wieder viel Arbeit....
Die Stelle wo sich bei Dir das Wasser sammelt ist ein typisches Problem.... sieht man sehr häufig.... Neu abdichten und fertig...
Die Stelle wo sich bei Dir das Wasser sammelt ist ein typisches Problem.... sieht man sehr häufig.... Neu abdichten und fertig...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




