Autolite 4100 secondary Trottle closing Lever

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Autolite 4100 secondary Trottle closing Lever

Beitrag von sigi »

Hallo an alle

Muss jetzt auch mal fragen wie dass ist mit dem Secondary Trottle closing Lever am Autolite 4100.
Ein Plastik Pin schliesst den Secondary Trottle Shaft.

Mein Mustang ( 289, 4 speed Toploader ) läuft soweit sehr zufriedenstellend. Idle ist 750 Rpm. nur ab un zu am Stop habe ich 1000 Rpm. Dann wieder 750.

Ich habe festgestellt, dass im kalten Zustand ein wenig Spiel ist zwischen Plastik Pin und closing Lever, im heissen zustand kein Spiel, absolut fest.
Ich vermute jetzt, dass die Primary Trottle nicht ganz schliessen kann, weil der Plastik Pin ansteht.

Wieviel Spiel sollte oder muss zwischen Plastik Pin und Closing Lever denn sein?

Oder schwächelt meine Rückholfeder? (habe zurzeit keine Ersatz Feder zur Hand).

Die Bilder sind aus dem Internet, es lässt sich schwer Fotografieren im eingebautem Zustand.

Besten Dank Urs
Dateianhänge
4100 secondary stop pin.jpg
4100 secondary stop pin.jpg (45.42 KiB) 347 mal betrachtet
Nylon screw.JPG
Nylon screw.JPG (727.14 KiB) 347 mal betrachtet
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Autolite 4100 secondary Trottle closing Lever

Beitrag von sigi »

Hallo an alle

Ich habe mal Bilder gemacht an einem anderen Autolite 4100 Vergaser zur besseren erklären was bei meinem Vergaser passiert.
Kalt meine ich Motor gestartet und stabilisiert bei 750 Rpm Standgas.
Heiss meine ich nach einer längeren fahrt, Motor und Vergaser sind heiss.
Auf dem letzten Bild, Spiel ca. 0.8mm heisst, 1000 Rpm Standgas. Ist nicht immer der Fall. Wenn doch, kann ich den Primären Drosselklappenhebel von Hand in den Anschlag drücken, dann wieder 750 Rpm, merke aber ein deutlicher Wiederstand der von dem Plastik Pin auf der gegenüberliegenden Seite her kommt.
Die Sekondären Drosselkappen sind auf jeden Fall geschlossen und liegt auf dem dafür vorgesehenen Anschlag auf. Kein Spiel ist vorhanden zwischen Anschlag und Plastik Pin.

Wieso dies so ist kann ich mir nicht erklären.
Vielleicht weiss ja jemand von Euch was ich falsch gemacht habe, oder was am Vergaser in Ordnung gebracht werden sollte.

Besten Dank Urs
Dateianhänge
DSC00606.JPG
DSC00606.JPG (528.27 KiB) 292 mal betrachtet
DSC00607.JPG
DSC00607.JPG (575.99 KiB) 292 mal betrachtet
DSC00608.JPG
DSC00608.JPG (584.16 KiB) 292 mal betrachtet
DSC00609.JPG
DSC00609.JPG (520.47 KiB) 292 mal betrachtet
Kai ausm Pott
Beiträge: 239
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: Autolite 4100 secondary Trottle closing Lever

Beitrag von Kai ausm Pott »

Hallo an die Vergaser Experten,
Wofür ist dieser Pin? Bei mir gibts den nicht. Nur nen Nylon-Schraubenkopf...
Danke schon mal und Grüße aus dem Ruhrgebiet
Kai
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Autolite 4100 secondary Trottle closing Lever

Beitrag von sigi »

Hallo Kai

Der Plastik Pin drückt die Sekundären Drosselklappen zu. (die hinteren)
Wenn du zum beispiel eine Steigung schnell hochfährst und der Motor richtig schuften muss, dann öffnen sich durch das Vakuum, Membrane, Hebel usw. die Sekundären Drosselklappen.
Wenn Du nun dein Fus vom Gaspedal nimmst, schliesen sofort die Primären Drosselklappen. Dabei würde der Plastik Pin die Sekundären Drosselklappen zwangsschliessen.
Gleichzeitig dient der Kopf des Pin's als Schraubensicherung, damit die Schraube für die Kaltstart Drehzahl Anhebung durch Vibrationen sich nicht lösen kann.

Hoffe das ist hilfreich beschrieben.

Ob das fehlen dieses Pin's sich überhaupt bemerkbar macht kann ich Dir nicht sagen.

Grus Urs
Kai ausm Pott
Beiträge: 239
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: Autolite 4100 secondary Trottle closing Lever

Beitrag von Kai ausm Pott »

Hallo Urs,
Super erklärt. Danke dafür. Werde den Pin nachrüsten. Wo gibts den? Bei Mikes carb. Parts habe ich den nicht gefunden.
Ich werde bei meinem mal die Leerlaufdrehzahl beobachten.
Liebe Grüsse
Kai
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Autolite 4100 secondary Trottle closing Lever

Beitrag von sigi »

Hallo an alle

So, ich habe nun an dem Hebel mit der Einstellschraube und dem Plastik Pin ein wenig nachgeholfen, so dass die Primären Drosselklappen im heissen Zustand sauber schliessen. Problem besteht nicht mehr.

Gruss Urs
Antworten

Zurück zu „Technik“