Anlaufscheibe C4 Getriebe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
MrKLEMKE
Beiträge: 58
Registriert: Do 16. Apr 2020, 17:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1968

Anlaufscheibe C4 Getriebe

Beitrag von MrKLEMKE »

Guten Tag und erstmal frohe Weihnachten euch
Hoffentlich habt ihr euch reich beschenken lassen :D

Ich war gestern fleißig und habe mein C4 Getriebe auseinander genommen. Jetzt habe ich erst einmal ein paar Fragen. Zuvor hab ich noch wie im Shop manual beschrieben das „end play“ am Getriebe gemessen. Laut shop manual ist der obere Grenzwert ja bei 0,042“ (1,066m). Ich habe bei mir 1,5mm gemessen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich eine dementsprechend dickere Anlaufscheibe Nr.2 und Nr.1 einbauen oder?
Weiß einer wo ich die Teile her bekomme?

Wollte eingentlich das Getriebe mal bei einem Getriebeworkshop überholen da aber coronabedingt keiner im Moment stattfindet versuche ich das nun selbst. Ich bin noch kein Experte mein Anspruch an mich selbst ist jedoch alles an diesem Auto kennen zu lernen und zu verstehen (mit jeder Schraube per du sein). Im Moment bin ich leider noch Fragensteller und kein Fragen Beantworter aber hoffentlich ändert sich das bald :D

Danke schonmal im Voraus
Grüße aus Südbaden
Patrick

Mustang Coupe 1968
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Anlaufscheibe C4 Getriebe

Beitrag von Harzer »

Hallo Patrick,

auch Dir frohes Fest! Ja - das Endspiel wird über die Anlaufscheiben eingestellt. So Scheiben (auch einzeln) bekommst du hier: https://www.automatic-berger.de/Ford-C4 ... Satz-64-69
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
MrKLEMKE
Beiträge: 58
Registriert: Do 16. Apr 2020, 17:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1968

Re: Anlaufscheibe C4 Getriebe

Beitrag von MrKLEMKE »

Danke für den Tipp, ich bin fündig geworden.
Ein problem hab ich jedoch noch:

Eine Anlaufscheibe sieht sehr verschlissen aus und diese möchte ich tauschen. Ich finde diese allerdings nicht, weder in den Komplettsätzen noch einzeln. Ich hänge noch ein Bild an.

Zudem würde muss ich noch eins der gleitlager tauschen jedoch besitze ich noch kein Werkzeug zum ausziehen und einpressen. Wenn mir da jemand ein Tipp hat welches Werkzeug zu gebrauchen ist oder wie man sich das vielleicht auch selbst bauen kann wäre ich sehr dankbar. :D
A6232AB7-9C51-4493-AD22-35D759E52294.jpeg
A6232AB7-9C51-4493-AD22-35D759E52294.jpeg (681.2 KiB) 393 mal betrachtet
9B7430A3-5F0C-489D-BEBE-9F05B247A8D9.jpeg
9B7430A3-5F0C-489D-BEBE-9F05B247A8D9.jpeg (690.99 KiB) 393 mal betrachtet
Grüße aus Südbaden
Patrick

Mustang Coupe 1968
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 647
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Anlaufscheibe C4 Getriebe

Beitrag von spinbird »

Hallo Patrick,

wenn diese Anlaufscheibe keine riefen vom vorderen Sonnenrad hat muss die nicht getauscht werden.

Diese Anlaufscheibe wirst du in keinem Satz mehr finden, weil es zur Zeit keinen Hersteller gibt.

Neue gibt es schon jedoch kosten die ein paar Taler.

Grüße
Theo
MrKLEMKE
Beiträge: 58
Registriert: Do 16. Apr 2020, 17:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1968

Re: Anlaufscheibe C4 Getriebe

Beitrag von MrKLEMKE »

Hi Theo

Das ist blöd dass die nicht mehr produziert werden.
Ich habe die Scheibe nochmal überprüft. Wenn ich mit dem Fingernagel drüber fahre merke ich einen kleinen Absatz. Was hältst du davon wenn man notfalls (falls ich keine finden würde) die etwas mit einem feinen Schleifpapier behandelt um den kleinen Absatz zu planen. Nur ne Idee die mir gerade so einfällt :D
Grüße aus Südbaden
Patrick

Mustang Coupe 1968
Antworten

Zurück zu „Technik“