Es ist lobenswert wie deteiliert der Andi antwortet, aber vielleicht hilft es dir wenn mal jemand frei raus sagt wie es steht.Nico67er hat geschrieben:Hi andi,
Ebenfalls würde mich interessieren wie ich herausbekomme ob bereits auf ein Übermaß aufgebohrt wurde oder nicht. Gibts eine Möglichkeit das zu erkennen?
Wenn du den DUrchmesser einer Zylinderbohrung nicht ausmessen kannst, sei es nur Mangels richtigen Werkzeugs, wird das mit dem Motor selber aufbauen eher schwierig. Nicht nur deswegen würde ich dir empfehelen dir einen fertigen Motor zu kaufen (damit meine ich keine Blackbox aus den Staaten), sondern auch weil es mit deiner Basis richtig teuer wird, da du offensichtlich für dein Projekt bis auf den Block alle Teile kaufen musst. Dann kommen noch die Kosten für die Arbeiten am Block (Bohren, planen) Ich habe für meinen 347er die selbe Basis verwendet und der hätte Verdichtungsunterschiede von bis zu 0.3 gehabt. Außerdem musste ich alles zusammenkaufen, da ich am Ende auch nur den Block benutzt habe.
Bei einem 347er stellt sich auch die Frage was du für ein Getriebe hast? Hoffe ein Toploader, denn sonst wird sich dein Wandler vom C4 bedanken.
Wolltetst du 300PS mit den OEM Köpfen? Oder sind schon GT40 Köpfe dabei? Unabhängig davon wird es mit einem non Roller Block und ohne Aftermarketköpfe kaum möglich sein mehr als 250PS am Motor zu bekommen. 300 aus dem Setup ist also nicht möglich, es sei den dein X darf auch negative Werte annehmen. Um eine solide Leistungssteigerung zu erreichen, also nicht nur durch schärfere Nocke, das Drehzahlband hochzuschieben, kommst um Aluköpfe nicht drumrum. Beim 347er hast ca. 15% mehr Hubraum.
Zeitgenössische Felgen an Mustangs waren sowohl vom Shelbywerk, K-Code oder Rennsport nie größer als 15" und nie breiter als 7,1". Zumindest habe ich dafür keine Belege gefunden. An meinem seind Originale TTs aus den 70ern und selbst da versuchen es die Prüfer was zu bemängeln. Außerdedm Dient der Reifen als erste Dämpfung. Da bei 18 Zoll kaum noch Reifen da ist bekommt alles die Felge ab, welche eben von unbekannter Qualität ist und sich damit auch entsprechend schnell verabschieden kann.
Wenn man sich das am Auto ansieht, fällt das dermaßen ins AUge, dass du selbst mit einem Gefälligkeitsgutachten nicht lange unterwegs sein wirst:
https://www.mecum.com/lots/SC0519-37198 ... d=noscript