Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- BlackPony
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP
Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
Ich plane z.Z. den Umbau meines 68er Coupes vom originalen manuellen 3-Gang-Getriebe auf das C4-Automatik-Getriebe.
Frage: ist die Öffnung für den Gangwahlhebel sowie die Lage der 4 Löcher für die Verschraubung der Schaltkulisse beim C4 und man. 3-Gang-Getriebe identisch?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Ford da verschiedenen Karosserievarianten vorgehalten hat.
Aber sicherheitshalber frage ich lieber mal.
Danke für Eure Erfahrungen und Tipps.
Frage: ist die Öffnung für den Gangwahlhebel sowie die Lage der 4 Löcher für die Verschraubung der Schaltkulisse beim C4 und man. 3-Gang-Getriebe identisch?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Ford da verschiedenen Karosserievarianten vorgehalten hat.
Aber sicherheitshalber frage ich lieber mal.
Danke für Eure Erfahrungen und Tipps.
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Dirk C. aus O.
Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
Hi, sollte gleich sein und keine Änderungen benötigen.BlackPony hat geschrieben:Ich plane z.Z. den Umbau meines 68er Coupes vom originalen manuellen 3-Gang-Getriebe auf das C4-Automatik-Getriebe.
Frage: ist die Öffnung für den Gangwahlhebel sowie die Lage der 4 Löcher für die Verschraubung der Schaltkulisse beim C4 und man. 3-Gang-Getriebe identisch?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Ford da verschiedenen Karosserievarianten vorgehalten hat.
Aber sicherheitshalber frage ich lieber mal.
Danke für Eure Erfahrungen und Tipps.
Aber mal ne andere Frage: Warum macht man sein Pony freiwillig viel langsamer? Ich würd mein 3G Schalter nur mit einem 4G ersetzen.
Gruß Kiri
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
Das sollte 1:1 passen...
@ Kiri ... wie jetzt?

@ Kiri ... wie jetzt?

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
+1kiri67 hat geschrieben: Hi, sollte gleich sein und keine Änderungen benötigen.
Aber mal ne andere Frage: Warum macht man sein Pony freiwillig viel langsamer? Ich würd mein 3G Schalter nur mit einem 4G ersetzen.
oder eben 5G
Wenn auf Automatik umbauen, dann AOD, hat 4 Gänge und eine Wandlerkupplung im 3. und 4. -> kein Schlupf, kein Leistungsverlust.
@ Torf: Die Beschriftung ist nicht ganz richtig: ersetzte "more torque" durch "Ölquirl mit Heizung". "Faster than a Manual" stimmt für den Dragstrip, nicht für die Rundstrecke. Ein Boss 302 war ab Werk komischerweise handgeschalten

Zum Thema: der Tunnel ist 100% identisch, es KÖNNTE sein, dass dieser angepunktete Blechkragen an der Shifter-Öffnung unterschiedlich ist, da bin ich nicht sicher.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- BlackPony
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP
Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Die Argumente für oder gegen ein Automatik- bzw. Schaltgetriebe sind mir natürlich klar.
In meinem Fall: die Bequemlichkeit verhält sich direkt proportional zum Alterungsprozess
Die Argumente für oder gegen ein Automatik- bzw. Schaltgetriebe sind mir natürlich klar.
In meinem Fall: die Bequemlichkeit verhält sich direkt proportional zum Alterungsprozess

Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Dirk C. aus O.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
Da lief bei mir wohl was schief, Automat raus und 5 Gang rein 
Gruß Harald

Gruß Harald
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
"Clockwise Metal Grinder - Counterclockwise Metal Grinder"..... Aber ein T5 hätte ich auch gerne.... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardantunnel?
Tausch dein AUto einfach mit jemand der Von AUtomat auf Schalter gehen will. Gibt es bestimmt mehrere hier im Forum 

Viele Grüße
Peter
Peter