Blattfedern wechseln ...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Blattfedern wechseln ...

Beitrag von Knalpot »

Hi Thomas,

den Stabi hinten hab ich auch noch hier liegen, leider passt der mit meinen Auspuff Rohren nicht so wie angedacht. Ich lasse mir grad 35 mm Böcke machen für die Aufnahmen an der Karosserie dann sollte es passen. Kannst du mir mal Bilder schicken wie du die verbaut hast?

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Blattfedern wechseln ...

Beitrag von sally67 »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Martin,
Hast Du keine Bärbel Buchsen drinnen?
Gruß Thomas
Nee Thomas,
hab ich nicht.
Hab mich mittlerweile dagegen entschieden,ich wüsste eigentlich auch nicht,warum.
Meine Sally zieht mit den Conti´s und dem 1"Stabi sauber durch jede Kurve und
mit dem minimalen seitlichen Versetzen bei Querfugen kann ich gut leben.
Ich habe noch einen Satz nagelneue Bärbelbuchsen( nur ein Maß) hier liegen,willste n haben?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 146
Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1

Re: Blattfedern wechseln ...

Beitrag von CruiserT »

Danke euch allen für die ausführlichen Beiträge! Es scheinen ja doch einige mit den 5-lagigen Blattfedern sehr zufrieden zu sein! Ich denke ich habe jetzt einen Plan ...

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Blattfedern wechseln ...

Beitrag von Grussi67 »

sally67 hat geschrieben:
Grussi67 hat geschrieben:Hallo Martin,
Hast Du keine Bärbel Buchsen drinnen?
Gruß Thomas
Nee Thomas,
hab ich nicht.
Hab mich mittlerweile dagegen entschieden,ich wüsste eigentlich auch nicht,warum.
Meine Sally zieht mit den Conti´s und dem 1"Stabi sauber durch jede Kurve und
mit dem minimalen seitlichen Versetzen bei Querfugen kann ich gut leben.
Ich habe noch einen Satz nagelneue Bärbelbuchsen( nur ein Maß) hier liegen,willste n haben?
Gruß und
Danke Martin,
Habe ich schon drinnen! :mrgreen:
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“