Anschlüsse Luftfilterkasten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Anschlüsse Luftfilterkasten

Beitrag von datadefender »

Hello Zusammen
Wozu ist eigentlich der hintere Anschluss am Serien-Lufi-Kasten ?
Der Lufi steht auf einem Ede 1406.
Das PCV ist doch direkt in den Ede geführt.
Also wozu dieser Anschluss am Lufi ?
Lufi.jpg
Lufi.jpg (798.08 KiB) 508 mal betrachtet
Danke für einen Hinweis

Hanns

Und nur noch zum Spass: Ich mochte den Schnorchel mit der Vorwärm-Abzweigung nicht.
Da hab ich beinen schönen Schnorchel mit 72mm Innendurchmesser gebastelt. Bei mir lag da noch ein Alu-Teil rum.
Ist reine Optik.
schnorchel.jpg
schnorchel.jpg (98.87 KiB) 508 mal betrachtet
Life is good - in a Mustang
ralfmann
Beiträge: 566
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Anschlüsse Luftfilterkasten

Beitrag von ralfmann »

Zumindest bei den älteren 351C geht der Anschluss an den Aktivkohlebehälter, der mit der Tankentlüftung verbunden ist.
Beim 289 eventuell ebenso ( Calif. Emission etc.)?

Gruß Ralf
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Anschlüsse Luftfilterkasten

Beitrag von torf »

Bei Fahrzeugen mit Thermactor System wird hier der Schlauch vom "backfire suppressor valve" angeschlossen.... Das System gab es bei California Fahrzeugen, da hier die Abgasbestimmungen schärfer waren, als in anderen Bundestaaten.....

Du reinigst Deine Bremsen durch den Luftfilter....? :lol: :mrgreen: :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Anschlüsse Luftfilterkasten

Beitrag von datadefender »

Danke - das macht Sinn. Auto stammt aus Stockton, Ca - etwas östlich von LA
Life is good - in a Mustang
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Anschlüsse Luftfilterkasten

Beitrag von torf »

Vielleicht war ja mal vor 50 Jahren so etwas angebaut.... Meiner kommt ebenfalls aus CAL und ich habe auch diesen Pömpel hinten drauf - aber kein Thermactor System mehr..... dafür aber noch die Halterung von der Smog Pump....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Sir Toby
Beiträge: 81
Registriert: Di 23. Mai 2017, 14:16
Fuhrpark: Mustang V8 Coupe 1966
Triumph Spitfire 1500 1978
Vw Käfer 1980
Mustang GT 2019

Re: Anschlüsse Luftfilterkasten

Beitrag von Sir Toby »

Ist es eigentlich besser, diesen Anschluss zu verschließen, wenn er ungenutzt ist (Strömungsverhältnisse im Gehäuse) oder spielt das keine Rolle und er kann offen bleiben ?
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Anschlüsse Luftfilterkasten

Beitrag von torf »

Das spielt keine Rolle.... der Motor merkt das nicht.... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“