Erfahrungen Oldschool Customs

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von cdom81 »

Gibt es nicht. Selber ist der Mann.
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 746
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von mado »

Hallo Heiko,

gib Theo mal die Info's nach denen er gefragt hat, der kann Dir helfen ;) .
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von Heikes88 »

spinbird hat geschrieben:HI,

ich brauche für eine Identifikation ein Foto vom Getriebe.

Und für das Wummern eine Zustandsbeschreibung im Fahrbetrieb.

Dann können wir dir helfen.

Bei der Werkstatt kann ich jetzt nicht sagen , was für Preise aufgerufen werden, hier vielleicht den Stuttgarter Stammtisch kontaktieren.

Grüße
Theo
Hallo Theo,

Foto kann ich dir leider erst im laufe der Woche senden wenn ich auf der Bühne bin. Habe anhand des Bildes weiter oben heute versucht zu identifizieren um welches Getriebe es sich handelt. Bin mir ziemlich sicher, dass es ein C4 ist.

Zum Wummern:
Ab ca. 55 mph ein sehr starkes Wummern das Wellenartig auftritt man spürt es im ganzen Fahrzeug. Wird bis ca. 70 mph schneller in der Frequenz (wummern wird schneller) über 75mph ist das wummern entweder Weg oder so schnell, dass es. nicht mehr spür- hörbar ist. Geht man vom Gas wird es sehr leise und ist kaum noch spür- hörbar.

Ich hoffe ich komme schnell auf eine Bühne um weitere Bilder und Fehlerquellen ausschließen zu können.

Bin etwas ratlos...

Danke für eure Zeit
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 647
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von spinbird »

Hi,

ich glaube es ist mittlerweile ganz schwer geworden eine Werkstatt zu finden die einem absolut zufriedenstellt.

Eine andere Möglichkeit ist das Fahrzeug bis nach Saulheim zum Walter zu bringen.

Oder aber du schließt dich mit dem Stammtisch Stuttgart zusammen, ihr baut es aus und wer dann das C4 überholt wissen die schon.

Grüße
Theo
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von stang-fan69 »

Heikes88 hat geschrieben: Hallo Theo,

Foto kann ich dir leider erst im laufe der Woche senden wenn ich auf der Bühne bin. Habe anhand des Bildes weiter oben heute versucht zu identifizieren um welches Getriebe es sich handelt. Bin mir ziemlich sicher, dass es ein C4 ist.

Zum Wummern:
Ab ca. 55 mph ein sehr starkes Wummern das Wellenartig auftritt man spürt es im ganzen Fahrzeug. Wird bis ca. 70 mph schneller in der Frequenz (wummern wird schneller) über 75mph ist das wummern entweder Weg oder so schnell, dass es. nicht mehr spür- hörbar ist. Geht man vom Gas wird es sehr leise und ist kaum noch spür- hörbar.

Ich hoffe ich komme schnell auf eine Bühne um weitere Bilder und Fehlerquellen ausschließen zu können.

Bin etwas ratlos...

Danke für eure Zeit
Hört sich für mich schwer nach kardanwelle an, entweder Kreuzgelenke platt, Yoke zuviel Spiel, pinion Angle falsch oder Welle unwuchtig.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von kiri67 »

plumcrazy hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:Einige Kollegen aus dem Stuttgarter Stammtisch und meine Wenigkeit waren nicht glücklich nach unserem Besuch in dieser Werkstatt. ICH würde sie nicht empfehlen.
Erfahrungen zu der Zeit als es noch OSCW (wie der Link) hieß oder jetzt unter "Detroit Performance Technologies" oder "Detroit Motors" bzw aktuell "Rühle Motors"?

Es gab eine "alte" Firma und jetzt sind es zwei verschiedene Werkstätten.

Gruß

Carsten
Ich rede von der „alten“ Firma. Jetzt beide separat zu testen überlaß ich gerne Anderen. Raider oder Twix
Gruß Kiri
plumcrazy
Beiträge: 1462
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von plumcrazy »

Hi Kiri,

alles klar. Sönke Priebe und Christian Rühle haben die alte Firma gemeinsam geführt, jetzt betreibt jeder seinen eigenen Laden.
Hätte ja sein können das jemand JETZT unterschiedliche Erfahrungen macht.

Gruß

Carsten
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von Heikes88 »

4B0B1FAA-146C-48E3-A109-0236B99C0994.jpeg
4B0B1FAA-146C-48E3-A109-0236B99C0994.jpeg (105.98 KiB) 409 mal betrachtet
Habe heute das Auto auf eine Grube von unten gesehen. Und u.a. dieses Bild gemacht. Ich werde zusammen mit einem Bekannten der jahrzehnte lange Us Car erfahrung hat das Getriebe komplett überholen. Bin mir hetzt sicher das es sich um ein C4 handelt. Habt ihr eine empfehlung bzgl. Wandler - verbaut ist ein 302er mit etwas schärferer Nocke, Edelbrock performer spinne & gaser und hooker fächerkrümmer. Bräuchte Tips für den überholsatz sowie den Wandler. Bestellen würde ich bei Summit oder Velocity.

Danke ihr lieben leute :)
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 647
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von spinbird »

HI,

was für ein Problem gibt es mit dem Wandler?

Baut auseinander dann die Teile checken und danach bestellen was benötigt wird.

Und wenn du weiterhin hier mit Bilder postet können wir alle helfen.

Grüße
Theo
ps: ich kenne diese Getriebe ganz gut.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Beitrag von sally67 »

@ich kenne diese Getriebe ganz gut.
Jetzt untertreibst du aber,Theo :mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“