302 Klackert immer noch bei Teillast.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von Orbiter »

Was soll ich sagen,
Den Winter gab es einen komplett neuen Auspuff jetzt sind Tri-Y header mit Flexrohren verbaut,
Der Auspuff ist in jedem fall dicht.

Probefahrt, und das Klackern vom Letzten Jahr ist immernoch,

Der Motor startete, alles prima, ich ranggiere in der Garage fahre rückwärts auf die Straße, alles gut, um die ecke wo das erste mal etwas Gas gegeben werden muss um nicht stehen zu bleiben, und sofort fängt das Klackern an als währe ein Hydrostössel platt, da reicht ganz zartes Gasgeben.
Bin ich doof? Kann da ne Zündkerze platt sein ?

Ich bastel mal das Lambda AFR ding wieder unter das Auto.

Grüße
Markus Dankbar für alle Ideen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

ist das klackern Last oder Drehzahlabhängig?

Kannst es mal etwas genauer beschreiben?

Habe leider deine Motor Konfiguration nicht im Kopf - was ist das verbaut?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von Orbiter »

Hi Michael,
Ein ziemlich seriennaher 302, mit Serien Nogge, Edelbrock Performer Ansaugbrücke, Serien Verteiler mit Unterdruck Dose, und einem Summit 600 CFM hinten dran ein 5 Gang T5.
Seit dem ersten Tag kann ich im 5. Gang erst ab 1500 UPM vollgas geben, sonst schüttelt der Motor, sehr schade denn das ist die Drehzahl bei 100 Stundenkilometern, sprich Reisegeschwindigkeit.
der läuft jetzt seit 40.000 Km im Herbst fing das mit dem Klackern an, ich dachte erst das es eine Krümmer Dichtung ist die durchgebrannt ist.

Das Klackern fängt bei 1200 upm an und geht über das gesamte Drehzahlband bis über 5.000 Upm.
Gas weg klackern weg, wenig Gas wenig klackern, viel Gas viel Klackern,
Standgas ist absolut tadellos.

Was habe ich seither getauscht.
Den Verteiler komplett,
die Zündspule,
die Benzinleitung samt Filtern,
Erst die Krümmer Dichtung, dann die komplette Auspuff Anlage.
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

hmmm, seltsam...
Könnte mir 2 Ursachen vorstellen:

- Piston Slap - kann es sein, dass ein Kolben falsch herum auf dem Pleuel montiert wurde ?
Kannst Du mit einem Endoskop reinschauen, ob die Front Markierung überall nach vorne zeigt??

- Steuerkette total gelängt?
Kannst Du durch den Benzinpumpen Flansch prüfen.

Es scheint aber auch ein anderes Problem zu sein, denn die Seriennocke sollte locker - deutlich unter 100 funktionieren. Also eher Nr. 2.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von Orbiter »

Der Ärger fing doch mit 2 verschiedenen Kolben typen an, die vom schwersten zum leichtesten 40g unterschied hatten,
Steuerkette wurde vor 40.000 Km eine neue ein gebaut.
die laufbuchsen sind noch STD. haben aber etwas Rost was die Hohn Aale bis zum maximal Maß von STD. halt zu gelassen hat,
seinerzeit habe ich wegen Taschengeld Mangel noch keine revision mit Übermaß durchgeführt.
Diesen Winter habe ich lieber die Firma angebaut und neue Maschinen gekauft, Taschengeld schon wieder futsch.

Aktuell bastel ich das AFR drunter, das müsste ja ne Zündkerze oder einen Fehler am Vergaser identifizieren.

Grüße
Markus das Leben bleibt spannend Bernhardt
Dateianhänge
Motor Revi7.jpg
Motor Revi7.jpg (203.9 KiB) 630 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

klar verstehe ich, dass im Leben Prioritäten gesetzt werden müssen...

Ich denke das Klappern kommt daher, dass du sehr unterschiedliche Arbeitsdrücke hast - weil die Kolben von der Verdichtung unterschiedlich sind. Zw. Kolben links und rechts sind etliche CC unterschied - und wahrscheinlich ist auch die compression height und möglicherweise der Pin Offset unterschiedlich.

Wenn der Motor so schon 40 TKM gelaufen ist, dann ist das doch ein erneuter Beweis dafür, wie robust diese Dinger sind.

Ein Satz - gleicher - Kolben ist schon für $100 zu haben, das würde ich versuchen.

Denke mal, dass AFR kaum was zur Klärung beitragen wird.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von f100 »

Kolbnekipper?
Hatte ich auch mal risse im Kolbenhemd, hörte sich an wie lagerschaden gemischt mit Hydro
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von Orbiter »

Das mit der unterschiedlichen Verdichtung ist plausibel,
Ich glaube es ist zeit für eine Revision.

Frohes Fest

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
dibistar
Beiträge: 169
Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von dibistar »

Bei meinem Bomber war es bei dieser Art Geräusch ein gerissener Krümmer.
Solange die Kiste kalt war, alles i.O..
Nach drei Minuten ging das Klappern los.
Bei dir sind die Krümmer auch neu?

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.

Beitrag von Orbiter »

Hi Dirk,
Ja, neue Krümmer sind drinnen, Ich hardere mit mir ob ich wegen den Kolben für 100,-€ den Maroden Motor auseinander Reiße oder gleich die erste Übergröße mit neuer Kurbelwelle und Lagern bestelle. sind dann 2k € und Saisong Antritt erst in 8 Wochen. :oops:

Die Taschengeldfee hat gerade Urlaub.

Grüße
Markus mit dem 3 stelligen Konto Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“