Ich habe seit einiger Zeit immer mal wieder ein Vergaser/Motorproblem.
- Symptom 1 -
Wenn der 68er 289er einige Zeit gefahren wurde und ich an einer Ampel stehe,
habe ich manchmal das Problem das wie von Geisterhand der Motor kleinere Gasstösse bekommt,
obwohl ich das Gaspedal nicht betätige.
Könnte dies ein beginnendes Steuerkettenproblem andeuten, das durch eine verschlissene Kette sich die Steuerzeiten manchmal ändern.
- Symptom 2 -
Habe am WE den Vergaser von der Ansaugbrücke demontiert, und festgestellt, das die untere Vergaserfussdichtung
zwischen Spacer und Ansaugbrücke von Öl durchnässt war und der tiefe Kanal der Ansaugbrücke zur Hälfte mit Öl gefüllt war.
Mir kommt es vor, als ob das Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung über das PCV-Ventil gesaugt wird.
Das PCV-Ventil habe ich geprüft, und es sollte intakt sein.
Stehe etwas auf den Schlauch.

Ansonsten läuft er Motor im Kaltstartbetrieb und Warmbetrieb bis auf das gelegendliche Auftreten von Symptom 1 relativ sauber.