Klackern die 1000ste

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Klackern die 1000ste

Beitrag von torf »

Brauchst ein entsprechendes Equipment - gibt es bei Amazon & Co in entsprechender China Qualität... wie gut die Dinger sind, kann ich allerdings nicht sagen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Klackern die 1000ste

Beitrag von Mazer »

Ich hatte ein klackern was mich schier wahnsinnig gemacht hat. Ich weiß nicht wie oft ich die Kipphebel immer wieder justiert habe. Am Ende war es die Benzinpumpe, und nicht nur eine. Selbst neue „normale“ Pumpen erzeugten dieses klackern (Carter, Airtex,...). Der Pumpenarm schlägt oben an das Gehäuse der Pumpe an und verursacht das Geräusch. Seit einem Upgrade auf eine Edelschrott Pumpe ist nun ruhe im Karton. Warum das bei so vielen keine Probleme macht und bei mir schon... Keine Ahnung.

Vielleicht hilft es dir weiter.
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Klackern die 1000ste

Beitrag von HomerJay »

Kann es ev sein, dass da ein hydro nicht mitgespielt hat und daher das metallische Klappern entstand?
Wenn ja, was kann da jetzt kaputt gegangen sein?

Gestern Abend nochmal laufen lassen. Da gabs kalt im Standgas kein klackern. Warm wird’s dann leise hörbar. Laufen tut er total ruhig und gleichmäßig. Leistungsverlust kann ich auch nicht ausmachen. Wagen qualmt nicht aus dem Auspuff und zwischen den Takten saugt er am Auspuff auch nicht an. Als mal eine Ventilfeder gebrochen war, tat er das sehr deutlich.
PCV saugt bei laufenden Motor und trotzdem qualmt er aus dem breather. Mit der flachen Hand auf den Stutzen ist kein Unterdruck mehr spürbar.

Druckverlust Test werde ich dann demnächst mal machen lassen.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“