In der Überschrift steht alles schon drinnen,
Bin mal wieder an einem Motor der kam gestern vom Zylinder Schleifen, und wurde bereits blau lackiert, natürlich nicht in den Löchern der Froststopfen.
In der Vergangenheit habe ich die immer trocken eingebaut, beim Chevy tropfte es dann aus dem Froststopfen alle 8 Stunden einen Tropfen, knappe 5 Jahre lang.
Schmiere ich da dick Silikon drauf, oder Hylomar, oder Bostik,
Ich hätte vorerst mal den Schleifmopp durch gejagt um Rost Rückstände die nach dem 3kant Schaber noch über sind zu entfernen.
Grüße
Markus Frost Stopfen Bernhardt
Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
- Dateianhänge
-
- FrostStopfen1.jpg (284.13 KiB) 339 mal betrachtet
-
- FrostStopfen2.jpg (163.71 KiB) 339 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
Ich nehme ein wenig Dirko HT. Die Flächen müssen natürlich sauber sein....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
Hi Chris,
Dirko HT ist Silikon Temperatur beständig für Motoren.
Das wäre auch meine erste Wahl gewesen.
Grüße
Markus völligst verängstigt Bernhardt
Dirko HT ist Silikon Temperatur beständig für Motoren.
Das wäre auch meine erste Wahl gewesen.
Grüße
Markus völligst verängstigt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
Ich habe Schraubensicherung mittelfest von LM genommen geht super.
Grüße
Stefan
Stefan
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
Ich benutze dafür schon ewig Schraubensicherung mittelfest von Loctite, gab noch nie Probleme.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
Da bin ich voll bei Michael, mache das auch so schon über 30 Jahre und noch nie Probleme dabei und damit gehabt.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Mit was dichtet ihr eure Froststopfen
Na dann probiere ich mal Loketite,
und heul euch die Ohren mit anderem Zeugs voll.
Grüße
Markus verklebt unter Sauerstoff Abschluss Bernhardt
und heul euch die Ohren mit anderem Zeugs voll.
Grüße
Markus verklebt unter Sauerstoff Abschluss Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.