Motor stirbt beim Gasgeben ab

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von torf »

Den Sxhließwinkel wirst Du damit auch nicht messen können. Dafür benötigst Du den - Anschluss an der Zündspule... und natürlich das entsprechende Instrument...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Piwi »

Der statische Zündzeitpunkt reicht ja erstmal damit. Und ich dachte, bei neuen Kontakten brauche ich den Schließwinkel nicht umbedingt einstellen sondern kann das über den Kontaktabstand regeln.

Aber meine "Probleme" nehmen auch kein Ende.

Eben in der Garage wollte ich den Zündverteiler neu justieren, nachdem ich den Schwingungsdämpfer auf 6 Grad eingestellt habe. Habe zum Glück die Markierung gefunden und etwas nachgezogen :?
Bild

Durch das Einstellen des Dämpfers ist jedoch der Verteiler zu sehr gewandert... also Fixierung gelöst und einmal den Verteiler gezogen. Nachdem mir erstmal eine kurze Linsenkopf-Schraube in den Verteilerschacht gepurzelt ist (woher auch immer die kam) und ich die mit dem Ritzel noch auffangen konnte, habe ich den Verteilerfinger ausgerichtet und wollte den Zündverteiler wieder "fallen lassen". Leider komme ich auch mit dem besten vibrieren und rütteln nicht mehr ganz den Schacht runter. Es fehlen immer so 3 bis 4 Millimeter. Ich habe mir da jetzt bestimmt 20 Minuten einen abgebrochen und immer wieder versucht, nachzujustieren...
Bild

Habt ihr da vielleicht auch noch einen Tipp für mich, wie ich den Verteiler wieder gänzlich in den Schacht bekomme?

Auch hier habe ich schon diverse Videos dazu gesehen, bei denen das so leicht ausgesehen hat. Unter anderem dieses hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3iDiqzI4FmE&t=180s

Und bitte urteilt nicht über mittlerweile abblätternde Lackierung vom Motor :( :? Der hat die Blechgarage den Winter über nicht gut verkraftet... der ganze Motorraum sieht aus, als wäre der Wagen ein Scheunenfund...
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Braunschweiger »

Die Ölpumpewelle kippt meistens weg und rutscht nicht in den Verteiler, in dem Fell fixiere ich die Welle mit eine Klecks Schmierfett in der Mitte, mit einen Schraubendreher in den Schacht eingebracht.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Green Sharky 69 »

Ich hatte beim Einsetzten meines Verteilers auch immer Schwierigkeiten die letzten Millimeter einzuschieben. Neben dem Innensechskant der natürlich mittig stehen muss, hatte ich für die letzten Millimeter etwas an der Kurbelwelle gedreht. Zu beiden Seiten, aber nicht zu viel.
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Piwi »

Braunschweiger hat geschrieben:Die Ölpumpewelle kippt meistens weg und rutscht nicht in den Verteiler, in dem Fell fixiere ich die Welle mit eine Klecks Schmierfett in der Mitte, mit einen Schraubendreher in den Schacht eingebracht.
Gruß Harald
Und genau das ist glaube ich auch mein Problemchen:
Bild

Hier sieht man, dass da was schief sitzt. Als Schmierfett kann ich da auch das Liqui Molly LM 47 Langzeitfett nehmen? Da habe ich noch eine Tube von im Schuppen für mein Lenkgetriebe...
Wenn ich versuche, das mit dem Schraubendreher zu kippen oder auszurichten, fällt es immer wieder an die Seite, sodass ich mit dem Schaft des Verteilers die Welle nicht aufnehmen kann.
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Braunschweiger »

Normales Schmierfett reicht hin, das was du zum Abfetten der Achse und Kreuzgelenke nimmst.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Sir Toby
Beiträge: 81
Registriert: Di 23. Mai 2017, 14:16
Fuhrpark: Mustang V8 Coupe 1966
Triumph Spitfire 1500 1978
Vw Käfer 1980
Mustang GT 2019

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Sir Toby »

Hallo, ich hatte das letzte Mal damit auch Probleme. Nach einer Stunde und diversen Wutausbrüchen habe ich es gelassen und ein paar Tage später nochmal versucht. Nach drei bis vier Versuchen ging es ganz leicht. Ohne leichtes Drehen an der Kurbelwelle geht es nicht, wenn er nicht auf Anhieb reingeht. Es ist ein Sechskant, der nicht reinrutschen kann, wenn er nicht übereinstimmt. Den Verteiler etwas nach links verdrehen zur eigentlich beabsichtigten Stellung und dann mit leichtem Bewegen der Kurbelwelle einsetzen und den Verteiler beim Reindrücken auf den letzten Millimetern gleichzeitig nach rechts drehen, dann sollte es reinrutschen.
Grüße Jan
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Piwi »

Habe die Welle der Ölpumpe jetzt erstmal mittig zentrieren können dank dem Tipp mit dem Schmierfett. Schritt 1 also erledigt...

Jetzt bin ich an dem Punkt mit den Wutausbrüchen und dem stundenlangen versuchen angekommen. Egal wie ich es drehe und wende ich bekomme den Verteiler nicht ganz runter gedrückt. Habe auch immer wieder an der Kurbelwelle gedreht, den Finger wieder neu ausgerichtet usw. Das Ding will ums verrecken nicht rein... Habe auch versucht, die Ausrichtung der Geraden vom Sechskant zu erkennen und den Verteiler dann genau so in den Schaft zu setzen. Bis dann das Ritzel greif und wieder alles verschiebt :D

Ich bin ja weiß Gott nicht der gebohrene Schrauber und habe auch meine Grenzen... aber das die so tief liegen kann und will ich nicht glauben :D

Ich werde jetzt den restlichen Abend ruhen und gehe das Thema morgen wieder erneut an...
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Green Sharky 69 »

Hi Patrick,
ich habe mir den Thread eben nochmal angeschaut. Ich habe noch eine Frage zu der Aussage:

also Fixierung gelöst und einmal den Verteiler gezogen. Nachdem mir erstmal eine kurze Linsenkopf-Schraube in den Verteilerschacht gepurzelt ist (woher auch immer die kam) und ich die mit dem Ritzel noch auffangen konnte,

Was ist das für eine Linsenschraube? Du hast die Haltegabel des Verteilers demontiert. Ziehst den Verteiler und hast mir dem Ritzel des Verteilers die Schraube aufgefangen. Klingt absolut artistisch. Wo kam die Schraube denn her ? Lag eine Schraube in der Nähe?

Entweder hat dein Verteilerwelleninnensechskant oder dein Ölpumpenaußensechskant einen Grat und verhindert das zusammenfügen dieser beiden Teile. Was anderes kann es nicht sein, wenn der Außensechskant zentriert ist.
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3507
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger

Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab

Beitrag von Red Convertible »

Hi Patrick,
Pumpensechskant und die Aufnahme unten am Verteiler sind jeweils angeschrägt, damit diese leichter zueinander finden.
Ich nehme immer Verteilerkappe und Finger ab, setz den Verteiler in gewünschter Position ins Loch und halte den mit einer Hand am Gehäuse auf Druck, mit der anderen Hand oder durch eine helfende Person gibt's mit einem Kunststoffhammer (kein Stahlhammer!) gezielte Schläge auf die Antriebswelle.
Hatte noch keinen Verteiler, der sich auf diese Weise nicht überzeugen ließ! ;)
jetzt ohne 66'er C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“