Ich hatte schon mal was dazu, für einen anderen Mustangfahrer, was dazu geschrieben.
Vielleicht kann es dir weiterhelfen.
"Zündung statisch einstellen im Leerlauf, ohne Schlauch an der Vacuumdose, diesen Verschließen und dann den Verteiler einstellen auf 12°-14°, das ist ein praktikabler Wert dann den Motor im Leerlauf auf 2500-3000 U/min drehen und beim Abblitzen beobachten, wo dann deine maximale Frühzündungsmarkierung stehen bleibt, 36°-38° sind ok.
Ist der Wert höher, musst du den Statischen Wert zurück nehmen oder die Verstellung im Verteiler begrenzen.
Eine Vacuumpistole ist jetzt hilfreich, um die Vacuumdose zu überprüfen, dazu misst du im Leerlauf dein Vacuumwert am Manifold, diesen Wert merken, die Vacuumpistole jetzt an die Vacuumdose anschließen, der Schlauch vom Vergaser ist dabei noch verschlossen und den abgelesenen Unterdruck mit der Vacuumpistole auf die Vacuumdose im Leerlauf geben, dabei mit der Zündpistole beobachten, wie weit die Zündung auf Früh wandert, zb. 12° statisch + 12-15° dazu, würde maximal 27° mit Vacuumverstellung sein, am besten geht es zu zweit und vorsicht vor dem Kühlerventilator.
Die Vacuumverstellung arbeitet im Cruisemodus und fällt im WOT Bereich weg, im Cruisemodus kann die Verstellung schon an die 50° rangehen, was gewollt ist.
Sollte der Motor, zb. bei einer Steigung im diesen Modus pingen,, muß die Vacuumdose mehr begrenzt werden.
Gruß Harald
Zündfolge 289 / 302HO
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Zündfolge 289 / 302HO
Besser kann man es nicht erklären! 1+Braunschweiger hat geschrieben:Ich hatte schon mal was dazu, für einen anderen Mustangfahrer, was dazu geschrieben.
Vielleicht kann es dir weiterhelfen.
"Zündung statisch einstellen im Leerlauf, ohne Schlauch an der Vacuumdose, diesen Verschließen und dann den Verteiler einstellen auf 12°-14°, das ist ein praktikabler Wert dann den Motor im Leerlauf auf 2500-3000 U/min drehen und beim Abblitzen beobachten, wo dann deine maximale Frühzündungsmarkierung stehen bleibt, 36°-38° sind ok.
Ist der Wert höher, musst du den Statischen Wert zurück nehmen oder die Verstellung im Verteiler begrenzen.
Eine Vacuumpistole ist jetzt hilfreich, um die Vacuumdose zu überprüfen, dazu misst du im Leerlauf dein Vacuumwert am Manifold, diesen Wert merken, die Vacuumpistole jetzt an die Vacuumdose anschließen, der Schlauch vom Vergaser ist dabei noch verschlossen und den abgelesenen Unterdruck mit der Vacuumpistole auf die Vacuumdose im Leerlauf geben, dabei mit der Zündpistole beobachten, wie weit die Zündung auf Früh wandert, zb. 12° statisch + 12-15° dazu, würde maximal 27° mit Vacuumverstellung sein, am besten geht es zu zweit und vorsicht vor dem Kühlerventilator.
Die Vacuumverstellung arbeitet im Cruisemodus und fällt im WOT Bereich weg, im Cruisemodus kann die Verstellung schon an die 50° rangehen, was gewollt ist.
Sollte der Motor, zb. bei einer Steigung im diesen Modus pingen,, muß die Vacuumdose mehr begrenzt werden.
Gruß Harald
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 128
- Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
- Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968 - Kontaktdaten:
Re: Zündfolge 289 / 302HO
Vielen Dank Harald, so hab ich es verstanden!Braunschweiger hat geschrieben:Ich hatte schon mal was dazu, für einen anderen Mustangfahrer, was dazu geschrieben.
Vielleicht kann es dir weiterhelfen.
"Zündung statisch einstellen im Leerlauf, ohne Schlauch an der Vacuumdose, diesen Verschließen und dann den Verteiler einstellen auf 12°-14°, das ist ein praktikabler Wert dann den Motor im Leerlauf auf 2500-3000 U/min drehen und beim Abblitzen beobachten, wo dann deine maximale Frühzündungsmarkierung stehen bleibt, 36°-38° sind ok.
Ist der Wert höher, musst du den Statischen Wert zurück nehmen oder die Verstellung im Verteiler begrenzen.
Eine Vacuumpistole ist jetzt hilfreich, um die Vacuumdose zu überprüfen, dazu misst du im Leerlauf dein Vacuumwert am Manifold, diesen Wert merken, die Vacuumpistole jetzt an die Vacuumdose anschließen, der Schlauch vom Vergaser ist dabei noch verschlossen und den abgelesenen Unterdruck mit der Vacuumpistole auf die Vacuumdose im Leerlauf geben, dabei mit der Zündpistole beobachten, wie weit die Zündung auf Früh wandert, zb. 12° statisch + 12-15° dazu, würde maximal 27° mit Vacuumverstellung sein, am besten geht es zu zweit und vorsicht vor dem Kühlerventilator.
Die Vacuumverstellung arbeitet im Cruisemodus und fällt im WOT Bereich weg, im Cruisemodus kann die Verstellung schon an die 50° rangehen, was gewollt ist.
Sollte der Motor, zb. bei einer Steigung im diesen Modus pingen,, muß die Vacuumdose mehr begrenzt werden.
Gruß Harald
ROL
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Zündfolge 289 / 302HO
Muss die Zündung beim 302HO auch auf 12° eingestellt werden?
Hatte heute das Problem, das er bei der Hitze immer wieder ausging. Hat man etwas gewartet und kurz abkühlen lassen, lief er wieder
Hatte heute das Problem, das er bei der Hitze immer wieder ausging. Hat man etwas gewartet und kurz abkühlen lassen, lief er wieder
-ONE LAST RIDE-