Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von datadefender »

Hallo zusammen

habe letztes Jahr einen Monte Carlo Bar eingebaut. Der ging stramm rein und das Fahrverhalten hat sich merklich verbessert.
Wollte jetzt noch ein Export Brace einbauen
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... arz-stahl/
Aber das ist deutlich zu breit. Zumindest wenn man es erst mal grob anlegt.
brace.jpg
brace.jpg (285.8 KiB) 1490 mal betrachtet
Wenn ich jetzt die Federdome auseinander drücken würde, dann wäre doch der Monte Carl Bar wieder zu kurz.
Wo ist mein Denkfehler ?

Danke für Feedback

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von kiri67 »

Hallo Hanns,
Diese Sorte Monte Bar ist trotzdem biegbar, zwar ein Plus aber nicht optimal. Mach die mal ab und heb die Kiste vorsichtig an der Querstrebe unter der Ölwanne an. Auch mit einem Wagenheber an den Domen spreizen könnte helfen
Gruß Kiri
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von torf »

Du hast keinen Denkfehler... bei der Export Brace gibt es Toleranzen - der Wagen steht wahrscheinlich auch nicht mehr wie am ersten Tag da....
Ich habe zuerst die Brace - dann die Monte Carlo Bar eingebaut und musste mit Spanngurten und Kuhfuss :o nachhelfen.... Die Monte Carlo Bar einseitig lösen und den Wagen über Nacht anheben könnte helfen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von sigi »

Hallo Hanns

Du hast ein 66 Mustang?
Ab 67 wurde der Motorraum vergrössert um die Big-Block Motoren aufnehmen zu können.
Vielleicht hast Du einfach den falschen Export brace bekommen.

Viel Glück Urs
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von datadefender »

Ab 67 wurde der Motorraum vergrössert um die Big-Block Motoren aufnehmen zu können.
Strange - auf der Seite von Velocity steht ausdrücklich, dass dieser Export Brace für Bj. 64-70 passt.
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... arz-stahl/

Ich werde mal die Vorschläge von Kiri und Christoph versuchen.

Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt alles so zu lassen, dann das Auto fährt so wie es ist einfach grandios gut - selbst auf der Nordschleife im Karusell.

"If it runs - don't fix it"
Life is good - in a Mustang
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von DukeLC4 »

datadefender hat geschrieben:
Ab 67 wurde der Motorraum vergrössert um die Big-Block Motoren aufnehmen zu können.
Strange - auf der Seite von Velocity steht ausdrücklich, dass dieser Export Brace für Bj. 64-70 passt.
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... arz-stahl/

Ich werde mal die Vorschläge von Kiri und Christoph versuchen.

Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt alles so zu lassen, dann das Auto fährt so wie es ist einfach grandios gut - selbst auf der Nordschleife im Karusell.

"If it runs - don't fix it"
Ja die Brace passt von 64-70.
Bei deinem Rallyeauto würde ich die unbedingt einbauen,
nicht nur wegen dem besseren Fahrverhalten,
die Versteifung tut der Haltbarkeit der Karosse auch sehr gut.
Heb das Auto mal an den Längsträgerverlängerungen am Unterboden an
und lass es 2 Tage stehen, dann geht die Brace meist rein.
Ansonsten musst Du halt etwas mit der Hydraulikpresse arbeiten.
Das musst ich bei meinem letzten Mustang auch machen,
hier ein Bild aus meinem Video:

https://youtu.be/DefOJ3DdolQ?t=650

Bei dem aktuellen Mustang den ich jetzt habe passte beides saugend rein.
Kommt immer darauf an wieviel Meilen und auf welchen Wegen der Mustang
die letzten 50 Jahre bewegt wurde, manche Karossen sind einfach weichgeprügelt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von datadefender »

sorry wenn ich es nochmal aufgreife - vielleicht bin ich schwer von Begriff.

Ich schrieb schon, dass der Monte Carlo damals stramm reinpasste - ich musste die Stehwände ca 5mm auseinanderdrücken.
Das Auto liegt seither einfach super.
Ich habe auch die neuralgischen Stellen am Längsträger und der A-Säule geprüft - da gibts keine Risse und auch sonst nix zu beanstanden.
Der Wagen wurde vor dem Kauf in Californien nur sehr "sanft" bewegt - ich kenne den vorigen Besitzer

Und vor allem: die Spaltmasse der Haube entlang der Kotflügel sind perfekt.
Wenn ich jetzt die Dome einige cm auseinanderdrücke, um den Export Brace einzupassen - vergrössere ich dann nicht die Spaltmasse ?
Das wäre gar nicht schön.

Hanns
Life is good - in a Mustang
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von DukeLC4 »

datadefender hat geschrieben:sorry wenn ich es nochmal aufgreife - vielleicht bin ich schwer von Begriff.

Ich schrieb schon, dass der Monte Carlo damals stramm reinpasste - ich musste die Stehwände ca 5mm auseinanderdrücken.
Das Auto liegt seither einfach super.
Ich habe auch die neuralgischen Stellen am Längsträger und der A-Säule geprüft - da gibts keine Risse und auch sonst nix zu beanstanden.
Der Wagen wurde vor dem Kauf in Californien nur sehr "sanft" bewegt - ich kenne den vorigen Besitzer

Und vor allem: die Spaltmasse der Haube entlang der Kotflügel sind perfekt.
Wenn ich jetzt die Dome einige cm auseinanderdrücke, um den Export Brace einzupassen - vergrössere ich dann nicht die Spaltmasse ?
Das wäre gar nicht schön.

Hanns
Hallo Hanns,
da ändert sich an den Spaltmassen nix.
Du kannst die seitlichen Kotflügelschrauben auch alle lösen. Dann bewegt sich der Dom, aber der Kotflügel nicht.
Damit bleibt das Spaltmaß auf jeden Fall gleich.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Flauschi1911
Beiträge: 62
Registriert: Sa 13. Nov 2021, 11:23
Fuhrpark: Mustang GT 2018, Automatik
Mustang Coupé 1966 in Emberglow, CUI289, 3-Gang Schalter

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von Flauschi1911 »

Kurze Frage zwecks Monte Carlo Bar, da muss man keine zusätzlichen Löcher bohren?

Viele haben die gebogene Ausführung, anstatt die gerade. Die gerade müsste aber bei original Lufi passen?!
Dateianhänge
5CFC0EF3-575E-408C-B4B0-60243BE6C720.jpeg
5CFC0EF3-575E-408C-B4B0-60243BE6C720.jpeg (667.74 KiB) 1146 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht

Beitrag von sally67 »

Hi Yvonne,
für die Monte Carlo Bar müssen in jedem Fall Löcher gebohrt werden.
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ac ... de-schwarz
Die Gerade ist steifer(besser) als die Gebogene,kann aber bei Einstellarbeiten im Weg sein.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“