Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von sally67 »

Gut geschrieben,Carsten :)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Esserden78
Beiträge: 89
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:12

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von Esserden78 »

Sorry für meine barsche Schreibweise, ich war mit etwas verwirrt. Danke fürs Feedback, dir auch Wikinger !
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von sally67 »

Esserden78 hat geschrieben:Sorry für meine barsche Schreibweise, ich war mit etwas verwirrt. Danke fürs Feedback, dir auch Wikinger !
Top :D
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von SteffenG »

Ich denke man sollte hier nicht nur bezüglich des aussehen und den Lack reden.

Auch ein Laie sieht wenn der Lack nicht schön ist und die Sitze kaputt sind dafür sollte man kein Fachmann sein.

Es geht um die Technik und die Grundsubstanz das diese stimmt. Und danach richtet sich der Preis wenn jemand kommt und sagt ich lackiere in komplett wird er nicht soviel bezahlen für jemand wo sagt genauso lasse ich ihn weil es mir gefällt.

Und ich spreche aus Erfahrung ich habe meinen auch gekauft obwohl es gar nicht mein Geschmack war aber mit dem Hintergedanken das ich ihn komplett lackiere.

Letztendlich hab ich nur den Innenraum komplett nach meinem Geschmack umgebaut und außen bleibt er so wie er ist, es gefällt mir so wie er ist mit kleineren Lackschäden usw.....

Was ich damit sagen will ist jeder muss für sich festlegen was er für welchen Mustang ausgeben will kann und breit ist.
Das gleiche gilt auch für Verkäufer.......
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von HomerJay »

Esserden78 hat geschrieben:Jetzt mal ohne Witz hier, woran wird denn jetzt hier festgemacht, was ein guter und was ein schlechter Wagen ist ?? So langsam verwirrt mich das ganze Forum hier total.
Für mich hat der Wagen hier keine Patina, sondern einen Lack im schlechtesten Zustand, ein Sitz der im Eimer ist und und und. Aber trotzdem wird der hier hochgelobt und der Preis mit 32k ist dann auf einmal auch ok, weil er ne Mittel und Dachkonsole und einen Ordner mit alten Papieren hat ?? Da werden dann andere Autos, bei denen ein Bodenblech eingeschweißt und die Naht nicht verputzt wurde, (was man im übrigen mit Schweißnähten eh nicht machen sollte) komplett auseinander genommen und schon fast als überteuerter Schrott beschrieben. Liegt’s daran, das hier eine Dame schreibt und man ihr das Auto nicht schlecht reden will, weil sie sich darin verliebt hat.
Ich versteh als Laie so langsam die Unterschiede nicht mehr
Lange Rede, kurzer Sinn: Es geht vor Allem um die Substanz und Technik und die scheinen offensichtlich bei diesem Exemplar zu stimmen. Optik ist dann etwas sehr Subjektives.
Cheers Homer
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von mikul74 »

plumcrazy hat geschrieben:
Esserden78 hat geschrieben:Jetzt mal ohne Witz hier, woran wird denn jetzt hier festgemacht, was ein guter und was ein schlechter Wagen ist ?? So langsam verwirrt mich das ganze Forum hier total.
Für mich hat der Wagen hier keine Patina, sondern einen Lack im schlechtesten Zustand, ein Sitz der im Eimer ist und und und. Aber trotzdem wird der hier hochgelobt und der Preis mit 32k ist dann auf einmal auch ok, weil er ne Mittel und Dachkonsole und einen Ordner mit alten Papieren hat ?? Da werden dann andere Autos, bei denen ein Bodenblech eingeschweißt und die Naht nicht verputzt wurde, (was man im übrigen mit Schweißnähten eh nicht machen sollte) komplett auseinander genommen und schon fast als überteuerter Schrott beschrieben. Liegt’s daran, das hier eine Dame schreibt und man ihr das Auto nicht schlecht reden will, weil sie sich darin verliebt hat.
Ich versteh als Laie so langsam die Unterschiede nicht mehr
als ich letzten Sonntag auf einem Treffen in Holland war habe ich unter anderem diese beiden Mustangs gesehen

Bild

Bild

Einen finde ich gut und einen optisch häßlich :mrgreen:
Es wird Dir auch so gehen.
Und ich bin mir sicher wir wählen nicht die gleichen Fahrzeuge [emoji38]

Gruß

Carsten
Also dieser 69er ist so ziemlich der lässigste Kasten, den ich jemals gesehen habe [emoji1303][emoji1305]
...leider. nicht live [emoji17]

Carsten, vielen Dank für das Foto!

Gruß,
Michael

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 882
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von Knalpot »

Hier mal eine gute Begründung warum das Auto gekauft werden musste und warum der Wert sich nicht immer auf den 1. Blick erschließt.

Ab min 8.53 wirds interresant.

https://youtu.be/SN5KiIRdvXU

Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
plumcrazy
Beiträge: 1441
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von plumcrazy »

mikul74 hat geschrieben:
plumcrazy hat geschrieben:
Esserden78 hat geschrieben:Jetzt mal ohne Witz hier, woran wird denn jetzt hier festgemacht, was ein guter und was ein schlechter Wagen ist ?? So langsam verwirrt mich das ganze Forum hier total.
Für mich hat der Wagen hier keine Patina, sondern einen Lack im schlechtesten Zustand, ein Sitz der im Eimer ist und und und. Aber trotzdem wird der hier hochgelobt und der Preis mit 32k ist dann auf einmal auch ok, weil er ne Mittel und Dachkonsole und einen Ordner mit alten Papieren hat ?? Da werden dann andere Autos, bei denen ein Bodenblech eingeschweißt und die Naht nicht verputzt wurde, (was man im übrigen mit Schweißnähten eh nicht machen sollte) komplett auseinander genommen und schon fast als überteuerter Schrott beschrieben. Liegt’s daran, das hier eine Dame schreibt und man ihr das Auto nicht schlecht reden will, weil sie sich darin verliebt hat.
Ich versteh als Laie so langsam die Unterschiede nicht mehr
als ich letzten Sonntag auf einem Treffen in Holland war habe ich unter anderem diese beiden Mustangs gesehen

Bild

Bild

Einen finde ich gut und einen optisch häßlich :mrgreen:
Es wird Dir auch so gehen.
Und ich bin mir sicher wir wählen nicht die gleichen Fahrzeuge [emoji38]

Gruß

Carsten
Also dieser 69er ist so ziemlich der lässigste Kasten, den ich jemals gesehen habe [emoji1303][emoji1305]
...leider. nicht live [emoji17]

Carsten, vielen Dank für das Foto!

Gruß,
Michael

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
dann gibt es noch eine heckansicht für Dich

Bild


Gruß

Carsten
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von mikul74 »

plumcrazy hat geschrieben:
mikul74 hat geschrieben:
plumcrazy hat geschrieben:
als ich letzten Sonntag auf einem Treffen in Holland war habe ich unter anderem diese beiden Mustangs gesehen

Bild

Bild

Einen finde ich gut und einen optisch häßlich :mrgreen:
Es wird Dir auch so gehen.
Und ich bin mir sicher wir wählen nicht die gleichen Fahrzeuge [emoji38]

Gruß

Carsten
Also dieser 69er ist so ziemlich der lässigste Kasten, den ich jemals gesehen habe [emoji1303][emoji1305]
...leider. nicht live [emoji17]

Carsten, vielen Dank für das Foto!

Gruß,
Michael

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
dann gibt es noch eine heckansicht für Dich

Bild


Gruß

Carsten
Danke [emoji1303]

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Bild
blackFin
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Aug 2021, 13:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Touran Highline BJ 2017
Auto Union 1000s Coupé deLuxe 1963
Ford Mustang GT Coupé 1968

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von blackFin »

Esserden78 hat geschrieben:Jetzt mal ohne Witz hier, woran wird denn jetzt hier festgemacht, was ein guter und was ein schlechter Wagen ist ?? So langsam verwirrt mich das ganze Forum hier total.
Für mich hat der Wagen hier keine Patina, sondern einen Lack im schlechtesten Zustand, ein Sitz der im Eimer ist und und und. Aber trotzdem wird der hier hochgelobt und der Preis mit 32k ist dann auf einmal auch ok, weil er ne Mittel und Dachkonsole und einen Ordner mit alten Papieren hat ?? Da werden dann andere Autos, bei denen ein Bodenblech eingeschweißt und die Naht nicht verputzt wurde, (was man im übrigen mit Schweißnähten eh nicht machen sollte) komplett auseinander genommen und schon fast als überteuerter Schrott beschrieben. Liegt’s daran, das hier eine Dame schreibt und man ihr das Auto nicht schlecht reden will, weil sie sich darin verliebt hat.
Ich versteh als Laie so langsam die Unterschiede nicht mehr
Am Besten melde ich mich wohl nochmal frisch an, schreib das ich ein Mann bin und keine Ahnung von Mustangs habe.. :lol: Vielleicht ist ja einer der Herren dann so nett und schaut sich mit meinem Mann zusammen den Mustang an. Mein Mann hat übrigens so wirklich keine Ahnung von Autos. Ich denke aber nicht, das hier irgendwas beschönigt wird, nur weil ich 2 X-Chromosome habe. :lol:
Klar, er ist original, sprich unrestauriert. Das heißt aber nicht das er schlecht ist und das kann ich wahrscheinlich besser einschätzen, als so manch anderer hier. Warum? Zum einen habe ich ihn mehrere Stunden live begutachtet. Zum anderen bin ich in den USA aufgewachsen und durfte von klein auf diverse Ford Oldtimer bei meinem Onkel in der Werkstatt mit reparieren. Da sind mir auch so einige Mustangs in den Jahren vor die Nase gekommen. Ich nehme mir also heraus zu behaupten, das ich eine unehrliche Bastelbude von einem technisch in Schuss gehaltenen Mustang ganz gut unterscheiden kann. Was natürlich nicht heißt, das man auch mal was gravierendes übersieht. Aber das war in dem Fall auch nicht meine Frage.
Bei ner Bastelbude kann ich dir sofort sagen, was ich bereit bin zu zahlen.. originale, die in so einem Zustand sind, sieht man leider aber verdammt selten und das macht die Preisschätzung zumindest für mich, nicht mehr so einfach.
Das dein Favorit komplett auseinandergenommen wurde, konnte ich nicht raus lesen aus deinem Thread. Im Gegenteil, du hast wirklich gut gemeinte Kritik zu diversen Mustangs bekommen, damit du dir kein Geldgrab buddelst. Man hätte dich damit auch komplett alleine lassen können, du bist doch ein Mann und Männer sind ja schließlich mit Benzin im Blut geboren. ;)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“