Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von Windsor »

Hallo zusammen,

Bevor ich anfange den Motor zu zerlegen, kennt jemand zufällig dieses Geräusch im Leerlauf???

https://youtu.be/8tmmpwlIjec

https://www.youtube.com/watch?v=jFVZIOsOZeA


Es ist nur vorhanden wenn der Motor Betriebstemp.hat. Er läuft sonst rund und problemlos.
Ich tue mich schwer damit es zu lokalisieren, denke aber es kommt von vorne Mitte (Steuerkettengehäuse) oder evt. linke Zyl.Bank.vorne

Der Motor hat 4000km. Alles ist neu :?

Gruss Oli
Gruss Oli
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von torf »

Habe mal das Morsealphabet durchforstet aber keinen Zusammenhang gefunden..... :lol:

Hast Du das Geräusch nur im Leerlauf oder auch bei steigender Drehzahl? Ändert sich damit die Frequenz?

Ich würde aus der Ferne auf ein lockeres Bauteil tippen, welches irgendwo gegenschlägt.... aber ohne es live zu hören ist es schwierig. Dahingehend schon alles abgewackelt?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von Windsor »

torf hat geschrieben:Habe mal das Morsealphabet durchforstet aber keinen Zusammenhang gefunden..... :lol:

Hast Du das Geräusch nur im Leerlauf oder auch bei steigender Drehzahl? Ändert sich damit die Frequenz?

Ich würde aus der Ferne auf ein lockeres Bauteil tippen, welches irgendwo gegenschlägt.... aber ohne es live zu hören ist es schwierig. Dahingehend schon alles abgewackelt?
:lol: :lol: :lol:
Nein, wenn ich etwas Gas gebe, ist es sofort weg :?
Abgewackelt habe ich eigentlich auch alles - alles fest. Mache aber sicher noch einmal in Ruhe und bei besserem Licht einen weitern Wackel-Lauf.

Dachte erst an Steuerkette, aber eine lose Kette müsste eigentlich am Vakuum sichtbar sein - jenes ist aber schön stabil bei 19
Gruss Oli
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von torf »

Kannst auch mal nacheinander die Kerzenstecker abziehen (Gummihandschuh... ;) ) um zu schauen, ob sich bei einem Zylinder etwas ändert.....
Die Steuerkette "rasselt" eigentlich, wenn sie locker ist. Kannst aber durch das Loch von der Benzinpumpe mal fingern und fühlen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von torf »

.... oder den Verteilerfinger beobachten, wenn Du an der KW Schraube drehst....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8724
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von sally67 »

torf hat geschrieben:Kannst auch mal nacheinander die Kerzenstecker abziehen (Gummihandschuh... ;) ) um zu schauen, ob sich bei einem Zylinder etwas ändert.....
Die Steuerkette "rasselt" eigentlich, wenn sie locker ist. Kannst aber durch das Loch von der Benzinpumpe mal fingern und fühlen....
So eine Zange habe ich mir vor geraumer Zeit zugelegt,ist besser ;) Und die Finger verbrennt man sich auch nicht!
https://hazet-freak.de/HAZET-Zuendkerze ... gIhV_D_BwE
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
MAGNA77
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Nov 2019, 22:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang
2002 BMW Z3 2.2.
1986 BMW R80

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von MAGNA77 »

Hi Oli,

Der Vorbesitzer unseres Ponys gab mir den Tipp, folgende Schrauben nachzuziehen, wenn es anfängt zu klackern.
Das kannst Du ja schnell und ohne großen Aufwand prüfen…

Grüße
Özgür
F83221E3-9D3F-4489-A095-1809F39CEDBD.jpeg
F83221E3-9D3F-4489-A095-1809F39CEDBD.jpeg (122.98 KiB) 575 mal betrachtet
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von Boemche »

Hallo Olli
Schau mal hier , war glaub ich ein ähnliches Problem und Geräusch
viewtopic.php?f=10&t=25213&start=100.
Einen Versuch ist es wert
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von Windsor »

torf hat geschrieben:.... oder den Verteilerfinger beobachten, wenn Du an der KW Schraube drehst....
gute Idee danke. So müsste allfälliges Spiel gut erkennbar sein :idea:
Boemche hat geschrieben:Hallo Olli
Schau mal hier , war glaub ich ein ähnliches Problem und Geräusch
viewtopic.php?f=10&t=25213&start=100.
Einen Versuch ist es wert

leider sind die Viedeos nicht mehr verfügbar :cry:
Gruss Oli
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Kennt jemand dieses Motorgeräusch??

Beitrag von Windsor »

MAGNA77 hat geschrieben:Hi Oli,

Der Vorbesitzer unseres Ponys gab mir den Tipp, folgende Schrauben nachzuziehen, wenn es anfängt zu klackern.
Das kannst Du ja schnell und ohne großen Aufwand prüfen…

Grüße
Özgür
F83221E3-9D3F-4489-A095-1809F39CEDBD.jpeg
Hi Özgür, ich denke dein Vorbesitzer meinte die Kollektorschrauben etwas weiter unten, nicht die Ventildeckelschrauben. Das gäbe aber ein konstantes Geräusch, kein inkonstantes klicken wie bei mir.

...Ich häng mich noch mal rein und suche weiter. Prüfe die Steuerkette und demontiere mal die Ventildeckel.
Wünscht mir Glück :D
Gruss Oli
Antworten

Zurück zu „Technik“