Bremsdruckregelventil

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
umk
Beiträge: 71
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 17:48

Bremsdruckregelventil

Beitrag von umk »

Hallo Leute,

meine Bremsanlage verlor nach Standzeit Druck. Die Ursache ist ggf. ein undichtes Bremsdruckregelventil. Das werde ich zunächst mal tauschen.

Frage: Bei mir ist ein "altes" verbaut. Dafür gibt es einen Überholungssatz, der kostet aber ca. EUR 40. Für EUR 70 gibt es ein neues, siehe hier:
https://www.velocity-group.de/bremse/ve ... gelventil/

Bei Rockauto habe ich interessanterweise nichts gefunden.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht, ist das in Ordnung?

Viele Grüße, umk alias Urs
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Bremsdruckregelventil

Beitrag von Red Convertible »

Moin Urs,
hast du Scheibenbremsen an der Vorderachse?
Diese Regelventile sind zur Reduzierung des Bremsdrucks an der Hinterachse vorgesehen, um ein Überbremsen zu verhindern.
Meistens sind die Gehäuse innen durch zu hohem Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zerfressen, weil die Wechselintervalle etwas zu weit ausgedehnt wurden.
An Sicherheitsrelevanten Bauteilen lieber ein Neuteil verbauen, erst recht wenn die Kosten dafür noch moderat sind.
LG
Mario
Bild
umk
Beiträge: 71
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 17:48

Re: Bremsdruckregelventil

Beitrag von umk »

Moin Mario,

ja, vorne Scheibenbremsen, hinten Trommel. Danke für Deine Einschätzung!

VG, Urs
Antworten

Zurück zu „Technik“