perner92 hat geschrieben:Guten Abend.
Ja so war auch der Plan den einen oder anderen Euro in die Renovieren zu stecken. Allerdings muss ich ganz klar sagen das mir für eine komplett Resto das nötige Kleingeld dann doch fehlt und das Know-how auch. Ich schrecke keinesfalls vor anfallenden Reparaturen zurück, ich denke da kann ich mir schon helfen.
Hoffe das ist jetzt nicht zu blauäugig: Ich hatte mir überlegt, da die jetzigen Preise für "Verkaufslackierte" Mustangs durch die Decke schießen, von vorn herein nach einem Wagen zu schauen der mit älterem/schlechterem Lackbild angeboten wird um das dann selbst in Ordnung zu bringen. Wenn auch nur von außen so weiß ich dann wenigsten was sich unter der Lackierung befindet und meine Türstopper oder ähnliches wären dann auch mit Sicherheit abgeklebt...![]()
In diesem Fall hatte ich mal grob geplant 12k für den Kauf. 1000 für die Umbau Arbeiten für die Zulassung. 3k für Lack und 2k für technische Defekte/Erneuerungen... Hoffe das ist jetzt nicht zu einfach von mir gedacht...
Abschließend ist es sicherlich am besten den Mustang mit einem Kenner zu besichtigen, vllt. findet sich ja einer. ich würde mich sehr freuen.
Gruß Kristopher
So nun folgt der Abschlussbericht:
Gestern gab es die erste kurze Fahrt mit den amtlichen (kleinen) Kennzeichen.
Zuvor schon 2 Fahrten mit Kurzzeit- Kennzeichen, was man jetzt merkt, hier wackelt noch was, da ist noch was lose - ich denke es werden noch ein Paar Kilometer vergehen bis ich die Kinderkrankheiten beseitigt habe und das Auto richtig kennengelernt habe...
Aber ein paar Schritte zurück:
Mitte Juni diesen Jahres war es dann soweit, der vorerst letzte Handgriff ist getan. Ab ans Telefon und bei Walter Rühl in Saulheim angerufen.
„ ich habe einen 68er Mustang, etwas teil- restauriert, der braucht noch ein paar Anschlussarbeiten und TÜV. Es reicht wenn es morgen um 12 fertig ist“

Naja, daraus wird nix, Termin Ende Juli.
So lange, okay ich überlege mal. Dann empfahl mir Gerold AAAP in Lixfeld. Direkt angerufen.
Top, wenn’s gut läuft habe ich Ende Juli alles fertig. Also Auto auf den Trailer und los gehts.
Max, der Werkstattleiter sagte mir schon das er Ende Juli 2 Wochen Urlaub hat und es knapp wird.
Er bestellt schonmal das Datenblatt, damit keine Zeit verloren geht. Dann Ende Juli, schlechte Nachrichten, bis jetzt ist am Mustang noch nichts passiert, sogar das Datenblatt war nicht bestellt. Ich war etwas angefressen, da es noch nicht mal versucht wurde bis Ende Juli zu schaffen. Naja, wir haben uns ausgesprochen und dann ging’s auch Anfang August direkt am Mustang los.
TÜV Termin 19.08. ich sitze auf klühenden Kohlen, keine Ahnung warum, ich hatte ja über 5 Jahre an der Kiste rum geschraubt und jetzt keine Zeit mehr, eigentlich unnötig, aber ich war so aufgeregt...
Dann die die schlechte Nachricht, auf dem Weg zum TÜV reist der Griff der Handbremse. Kein Ersatz da, Termin geplatzt. Scheiße!
Eine Woche am 26.08. der nächste Termin.
Ich kann mittlerweile nicht mehr klar denken und dann... Starterrelais kaputt, nichts zu machen, die Karre springt nicht an, TÜV Termin geplatzt. Scheiße!
Ich war zu dem Zeitpunkt sogar etwas Misstrauisch, muss ich zugeben.
Okay, eine Woche später der nächste Termin. Ich im Urlaub in Holland, klasse Zeitpunkt.
Dann klingelt mein Handy, Max dran, wir haben’s geschafft. TÜV bestanden


Wir schreiben nun den 06. September.
Plan, heute die Papiere holen, ab zum Straßenverkehrsamt, anmelden, Nummernschilder und per Achse den Mustang nach Hause fahren... denkste
Dank Corona brauch man einen Termin, nächster Termin 13.09.
Okay ruhig bleiben, alles verschiebt sich um eine Woche.
So nun der große Tag, Urlaub genommen, anmelden, geil gleich gehts los...denkste.
„Sie haben ja gar nicht den Antrag zur einzelgenehmigung für ein Nationales Fahrzeug, das wird heute nichts. Hier der Antrag bitte zur Bündelungsbehörde Fulda schicken, dauert 2 bis 3 Tage“
Zu dem Zeitpunkt steigt mein Blutdruck, da ich im laufe der Woche 12 x auf dem Straßenverkehrsamt angerufen hatte und eine email schrieb, mit der Bitte zu prüfen ob meine Unterlagen vollständig sind.
Keine Antwort.
Okay ich bekam immerhin Kurzzeitkennzeichen, also war ich besänftigt.
Der Große Tag war gekommen. Kennzeichen dran und die erste Fahrt. Was ein Gefühl, unglaublich.
Wobei ich sagen muss, dass ich so angespannt war, dass die Freude erst nach und nach kam.
14.09. Derkra Termin
Wertgutachten. Der Typ begeistert, Note 2. 34.500€
Ich bin hochzufrieden, wobei der Wert eigentlich keine Rolle spielt, sondern nur für die Versicherung ist. Es ist aber trotzdem beruhigend, diesen Wert ungefähr gleich zu haben, mit dem Wert den man investiert hat. Aber dazu möchte ich später etwas schreiben...
20.09.
Termin Auf der Kfz Zulassungsstelle, denkste...
Antrag der Bündelungsbehörde noch nicht da. Ich rufe dort morgens an und frage ob es heute noch was wird... „ne, das wird nichts, der TÜV Prüfer hat doch was falsches unter Paragraph %,@§# eingetragen“
Ich Dreh durch, wann kann ich endlich fahren.
Ich rufe vorsichtshalber den TÜV Prüfer an.
Der sagt mir „ ja das stimmt, da habe ich was verkehrt gemacht, brauche nochmal den Title, muss was nachschauen bla, bla, bla“
Da soll man noch ruhig bleiben, warum verdammt sagt mir keiner das die den Title nochmal brauchen.
Ich Scan das Ding ein 5 Minuten später hat er den Title vorliegen.
So ich buche den nächsten Termin.
Mittlerweile haben wir den 30.09.
Am 29.09. Immer noch kein Antrag da, ich rufe mal wieder bei der guten Bündelungsbehörde an, immerhin wurde alles vom TÜV Prüfer korrigiert, man versteht meine Ungeduld und ich bekomme eine Email mit dem Eingescannten Antrag. Mit der Nachricht: es kann sein dass die Kopie ausreicht, das Original kommt per Post.
Ich setze alles auf eine Karte, drucke mir den Mist aus und fahre aufs Amt.
Es klappt ich bekomme Kennzeichen. - kleine!
Ich sitze im Flur, dank Corona darf man nicht mit ins Büro.
„ welches Nummernschild wollen Sie“
„ ich hätte gern ... V 8...“ egal welcher Kreis“ ( ich kann zwischen 3 wählen )
„ nicht mehr frei“
„ okay geht FM 68“
„Nein“
Unzählige Wortwechsel weiter, rufe ich, „wissen Sie was, ich will nur die Schilder, nehmen Sie was frei ist“
Und was bekomme ich...
Oh Mensch, das lächerlichste Nummernschild in der Mustangszene, ich sehe euch schon auf Treffen lachen. Ich sag’s mal so, laut Nummernschild läuft mein Mustang jetzt auf 7 Pötten.
Egal ich will jetzt endlich fahren... denkste...
Mein Arbeitgeber schickt mich in die Schweiz. Irgendwie habe ich das Gefühl, das es einen gibt der nicht will, dass ich endlich fahren kann...
02.10.2021
15:30 Uhr, es ist soweit, Schilder dran, einmal verbohrt, Loch im Schild, Fuck. Junge komm mal runter.
Leute, nach den Tiraden ging nix mehr. Ich konnte mich nicht mehr konzentrieren.
Aber dann Playboy auf die Hutablage, Schlüssel rum, los gehts!
Kleine Runde gedreht. Ich hab’s geschafft.
Und jetzt möchte ich noch kurz was zu den vergangenen Jahren schreiben:
Mit Kaufpreis habe ich circa 35.000 € versenkt.
Ne Menge falsch und doppelt gemacht.
Es ist auch nicht das perfekt restaurierte Fahrzeug, meine Fähigkeiten reichten nicht aus.
Mit null Ahnung, noch nie an Autos geschraubt, aber trotzdem irgendwie geschafft.
Geflucht, am Rande des aufgeben gewesen.
Würde ich es nochmal machen. - sofort.
Stolz wie Oskar.
Was ich allein dabei alles gelernt habe, irgendwann mache ich das mit dem heutigen Wissen nochmal.
Zum Schluss möchte ich mich noch bei all den netten und Hilfsbereiten Leuten bedanken.
Bei Gerold, ...Günter.... , Martin, Schuschi. Den Jungs vom Getriebeworkshop und vom Vergaserworkshop. Allen im Forum, ich hoffe ich vergesse keinen, ein Riesen großes Danke.
Einer Person möchte ich nochmal ganz besonders Danken.
Und zwar Michael (68gt500). Durch deine unzähligen Beiträge hast du viel Anteil an meinem Mustang. Deine Beiträge waren für mich die größte Hilfe, gefühlt hast du zu jedem Thema schonmal was geschrieben. Danke!
Hat schon einer nach Bildern gefragt?
Hoffe ihr hattet Spaß beim lesen, allen einen schönen Sonntag!
P.S. Der Bericht über AAAP in Lixfeld liest sich etwas negativ, den Eindruck möchte ich aber nicht erwecken. Ich bin hoch zufrieden, bei jeder Kleinigkeit wurde ich angerufen und informiert. Alles bestens.












