Kreuzgelenk schmieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
umk
Beiträge: 71
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 17:48

Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von umk »

Hallo zusammen,

Ich habe gerade den Mustang „abgeschmiert“. Hier eine Frage: soll man das Kreuzgelenk auch fetten? Und falls ja, habt ihr einen Tipp wie? Ich habe noch keinen richtigen Aufsatz für die Fettpresse gefunden. S. Foto.

Vielen Dank!

Viele Grüße, Urs
Dateianhänge
FE15FE5E-60FA-45E3-996E-E11D876040EC.jpeg
FE15FE5E-60FA-45E3-996E-E11D876040EC.jpeg (776.12 KiB) 1719 mal betrachtet
torf
Beiträge: 4645
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von torf »

erstmal drehst Du das Kreuzgelenk in eine Position, an der der Schmiernippel erreichbar ist - dann mit einer normalen Fettpresse/ Stosspresse abschmieren....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2389
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von mem »

Der Aufsatz ist zöllig, wie alles andere auch. Hab mir mal eine in US bestellt....
Es geht auch mit einer metrischen, muß dann nur fest angedrückt werden..... idealerweise zu zweit
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

der Schmiernippel sitzt ist leicht schräg im Kreuzgelenk und diese Schräge muss nach vorne, Richtung Motor zeigen..

Wenn das Kreuzgelenk falsch herum montiert wurde - und so sieht es bei Dir aus - kannst Du es drehen so viel Du willst, da kommst man nie in eine Position, dass man mit der Fettpresse rankommt. :?

Die einfachste Lösung ist es die Bügelschrauben zu lösen, Kardanwelle etwas nach vorne ziehen, Kappen einzeln abnehmen (VORSICHT, Nadeln nicht verlieren), etwas Fett rein und wieder Montieren (auch wieder Vorsicht, dass sich keine Nadel quer legt).

In dem gelösten Zustand , nicht mit der Fettpresse rangehen, das würde nur die Kappen rausdrücken :shock:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von Knalpot »

Hi Urs,

bei mir wars genau so.

Makieren welche Seite wohin gehört.

Bügel der Kadanwelle lösen, Kappen mit einer Klemme oder kleinen Schraubzwinge vom Abfallen sichern, nicht zu fest!
Kreuzgelenk aushängen, abschmieren und alles wieder so zusammen bauen wie es war.

Eventuell noch je ein Tropfen Schraubensicherung lösbar auf die Schrauben der Bügel.

Zwinge entfernen nicht vergessen. :lol:

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
umk
Beiträge: 71
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 17:48

Re: Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von umk »

Danke! Ich dachte schon, ich wäre zu blöd. Dann wird das etwas zeitaufwändiger, werde ich aber machen. Danke für eure Hilfe!
SchwarzStock
Beiträge: 90
Registriert: Do 29. Jul 2021, 10:49
Fuhrpark: 65 Fastback

Re: Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von SchwarzStock »

I haven't worked on this in a long time but as I recall you can remove both U-bolts and the caps then turn the center of the u-joint 180 degrees then simply replace the caps and u-bolts. If you don't have the clearance take the time to completely remove the u-joint and put it back together correctly.

SS
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kreuzgelenk schmieren

Beitrag von HomerJay »

SchwarzStock hat geschrieben:I haven't worked on this in a long time but as I recall you can remove both U-bolts and the caps then turn the center of the u-joint 180 degrees then simply replace the caps and u-bolts. If you don't have the clearance take the time to completely remove the u-joint and put it back together correctly.

SS
just 4 info. the use of the combination "SS" even when used as initials isnt a really good idea in germany.

Anmerkung Mod: Bitte den Technik-Fred nicht mit persönlichen Belehrungen füllen, die nichts mit der Frage zu tun haben. Dafür gibt es Mods.
Admin ist erreichbar über Kontakt unten, Mod über Beitrag melden z.b. oder direkt. Davon abgesehen macht eine Diskussion über Buchstabenkombinationen auf diesem Forum absolut wenig Sinn. Wäre eher etwas für PNs. Antworten hierzu also bitte per PN an Jan über Kontakt unten oder mich (T5owner)
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“