Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von wolf50 »

Knalpot hat geschrieben:Katalog 20/21

Seite 238

Habs gefunden, habe den 18/19 Katerlog bei mir sind nur Motorbezogene daten im Katerlog.... Für mich momentan unbrauchbar.
Da ich Karosserie bezogene Daten brauche.


Hallo Dirk
Danke für deinen Betrag, jede Info kann für mich wichtig sein.

Brauche für die Numerschilder noch ne lösung, wie habt irr das gemacht?



gruss

Wolfgang
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1922
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von mem »

Welche Lösung meinst du?
Größe?
Befestigung?
.....?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von mikul74 »

wolf50 hat geschrieben:
Knalpot hat geschrieben:Katalog 20/21

Seite 238

Habs gefunden, habe den 18/19 Katerlog bei mir sind nur Motorbezogene daten im Katerlog.... Für mich momentan unbrauchbar.
Da ich Karosserie bezogene Daten brauche.


Hallo Dirk
Danke für deinen Betrag, jede Info kann für mich wichtig sein.

Brauche für die Numerschilder noch ne lösung, wie habt irr das gemacht?



gruss

Wolfgang
Morgen!
Für die Zulassung in Ö hast, was die Taferl angeht, eh nicht viel Auswahl...
Vorne einzeilig und den Kennzeichenhalter ggf. unterfüttern, hinten zweizeilig.
Bei meinen Haltern waren so Unterlegscheiben aus Plastik dabei, damit konnte ich die "Mulde" vorne ausgleichen und hinten passt der Halter "out-of-the-box", also ohne Ausgleichsmaßnahmen [emoji6]

Musst sonst noch was für die Einzelgenehmigung machen?
Ach ja... wegen der Leistungsangabe:
achte darauf, dass die SAE PS aus dem orig. Datenblatt in DIN PS "übersetzt" werden.
Ich habe das seinerzeit übersehen und jetzt erst in die Wege geleitet... so sind bei meinem 289er aus 195 SAE PS (143 kW) flugs 156 DIN PS (115 kW) geworden. Das macht steuertechnisch eine Ersparnis von gut €23 pro Monat [emoji1303]

Lieben Gruß,
Michael

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von wolf50 »

die Befestigung vorne und hinden.

Vorne mit unterfütern wirt kein problem....ber hinten schon da ich ja Hinten und Vorne ein einzeiliges habe.



Michael

Hast du zufellig ein Datenplatt? wo bekomme ich das her....war schon bei der Prüfstelle fragen was er so brauchen würde zwegs Einzelgenemigung.


gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von mikul74 »

Servus Wolfgang!
Den Kollegen von der Prüfstelle waren Datenblätter, die ich dabei hatte, ziemlich wurscht ;)
Die prüfen die Fahrzeuge anhand des Katalogs der historischen Fahrzeuge... und da holen sie sich die Daten her. Warum der Kollege damals allerdings die 195 SAE PS nicht gleich in DIN PS übersetzt hat (obwohl ich ihn darauf hingewiesen habe) ist mir schleierhaft.

Ich schicke dir nachher eine PN... vllt. hilft dir das ja weiter.

Lieben Gruß aus Salzburg,
Michael
Bild
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von wolf50 »

Hallo Michale


Besten dank.



Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von wolf50 »

Bin gerade am Scheinwerfer Einbau.... und das passt so gar nicht mit der Halterung.

Wie habt irr das Problem gelöst, oder welche Scheinwerfer habt irr verbaut?


lg
Wolfgang
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1922
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von mem »

wolf50 hat geschrieben:Bin gerade am Scheinwerfer Einbau.... und das passt so gar nicht mit der Halterung.

Wie habt irr das Problem gelöst, oder welche Scheinwerfer habt irr verbaut?


lg
Wolfgang
7' und eventuell die Kontakte des Standlichts umbiegen.... manchmal ist es auch mal erforderlich, hinten im Lampenträger einen Ausschnitt zu machen... . Bei mir hat es bisher immer ohne funktioniert....

Die hier zB
https://www.ebay.de/itm/1x-Scheinwerfer ... 634-2357-0
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von wolf50 »

Hallo Martin


Habe mir die hir geholt

https://www.rsb-parts.de/modell-1965/el ... ium?c=3622

lg
wolfgang
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1922
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Beitrag von mem »

..... und was genau passt jetzt nicht?

Fotos?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“