Hallo Michael,68GT500 hat geschrieben:Hallo Markus,
bleibe doch bitte mal auf dem Boden!!
Die Köpfe müssen wegen so einer Lapalie nicht runter ! Da richtest Du mehr Schaden an als Du je reparieren könntest.
Die ARP Schrauben können x-Mal wieder verwendet werden!! Erst wenn sie sich beim Anziehen strecken - sprich den Drehmoment nicht halten, ja, dann kannst Du sie wechseln. Das kommt so ab dem 50. Mal ab und zu vor...
Die leckenden Schrauben einzeln raus schrauben und mit Motorensilikon das Gewinde einschmieren - dann wieder rein schrauben.
Wenn Du es besonders toll machen willst kannst Du vorher die Kühlflüssigkeit ablassen.
Investier doch lieber die Zeit - den vergaser so zu machen, dass er funktioniert.
Heijajeijejei...![]()
![]()
![]()
![]()
mfg
Michael
mir geht es darum, dass die Köpfe bei der schnellen Lösung nachher nicht an der Zylinderkopfdichtung undicht werden. Der Kopf wird dann ja an den zu wechselnden Schraube komplett entlastet. Das anziehen der Kopfschrauben hat ja nicht umsonst eine Reihenfolge und wird in min. 3 Schritten mit Drehmoment angzogen (damit die Köpfe plan aufliegen und nicht verspannt werden).
Ich denke ich bekomme den Permatex-Dreck dann auch besser (bzw. überhaupt) aus dem Gewinde.....sonst ist das Motorsilikon nachher auch nicht dicht....
Was soll den kaputt gehen, wenn man die Köpfe runter nimmt.....ist doch alles neu und nichts vergammelt oder festgefressen.
Bei den ARP Schrauben bin ich bei Dir. Das sind Dehnschrauben.....die sollten eigentlich nicht überdehnt sein.
Das mit dem reinschauen war mehr als Spaß gemeint.

Gruß Markus