Lampen Tauschen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Lampen Tauschen

Beitrag von wolf50 »

Hallo

Hab da ne Frage, wie tauscht, irr eure Lampen aus wen sie kaputt sind ich bekomme die einfach nicht rein und gedreht




gruss

Wolfgang
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi Wolfgang,

welche genau meinst Du?

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von wolf50 »

Hallo Jürgen
Spitzel meine ich die Blinker Seiten Leuchte und Rückfahrscheinwerfer.




Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von Grussi67 »

Etwas reindrücken und drehen!
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von Braunschweiger »

Die Korrodieren gerne in der Blechfassung fest, mit etwas WD40 oder ähnlichen einsprühen und vorsichtig drücken und drehen, vorsichtshalber einen Handschuh anziehen, mir ist schon mal ein Glaskörper geplatzt.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
wenn man mit den Fingern nicht genug Kraft zum "Drücken und Drehen" ausüben kann, weil die Glühbirne sehr glatt, festgegammelt oder einfach kein Platz vorhanden ist, um die gut greifen zu können, behelfe ich mir mit einem ca. 10cm langen Stück faserverstärkten Gummischlauch.
Der Heizungsschlauch in unseren Mustangs hat genau die richtige Größe, um damit Glühbirnen mit großer (Blinker) und kleiner (Sidemarker) Glaskugel mit guter Kraftübertragung ein- oder auszudrehen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von wolf50 »

Hallo Mario


Das mit dem Schlauch werde ich mal testen danke für eure Infos



Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von Knalpot »

Hi Wolfgang,

manchmal ist der Zinn Nippel auch etwas zu dick, ich feile da schon mal was ab.


Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von Bullfrog »

Noch was: "deutsche" Lampen passen nicht in die Fassungen.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
cash667
Beiträge: 259
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special

Re: Lampen Tauschen

Beitrag von cash667 »

Was sind denn deutsche Lampen und in welche Fassungen sollten diese nicht passen?

In meinem 68er Cougar sind nur „deutsche“ Lampen :D
Bild

***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:
Antworten

Zurück zu „Technik“