Bremssattel identifizieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Hajo
Beiträge: 68
Registriert: So 10. Mai 2020, 17:35
Fuhrpark: Mustang 67 Convertible

Bremssattel identifizieren

Beitrag von Hajo »

Hallo Mustangfreunde,

kann mir jemand sagen was das für Bremssättel sind, die da an meinem 67er Convertible verbaut sind?
Wurden die früher als Nachrüstsättel vertrieben oder hat da ein Vorbesitzer seiner Kreativität beim Umbau freien Lauf gelassen?
Die einzige Bezeichnung sind die paar Buchstaben und R/L für die Einbauseite Auf den Belägen steht nichts.

Danke schon mal vorab und Gruß,
Hajo
2C9097EE-3819-4123-BEE6-2CB487206FF5.jpeg
2C9097EE-3819-4123-BEE6-2CB487206FF5.jpeg (869.56 KiB) 1270 mal betrachtet
4668943F-BCF8-4C8F-B382-0A6C6E9873E3.jpeg
4668943F-BCF8-4C8F-B382-0A6C6E9873E3.jpeg (651.94 KiB) 1270 mal betrachtet
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von f100 »

schaut aus wie ein GM Caliper
Hajo
Beiträge: 68
Registriert: So 10. Mai 2020, 17:35
Fuhrpark: Mustang 67 Convertible

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von Hajo »

Hallo f100,
Danke. Habe mal ein paar Bilder im Netz angeschaut, das könnte wirklich sen.

Da stellt sich mir jetzt die Frage ob die Maße des Sattels identisch sind mit denen beim Mustang oder da auch einer an der Aufnahme für die Bremssättel bzw. Dem Achsschenkel rumgebastelt hat.

Der Abstand der Befestigungsschrauben ist bei meinem Sattel/Achsschenkel 140mm Lochmitte - Lochmitte.
Und der Achsschenkel sieht so aus:
6CFE56CE-5D3A-4DF2-9A0D-DEF39CAF15E6.jpeg
6CFE56CE-5D3A-4DF2-9A0D-DEF39CAF15E6.jpeg (881.52 KiB) 1238 mal betrachtet
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von 68GT500 »

Hajo,

da ist aber gewaltig gebastelt worden. :o :shock:

Die Aufnahme für den GM Bremssattel ist aus mehreren Teilen zusammengeschweißt - niemals hätte Ford so was gemacht :shock:

Ebenso sieht es so aus, als wurde die Nabe von der Trommelbremse getrennt und jetzt als Träger für die Scheibe Verwendung findet.

Gerade sehe ich auch, dass die Führungsbolzen für den Sattel durch normale Inbusschrauben ersetzt wurden :| :?

Ich würde den Bastelkram schleunigst entfernen und durch richtige, originale/gescheite Repros ersetzen !


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von f100 »

68GT500 hat geschrieben:Hajo,

da ist aber gewaltig gebastelt worden. :o :shock:

Die Aufnahme für den GM Bremssattel ist aus mehreren Teilen zusammengeschweißt - niemals hätte Ford so was gemacht :shock:

Ebenso sieht es so aus, als wurde die Nabe von der Trommelbremse getrennt und jetzt als Träger für die Scheibe Verwendung findet.

Gerade sehe ich auch, dass die Führungsbolzen für den Sattel durch normale Inbusschrauben ersetzt wurden :| :?

Ich würde den Bastelkram schleunigst entfernen und durch richtige, originale/gescheite Repros ersetzen !


mfg

Michael
Hi

noch nie eine GM bremse gemacht? das mit den Inbus ist orginal.
schaut nach einem billigen umbausatz von speedwaymotor,CCP oder so aus

Peter
cash667
Beiträge: 259
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von cash667 »

schnell raus damit!

das ist ne Schwimmsattel Bremse, nur das der Sattel sich gar nicht vernünftig bewegen kann wenn der nur über die Schrauben in nem Stückchen Flachstahl versucht rumzurutschen (oder eher auch mal verkantet).

LG
Chris
Bild

***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von tody »

Das ist in der Tat einer der „Billigumbauten“ wie oben schon geschrieben. Könnte auch Scarebird sein, und die nutzen halt alle Chevy-Bremszangen. Funktioniert prinzipiell problemlos, habe was Ähnliches in meinem Econoline drin, wo es original gar keine Scheibenbremse gab.
Dein Hauptproblem wird sein, rauszufinden, was für ein Set das ist. Denn bei den Bremsscheiben sind die sehr kreativ und nutzen teilweise exotisches Zeug.

Wenn die Bremse funktioniert, dann funktioniert sie auch. In den USA werden diese Sätze sehr häufig verbaut. Hat die bei der Vollabnahme keiner beanstandet?
Wenn Du umbauen willst, hätte ich noch Spindeln für den „Granada Swap“ da, Einkolben Schwimmsattel aus den 70ern, aber halt original Ford. Passt ab 67 problemlos.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von 68GT500 »

f100 hat geschrieben:
Hi

noch nie eine GM bremse gemacht? das mit den Inbus ist orginal.
schaut nach einem billigen umbausatz von speedwaymotor,CCP oder so aus

Peter
Selbstverständlich NICHT!! :D :lol: Ich schraube zum Vergnügen - deshalb kann ich es mir aussuchen :!: :idea:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Hajo
Beiträge: 68
Registriert: So 10. Mai 2020, 17:35
Fuhrpark: Mustang 67 Convertible

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von Hajo »

Hallo,
danke euch für die Hilfe.

@tody: Ja sie funktionieren einwandfrei und die Scheiben sind gut. Bei TÜV gab es bislang keine Probleme, nicht bei der der Vollabnahme und auch nicht bei der HU.

Muss mal sehen ob ich das so lasse...

Gruß,
Hajo
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Bremssattel identifizieren

Beitrag von Red Convertible »

Hajo hat geschrieben:Hallo,
danke euch für die Hilfe.

@tody: Ja sie funktionieren einwandfrei und die Scheiben sind gut. Bei TÜV gab es bislang keine Probleme, nicht bei der der Vollabnahme und auch nicht bei der HU.

Muss mal sehen ob ich das so lasse...

Gruß,
Hajo
Puh ganz ehrlich, das ist so ziemlich das schrottigste, was ich bisher an Umbauten gesehen habe. Ist dir der Pfusch nicht vor dem Kauf aufgefallen, auf sowas schaut man doch mit Argusaugen?
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“