Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von Mr.Mustang »

Hi,

bei dem schönen Wetter wollte ich mal schauen, ob der alte noch ohne Probleme läuft - leider nicht…

Letztes Jahr hatte ich das gleiche Problem. Hab dann die gesamte Baugruppe Blinker in der Lenksäule getauscht bis ich festgestellt habe, dass es das nicht ist und es ein Wackeliger am Zündschloss war.
Anscheinend ist es nicht nur ein Wackeliger…

Hab die Batterie angeklemmt und erstmal ausprobiert, ob alles läuft. Warnblinker funktioniert, Radio funktioniert, Hupe funktioniert. Blinker links/rechts nicht…
Dann wollte ich den Motor starten. Er hat georgelt und ich hab den Schlüssel zurückgedreht und abgezogen und er orgelt weiter. Hab dann die Batterie abgeklemmt. Wenn ich den Pol an die Batterie anklemme, orgelt er immer noch.
Das Relais im Starterkreis ist „relativ“ neu. Ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Bevor ich den Motor gestartet hatte, habe ich am Zündschloss geschaut, warum der Blinker nicht funktioniert und ich meine, ich hätte ein leises „elektrisches“ Zischen gehört.
Hat jemand eine Idee, was hier los ist, bevor ich mich in irgendetwas (Zündschloss wahrscheinlich) verrenne?

Würde sonst das Zündschloss tauschen. Gibt es da etwas ohne dass ich neue Schlüssel brauche?

Viele Grüße
Sebi
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von sally67 »

Hi Sebi,
ich tippe trotzdem auf das Startelais.ich hatte auch schon eins das nach kurzer Zeit (20-30 Startvorgänge) hängen blieb.
Ich würde eins kaufen,austauschen,wenn gut dann gut. Wenns das nicht ist, haste eins in Reserve.
Kostet ja nicht ein Vermögen und der Kofferraum braucht auch Balast ;)
Am Zündschloß wird es auch nicht liegen,dann eher am Zündschalter
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/el ... er-67-alle

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von DukeLC4 »

Mr.Mustang hat geschrieben:Hi,

bei dem schönen Wetter wollte ich mal schauen, ob der alte noch ohne Probleme läuft - leider nicht…

Letztes Jahr hatte ich das gleiche Problem. Hab dann die gesamte Baugruppe Blinker in der Lenksäule getauscht bis ich festgestellt habe, dass es das nicht ist und es ein Wackeliger am Zündschloss war.
Anscheinend ist es nicht nur ein Wackeliger…

Hab die Batterie angeklemmt und erstmal ausprobiert, ob alles läuft. Warnblinker funktioniert, Radio funktioniert, Hupe funktioniert. Blinker links/rechts nicht…
Dann wollte ich den Motor starten. Er hat georgelt und ich hab den Schlüssel zurückgedreht und abgezogen und er orgelt weiter. Hab dann die Batterie abgeklemmt. Wenn ich den Pol an die Batterie anklemme, orgelt er immer noch.
Das Relais im Starterkreis ist „relativ“ neu. Ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Bevor ich den Motor gestartet hatte, habe ich am Zündschloss geschaut, warum der Blinker nicht funktioniert und ich meine, ich hätte ein leises „elektrisches“ Zischen gehört.
Hat jemand eine Idee, was hier los ist, bevor ich mich in irgendetwas (Zündschloss wahrscheinlich) verrenne?

Würde sonst das Zündschloss tauschen. Gibt es da etwas ohne dass ich neue Schlüssel brauche?

Viele Grüße
Sebi
Hallo Sebi,
ich würde erstmal schauen wo das Problem liegt, am Startrelais oder am Zündschalter hinter dem Zündschloß.
Dazu einfach am Startrelais den kleinen Anschluß "S" abtrennen und mit Klebeband isolieren.
Dann die Batterie wieder anklemmen. Wenn das Auto weiter startet liegt es am Startrelais,
wenn nicht ist es ein Problem am Zündschalter oder der Verkabelung zum Startrelais hin.

Wenn es das Startrelais ist, verpass ihm mal 2-3 leichte Schläge mit einem umgedrehten Schraubenzieher,
dann geht es meist wieder kurzzeitig.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von Mr.Mustang »

Hi, danke für die Tipps.
Ich schaue mir zuerst mal das Relais an und könnte mal messen, ob ein Widestand da ist, oder ob das Ding "festklebt".
Den Zündschalter werde ich wahrscheinlich auch austauschen, da der schon öfter mal Probleme verursacht hat. Kostet auch nicht die Welt...

Ich werde berichten, sobald ich Zeit gefunden habe...
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von sigi »

Hallo Sebi

Bevor Du das Zündschloss wechselst, prüfe die Kabel die vom Zündschloss wegführen auf gute Verpressung des Kabelschuhes. Ich meine das dickste Kabel, schwarz/grüne das vom Zündschloss Position "A" wegführt.
Ich beziehe mich auf den 67er Schaltplan. Vergleiche mit dem Schaltplan für dein Modell welche Farbgebung zutrifft.
Ich hatte vor langer Zeit ähnliche Symptome, Blinker, Anzeigeinstrumente unw. ausgefallen. Warnblinker aber operative. Der Zündschalter wurde als Ursache ermittelt, Wackelkontakt.
Ein wechseln des Zündschloss/Schalter hat nur für kurze Zeit hergehalten. Ein Kollege gab mir dann der Tipp, die Verpressung der Kabelschuhe zu kontrollieren und sieh da, ich konnte mit blossen Händen den Kabelschuh vom schwarz/grünen Kabel abziehen. Mit einer Prüflampe haben ich dies nicht feststellen können. Gut Verpresst und verlötet. Seither habe ich ruhe in dieser Hinsicht.

https://www.clanmcmuffin.com/page303.html

Solltest Du trotzdem das Zündschloss wechseln so wird das Problem mit dem laufenden Motor nicht gelöst, Ich Tippe auch auf das Starterrelais das hängen blieb. Der Schlüssel muss nicht getauscht werden, Du entfernst einfach den Schlüsselzylinder aus dem Zinkdruckgussteil aus und baust ihn in das neue Teil ein.
Eine Büroklammer und der Schlüssel reichen aus als Werkzeug. So funktioniert das jedenfalls beim 67er Modell.

Viel Glück Urs
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von Mr.Mustang »

Guten Morgen,

hi Urs, ich glaube du hast recht, dass es an den Kabeln bzw. an den Anschlüssen liegt.
Danke für den Link. In Farbe ist das wesentlich besser zu verstehen ;)

Ich hatte den Bajonett-Verschluss gelöst und das Schloss (soweit es die Kabel zugelassen haben) herausgezogen. Dabei ist mir ein Stecker, in dem zwei lila Kabel sind, rausgerutscht. Das ist der Anschluss außen am Zündschalter (siehe Bild). Wofür ist der Anschluss da und wo gehen die Kabel hin? Im Shop-Manual ist dort nichts angeschlossen?
Habe alles festgedrückt und das lila Kabel NICHT wieder angeschlossen. Das ist so kurz, dass ich es ohne weiteres nicht wieder dran bekomme. Ich denke, dass auch das Zischen von dort kam, da es vorher schon locker war...

Ich habe dann die Batterie angeklemmt um zu schauen, ob das Starter-Relais noch hängt. Es passierte nichts. Also denke ich, dass es sich wieder gelöst hat.
Dann habe ich den Blinker ausprobiert: funktioniert wieder :?:
Habe dann versucht den Wagen kurz zu starten: Zündung an und nach rechts gedreht: Anlasser dreht. Schlüssel wieder in "Aus"-Position: Anlasser ist aus. Bedeutet, dass Relais schaltet wieder ganz normal.

Im Moment funktioniert alles. Das lila Kabel ist nicht angeschlossen :?:
Dateianhänge
Zuendschalter67.JPG
Zuendschalter67.JPG (44.85 KiB) 736 mal betrachtet
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von sigi »

Hallo Sebi

Dieser Anschluss ist für die "Brakes" Warnlampe im Instrumententräger, diese sollte während dem Starten kurz aufleuchten und wieder erlöschen wenn der Motor läuft, sofern das Bremssystem in Ordnung ist. ACHTUNG: beim 67er Modell ist ein Kabel, beim 68er Modell 2 Kabel auf dem Switch am Brake Distribution Valve.
Gib hier in der Suchfunktion "Brake Kontrolllampe 67 Mustang" ein, dort kannst Du nachlesen wie es funktioniert. Vergiss das mit dem "Mustang Convenience systems", es sei denn dein Mustang hat diese Option.

Viel Glück Urs
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von Mr.Mustang »

Hi,

danke Urs. Hab den Beitrag gefunden.
Dann werde ich mal schauen, dass ich den Stecker irgendwie wieder an den Zündschalter dran bekomme. Das Kabel ist extrem kurz :x
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Elektrik-Problem Blinker-Zündschloss

Beitrag von sigi »

Hallo Sebi

Du hast geschrieben, dass ein komisches Geräusch von dort kam. Wenn du kannst, dann leute doch das Lila Kabel durch um sicherzustellen, dass es keinen Unterbruch hat. Wenn es zu kurz ist, dann verlängere es. Stell sicher, das das Ende auch auf dem Schalter vom Brake Distribution Valve sitzt.
Prüfe vor dem anschliessen am Zündschloss, ob das Zündschloss funktioniert in dem Du eine Prüflampe an diesen Kabelschuh mit Masse verbindest und den Zündschlüssel auf Zündung ON stellst, Lampe aus, dann START, Lampe Leuchtet, Zündung zurück auf ON, Lampe aus. Der Motor braucht nicht zu Starten. Zu Zweit geht es vielleicht besser.
Wenn die Lampe bei Zündung ON dauerleuchtet, musst Du das Brake Distribution Valve zentrieren.
Wie dies gemacht wird, findest Du in der Suchfunktion.

Viel Glück Urs
Antworten

Zurück zu „Technik“