Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo,

Der obere, rotierende Teil mit der Nocke lässt sich (normalerweise) vom unteren rotierenden Teil, der zum Ölpumpenantrieb geht, trennen.
Unter dem Filz, im oberen Teil der Welle, befindet ein Seegerring. Der muss 'raus und die Federn von den Gewichten 'runter. Dann kannst Du den oberen Teil mit der Nocke und den Gewichten abziehen. Ist hilfreich, wenn oberer und unterer Teil verklemmt / z'sammngepappt sind.
Einbauposition von Federn, Gewichten zueinander und zur Platte markieren.

Servus
André
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von GTfastbacker »

AJ-C289 hat geschrieben:Hallo,

Der obere, rotierende Teil mit der Nocke lässt sich (normalerweise) vom unteren rotierenden Teil, der zum Ölpumpenantrieb geht, trennen.
Unter dem Filz, im oberen Teil der Welle, befindet ein Seegerring. Der muss 'raus und die Federn von den Gewichten 'runter. Dann kannst Du den oberen Teil mit der Nocke und den Gewichten abziehen. Ist hilfreich, wenn oberer und unterer Teil verklemmt / z'sammngepappt sind.
Einbauposition von Federn, Gewichten zueinander und zur Platte markieren.

Servus
André
Danke André,
das guck ich mir morgen mal an.
Thanks
Jörg
Dateianhänge
28C41FFC-FA52-4BFF-8933-CA917912EDB8.jpeg
28C41FFC-FA52-4BFF-8933-CA917912EDB8.jpeg (671.33 KiB) 760 mal betrachtet
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von torf »

Hast Du mal die Typenbezeichnung von dem Dingen?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von GTfastbacker »

torf hat geschrieben:Hast Du mal die Typenbezeichnung von dem Dingen?
C0AF-12127-D ;)

Ist aus Püppis 60er Starliner
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von GTfastbacker »

Hab’s fertig. Da war so ein lustiger Drahtring unterm Filz der raus musste. Dann geht’s ganz easy.

Viele Grüße
Jörg
Dateianhänge
A9F7ED05-4E59-4EFB-BF16-8E33F9D61781.jpeg
A9F7ED05-4E59-4EFB-BF16-8E33F9D61781.jpeg (475.57 KiB) 653 mal betrachtet
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1441
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von Alternator »

Und was verstellst Du da jetzt? Andere Federn rein? und dann trail and error wie sich die Zündkurve verändert :?:
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von AJ-C289 »

GTfastbacker hat geschrieben:Hab’s fertig. Da war so ein lustiger Drahtring unterm Filz der raus musste. Dann geht’s ganz easy.

Viele Grüße
Jörg
Looks good! Danke für die Rückmeldung.

@ David, so wie ich es weiter oben verstanden hatte, war der obere Teil fest/z'sammngepappt; ergo keine Fliehkraftverstellung möglich.

Servus
André
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von GTfastbacker »

AJ-C289 hat geschrieben:
GTfastbacker hat geschrieben:Hab’s fertig. Da war so ein lustiger Drahtring unterm Filz der raus musste. Dann geht’s ganz easy.

Viele Grüße
Jörg
Looks good! Danke für die Rückmeldung.

@ David, so wie ich es weiter oben verstanden hatte, war der obere Teil fest/z'sammngepappt; ergo keine Fliehkraftverstellung möglich.

Servus
André
Ja, genauso war’s. Alles fest und verbacken.
Ich hatte einen überlaufenden Vergaser und eine piff, paff, puff Zündung.
Hab’s nur gängig gemacht. Ändern zu ich nix weil das Auto erst 44tmls hat und weeks-original ist.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1441
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Fliehkraft-Verstellung im Verteiler ausbauen

Beitrag von Alternator »

Cool! Danke für die Erläuterung ;)
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“