Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Red69er
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W
Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Hallo zusammen, bei meinem 69er ist auf einmal keine automatische Blinkerabschaltung mehr gegangen und zwar beide Seiten. ist das nicht eher ungewöhnlich? oder ist das normal, das wenn was am Blinkerabschalter kaputt geht, gleich beide Richtungen betroffen sind. Habe das Lenkrad noch nicht abgehabt zum prüfen.
Gruss Volker
Gruss Volker
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Hallo Volker,
ja das ist ungewöhnlich. Da müsste ja dann kleine Pin weg sein, der die Rückstellung macht. Lenkrad muss runter zum schauen. Hilft nix
VG Daniel
ja das ist ungewöhnlich. Da müsste ja dann kleine Pin weg sein, der die Rückstellung macht. Lenkrad muss runter zum schauen. Hilft nix

VG Daniel
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Da wird wahrscheinlich die Kunststoff-Mechanik, die für die Rückstellung des Blinkerhebels verantwortlich ist, gebrochen sein.
Ist nicht ungewöhnlich, nach 50+ Jahren ist der Weichmacher aus dem Kunststoff rausdiffundiert und das Zeug ist so elastisch wie ein Keks
Es gibt Reparatursätze. Lenkrad abziehen, dann sieht man das gleich.
Achte mal darauf, ob der Blinkerhebel SICHTBAR zurückstellt, also mit einem kleinen Ruck in die Ausgangsstellung zurückgeht, wenn man das Lenkrad wieder geradeaus stellt.
Wenn nicht, ist es dieses Problem.
Ist nicht ungewöhnlich, nach 50+ Jahren ist der Weichmacher aus dem Kunststoff rausdiffundiert und das Zeug ist so elastisch wie ein Keks

Es gibt Reparatursätze. Lenkrad abziehen, dann sieht man das gleich.
Achte mal darauf, ob der Blinkerhebel SICHTBAR zurückstellt, also mit einem kleinen Ruck in die Ausgangsstellung zurückgeht, wenn man das Lenkrad wieder geradeaus stellt.
Wenn nicht, ist es dieses Problem.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Hi Volker,
ich habe noch exakt das Teil übrig https://www.velocity-group.de/elektrik- ... kstellung/
Ist noch original verpackt und ungeöffnet, ich hätte dafür gerne 20€ inkl.Versand
Gruß und
ich habe noch exakt das Teil übrig https://www.velocity-group.de/elektrik- ... kstellung/
Ist noch original verpackt und ungeöffnet, ich hätte dafür gerne 20€ inkl.Versand
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Red69er
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Melde mich per PN [emoji57]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Hast auch ne PN.
Gruß und
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Red69er
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
HAllo, habe es endlich geschafft das Lenkrad zu demontieren um das Blinkerproblem beheben, dabei ist mir leider etwas aufgefallen. Die Rücksteller sind nicht gebrochen !!!
Ist es Richtig das der Stift (im ersten Bild eingekreist) in die Nut muss das im 2ten Bild eingekreist ist?
Wenn ja, dann die nächste Frage: was ist das für eine Hülse im 3ten Bild, die im ersten Bild ziemlich weit raus schaut....
Wenn sie zu weit rausschaut, kann es sein das der Stift aus der Nut rausgerutscht ist und dadurch die Blinker nicht mehr zurückstellt?
Wenn das so ist, wieso steht die Hülse so weit raus, oder wie bekomme ich sie tiefer. Oder gehört sie da nicht hin?



Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich geschrieben und hoffentlich hat jemand ne Lösung für mich
Gruss Volker
Ist es Richtig das der Stift (im ersten Bild eingekreist) in die Nut muss das im 2ten Bild eingekreist ist?
Wenn ja, dann die nächste Frage: was ist das für eine Hülse im 3ten Bild, die im ersten Bild ziemlich weit raus schaut....
Wenn sie zu weit rausschaut, kann es sein das der Stift aus der Nut rausgerutscht ist und dadurch die Blinker nicht mehr zurückstellt?
Wenn das so ist, wieso steht die Hülse so weit raus, oder wie bekomme ich sie tiefer. Oder gehört sie da nicht hin?



Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich geschrieben und hoffentlich hat jemand ne Lösung für mich

Gruss Volker
- Red69er
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
PS: Im Shop Manuel oder auf einer Explosionszeichnung kann ich diese Hülse nicht entdecken??!!
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Bei mir ging die Blinkerhebelrückstellung leider noch nie. Sobald ich das Lenkrad runternehme und neu aufsetzen ist der Pin eingerastet. Er stellt dann auch den Blinker zurück, nach paar Mal Lenken funktioniert es aber auch nicht mehr... Als würde der Stift nicht mehr in der nur sitzen, warum auch immer
Verbaut ist ein Grant Lenkrad. Vielleicht liegt es daran
Gruß Lukas
Verbaut ist ein Grant Lenkrad. Vielleicht liegt es daran
Gruß Lukas
-ONE LAST RIDE-
-
- Beiträge: 918
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Blinker schaltet nicht mehr automatisch ab
Ich weiss nicht, warum in so vielen Shops ein "Manuel" arbeitet, der anscheinend doch keine Ahnung hat...
Wenn Du das Manual meinst, da sind manche Teile -obwohl am Fahrzeug vorhanden- nicht zu finden...
Ich würde an Deiner Stelle mal die Lenksäulenhülle im Fahrgastraum (unter dem Armaturenbrett) lösen und ca. 2cm hochschieben, dann funktioniert die Blinkerrückstellung sicher wieder.
Gruss
Theo


Wenn Du das Manual meinst, da sind manche Teile -obwohl am Fahrzeug vorhanden- nicht zu finden...
Ich würde an Deiner Stelle mal die Lenksäulenhülle im Fahrgastraum (unter dem Armaturenbrett) lösen und ca. 2cm hochschieben, dann funktioniert die Blinkerrückstellung sicher wieder.
Gruss
Theo