Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ich bin gerade dabei einen 68er Mustang zu kaufen.
Dieser hatte einen Türwechsel Fahrerseite (wahrscheinlich vor 35 Jahren irgendwo in USA). Der Besitzer hat es allerdings versäumt die Doorplate zu wechseln. Damit hatte der Mustang in der Doorplate die falsche VIN. Als das FZG nach Holland importiert wurde, hat man bei der Abnahme die Nummer aus der falschen Doorplate in den Kotflügel unter der Motorhaube eingeschlagen. Damit hatte jetzt der Mustang diese falsche VIN schon 2x drin. Wieso die ursprüngliche VIN nicht mehr im Motorraum war ist nicht bekannt. Fakt ist aber, dass die VIN hinter der Frontscheibe noch da ist und diese auch korrekt ist. Der 2. Besitzer in Holland hat dies bemerkt und hat die Doorplate wieder im Original bestellt und angebracht. Jetzt hat der Mustang aber immer noch die falsche Nr. im Motorraum stehen und natürlich in allen Papieren. Das die VIN hinter der WIndschutzscheibe die Richtige ist, lässt sich durch verschiedene Punkte belegen.
Die richtige VIN sagt, Mustang J-Code 302 GT , Speed Control, Klima , Kopfstützen, Royal Maroon, etc. also schon eine spezielle Ausstattung die es nicht so oft gibt. Hierzu gibt es auch einen passenden Marti Report. Zusätzlich habe ich ein ziemlich ramponiertes Buildsheet, dort wurden aus Effizienzgründen nur die letzten 4 Ziffern der VIN eingetragen und die stimmen ebenfalls.
Die falsche VIN, unter der der Mustang derzeit läuft, ist ein C-Code 289 Wimbledon White mit kaum Ausstattung. Von diesem stammte die Fahrertür und auch von dem habe ich einen Marti Report.
Jetzt ist es so, dass ich bei der Vollabnahme in D gerne und verständlicherweise, die richtige VIN eingetragen haben möchte.
Habe schon mit einem TÜV-Prüfer telefoniert, der meinte, man müsste irgendwie nachweisen können, dass die richtige VIN auch die ist die zum Mustang gehört. Deutsche Autos aus der Zeit hätten noch zusätzlich eine Rahmennr. gehabt. Wenn die VIN hinter der FRontscheibe ersichtlich original sei, könnte man auch ggf. diese nehmen, aber das war ihm dann am Ende doch nicht mehr so symphatisch. Ich solle mich mal an die Zulassungsstelle wenden, da die über die Nummern entscheiden würden.
Hat jemand eine konstruktive Idee?
Vielen Dank & Grüße
Fredy
Hallo Fredy und Glückwunsch zum Erwerb Deines Ponys...
Wenn es ein 68er ist, kannst du die VIN auch am Motorblock (zum Getriebe hin an der Firewall) und zusätzlich am Getriebe finden (Voraussetzung ist, dass der orig. Motor und das Getriebe noch verbaut sind)...
D.h. "Matching Numbers" gibt es erst ab Bj. 68
Alex, vielen Dank für Deinen Tip mit der Motornummer. Jetzt ist alles OK, die Motornummer entspricht der VIN des J-Code - Matching Numbers!
Bei mir hat damals der TÜV die VIN vom Doortag eingetragen und die Zulassungsstelle die VIN vom Tüvpapier. Niemand hat sich für einen alten Brief oder Title interessiert. Hab ich mit dem Mustang und Motorrad schon durch. Dazu gibt es glaube ich noch nicht einmal eine Rechtsgrundlage...
T5owner hat geschrieben:Die 68er Schilder sind so auf der Passagierseite vernietet.
Kann man diese Schilder eigentlich auch bei Kevin Marti nachbestellen?.... fehlt mir noch bei meinem 70er
Klar -> https://www.martiauto.com/tags.cfm - bestell Dir gleich zwei Nieten mit. Schild würde ich sowieso ankleben aber mit den Originalnieten sieht es cooler aus
.... hab deinen Link mal verfolgt und komme zu dem gleichen Ergebnis wie Wolfgang.... die Window Tags fehlen nach wie vor in der Auflistung bei Marti..... so wie es meine Recherche vor 3 Jahren auch schon mal ergeben hat.