Bremslichtschalter 66er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Bremslichtschalter 66er

Beitrag von datadefender »

Hallo Freunde

Seit Jahren gelingt es mir nicht den Original Bremslichtschalter einzubauen.
Also einbauen kann ich den schon - aber er verdreht sich nach ein paar Bremsungen so, dass die Kontakte nach unten stehen statt in den Fahrgastraum zu zeigen. Dann geht natürlich nix mehr.

Bislang fahre ich mit einer Eigenkonstruktion mittels des Schalters aus einem Unimog - geht auch prima.

Jetzt will ich aber endlich mal den Schalter korrekt einbauen - Shop Manual habe ich und alles penibel nach der Bebilderung eingebaut.
Wie verhindert man dass der Schalter sich verdreht ?

Danke

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Bremlichtschalter 66er

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Hanns,
hast du auf Bremskraftverstärker umgerüstet?
Wenn ja, benötigst du einen Schalter, der speziell für die Verwendung mit BKV ausgelegt ist.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtschalter 66er

Beitrag von datadefender »

Danke für den Hinweis Mario

In der Tat ja - ich habe vor Jahren auf BKV umgerüstet und seither hab ich das Problem.
Ich finde aber weder bei RSB noch bei Velo einen Schalter für BKV - hat jemand einen Link ?

Danke
Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Bremlichtschalter 66er

Beitrag von Red Convertible »

LG
Mario
Bild
Stang-Parts
Beiträge: 134
Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
Clubmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtschalter 66er

Beitrag von Stang-Parts »

Ich habe den da:

https://stang-parts.de/de/bremsen/5082- ... 67-73.html

Passt auch 65 wenn ein BKV nachgerüstet wurde.

Gruß
Patrick
--
Viele Grüße
Patrick Frank

http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Bild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtschalter 66er

Beitrag von datadefender »

Danke Jungs

hab ich grad bei Stang Parts bestellt.
und ich sehe auch schon den Unterschied zum "normalen" Schalter: die Aussparung ist genau auf der anderen Seite.

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremlichtschalter 66er

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Hanns,

es kommt darauf an, ob die Schubstange, die vom Pedal in den BKV geht richtig geformt ist.

Mustangs ab 65 benötigen eine Schubstange, die hinten abgeflacht ist.

Manuelle Bremse
Bild

BKV
Bild

Diese Abflachung haben alle - Richtigen Schubstangen - egal ob für BKV, oder nicht. Sie fehlt aber bei einigen "Bastelllösungen" :shock: :? :o

Der Hauptsächliche Unterschied zw. dem Schalter für Servo/Manuell ist den Ansprechdruck.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Bremslichtschalter 66er

Beitrag von datadefender »

Danke für den Hinweis Micha,

meine Schubstange hat die Abflachung.
Habe eben den Schalter (SLS70) montiert. Funktioniert auch prima.
break_switch.jpg
break_switch.jpg (110.1 KiB) 885 mal betrachtet
Aber das Ding sitzt so wackelig - mit dem Finger kann man es ganz leicht (etwas federwiderstand ist da) nach unten wegdrücken so wie der Pfeil zeigt.
Soll das so ?

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“