Die Shifter vom T5z sind auch schon ganz gut. Der Pro 5.0 ist gut gemacht aber er überträgt schon vie mehr. Der Hersteller schreibt das sogar in der Instruktion.stang-fan69 hat geschrieben:Hab ich auch gemacht, wird etwas leiser (aber nicht viel). Der Pro5.0 ist allerdings deutlich präziser zu schalten.Alternator hat geschrieben: Auch habe ich testweise mal den Pro 5.0 short throw shifter rausgeworfen und durch den T5z OEM shifter ersetzt. So schauen wir mal was die Geräuschkulisse sagt…ich berichte
Tip: Bau Dir einen Schalthebel aus Alu (dämpft etwas besser als Stahl) oder ein Gummi-Kopplungselement in den Schalthebel integrieren.
Ich habe am Ende einen Schalthebel von einem Sierra Cosworth RWD eingebaut. Die Autos hatten (als Heckantriebs-Version) auch ein T5 drin.
Dieser Schalthebel hat ein Gummi-Element zur Dämpfung. Seitdem keinerlei Laufgeräusche mehr im Innenraum.
Die „shift stops“ sind eine gute Sache aber wenn man mit Gefühl schaltet und nicht auf der 1/4-Meile die Gänge kloppt nicht nötig.
Das mit dem Sierra Schalthebel hatte ich von Dir schon mal in einem früheren Post gelesen…aber leider konnte ich keinen finden. Hast Du vielleicht ein Bild davon gemacht?